Apple steigt mit einer Milliarde Dollar beim chinesischen Uber-Rivalen Didi Chuxing ein. Von diesem Schritt erhoffe sich das Unternehmen, mehr über den wichtigen China-Markt zu lernen, sagte Apple-Chef Tim Cook am Donnerstag.
Für Didi Chuxing, das zuvor unter dem Namen Didi Kuaidi bekannt war, ist es nach Firmenangaben die bislang grösste Einzelinvestition. Das Unternehmen hat zuletzt mehrere Milliarden Dollar bei Investoren eingesammelt und dominiert den Markt für Mitfahrgelegenheiten in China.
Der Konzern hat derzeit mit einer Reihe von Problemen auf seinem wichtigsten Auslandsmarkt zu kämpfen. So brach in China der iPhone-Absatz zuletzt ein. Ausserdem wurden dort im vergangenen Monat Online-Buch- und Filmdienste von Apple geschlossen. Cook reist noch in diesem Monat in die Volksrepublik. (trs/sda/reu)
Am 7. September 2016 (Mittwoch) präsentiert Apple die nächste iPhone-Generation. Damit hat sich eine Vorabmeldung des US-Journalisten Mark Gurman (ehemals 9to5Mac, nun Bloomberg) bestätigt, der über beste Beziehungen ins Apple-Hauptquartier verfügt.
quelle: x02798 / stephen lam
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zittern vor Trump: «Substanzieller und längerfristiger Einbruch der Exporte in die USA»
Es war ein Hammer, was US-Präsident Donald Trump Anfang April verkündet hat: Für die Schweiz soll künftig ein Zollsatz von 31 Prozent gelten – ein Schlag ins Gesicht der Schweizer Exportindustrie.