Wissen
Sex

«Ava, darf ich heute?» Ein Armband soll dein Sexleben revolutionieren 

«Ava, darf ich heute?» Ein Armband soll dein Sexleben revolutionieren 

Verhütung ist anstrengend und – egal, welche Methode – nie wirklich befriedigend. Ein Armband soll's nun richten.
26.03.2017, 15:4627.03.2017, 06:36
Alexandra Fitz / schweiz am wochenende
KNIGHT RIDER -- "Many Happy Returns" Episode 8 -- Pictured: David Hasselhoff as Michael Knight -- Photo by: Bud Gray/NBCU Photo Bank
Nicht Ava, sondern Kitt – Hasselhoff braucht Hilfe.Bild: NBCUniversal
Ein Artikel von Schweiz am Wochenende
Schweiz am Wochenende

Es erinnert ein wenig an Knight Rider. Wenn David Hasselhof auf seine Armbanduhr schaut und spricht: «Kumpel, hol mich hier raus!» Nur kommt kein sprechendes Auto um die Ecke gebogen, sondern Ava. Sie ist keine nette Freundin, sondern ein Hormon­-Tracking ­Armband, das der Frau verrät, ob sie heute schwanger werden kann oder nicht. Ava wird als revolutionäre Verhütungsmethode angepriesen. Einfach, keine Hormone, sicher. Die Mitwirker sehen grosses Potenzial im Wearable, das frau sich nachts ums Handgelenk schnallt, um am Morgen ein individualisiertes Ergebnis zu haben.

Entwickelt hat das Armband, das den Menstruationszyklus der Frau vermisst und auf dem Smartphone anzeigt, die Schweizerin Lea von Bidder. In den USA hat sie ein Startup gegründet und Ava auf den Markt gebracht, seit Anfang Jahr ist Ava in der Schweiz erhältlich. Das Armband wird zwar nicht als Verhütungsmittel angepriesen, sondern als Algorithmus zum Babyglück, der die fruchtbaren Tage bestimmt.

Mehr messen, mehr Sicherheit

Doch das soll sich in naher Zukunft ändern. Denn derzeit läuft an der Frauenklinik des Universitätsspitals Zürich die zweite klinische Studie, welche die Genauigkeit von Ava wissenschaftlich eruiert. Geleitet wird sie von Brigitte Leeners, Professorin für Reproduktions-Endokrinologie. Sie ist eine der führenden Expertinnen für die Erstellung mathematischer Modelle des Menstruationszyklus. Laut Leeners sind Apps, welche Frauen ermöglichen, ihren Körper und Zyklus besser zu verstehen, generell sehr begrüssenswert. «Natürliche Verhütungsmethoden zeigen keine Nebenwirkungen und bieten damit entscheidende Vorteile gegenüber hormonellen Methoden», sagt Leeners. Doch viele der aktuell angebotenen Apps seien sehr unzuverlässig oder gäben ein sehr grosses Zeitfenster an, in dem auf (ungeschützten) Geschlechtsverkehr verzichtet werden müsse.

erektionsstörung sex
Ava sagt Nein!Bild: shutterstock

Ava geht weiter als die meisten Zyklus-­Apps und Babycomputer. Diese messen meistens lediglich die Dauer des Zyklus oder die Basaltemperatur. «Da können Fehler passieren und Frauen werden ungewollt schwanger», sagt Leeners. Ava – und das sei das Revolutionäre – messe neun verschiedene Parameter, von denen sich einige bereits vor dem Eisprung verändern. Neben der Temperatur etwa Puls, Durchblutung und Schlafqualität. «Je mehr zyklusabhängige Parameter simultan und kontinuierlich gemessen werden, desto besser kann das fruchtbare Fenster vorhergesagt werden», sagt Leeners. Dabei können auch Störfaktoren wie Alkohol oder Schlafmangel berücksichtigt werden. Das Bracelet – wie es Leeners nennt – misst nachts die Veränderungen am Handgelenk, wobei über drei Millionen Datenpunkte pro Nacht gemessen und mit komplexen Algorithmen ausgewertet werden

Das Armband ist mit dem Smartphone verbunden, sodass Frau am Morgen dank einer App weiss, ob sie heute fruchtbar ist oder nicht.

Ava trifft einen Nerv. Denn es gibt die Tendenz, dass Frauen weniger Lust auf die Pille haben, weniger Lust auf Hormone allgemein. Deswegen werden natürliche Verhütungsmethoden immer beliebter. Und so boomen auch die zahlreichen Zyklus­Apps. Eine davon heisst Natural Cycles und ist – gemäss Entwickler – die erste, welche die Prüfstelle «TÜV SÜD» als Verhütungs­ App zertifiziert hat. Mit dem Gütesiegel wirbt das Entwicklerteam um die Schwedin Elina Berglund denn auch. Die App sei so sicher wie die Pille.

Trotz des Gütesiegels ist Christian Alder, Gynäkologe der Hirslanden Klinik Aarau, skeptisch. Als «Zertifizitis» tut er es ab. Er glaubt nicht, dass das der Durchbruch sei. «Die Methode ist sicher seriös und die App gut, aber der Babycomputer per se ist uralt.» Und dieser ist keineswegs sicher. An den guten Pearl Index (Sicherheit einer Methode), den Natural Cycles verspricht, glaubt Alder nicht.

Perfekte Anwendung ist selten

Auch Sibil Tschudin von der Frauenklinik im Universitätsspital Basel warnt, dass die neue, derzeit viel beachtete App «mit Vorsicht zu geniessen ist». «Nur weil die App recht präzise den Eisprung anzeigt, hat man noch lange nicht verhütet», sagt Tschudin. Nur bei perfekter Anwendung sei die App ausreichend sicher. Aber das gelingt in der Realität lange nicht immer, sagt sie.

Brigitte Leeners von der Frauenklinik Zürich zweifelt gar an der Studie selber, welche die Sicherheit der App belegen soll. Dafür wurden nämlich lediglich Kundendaten von 4000 Frauen zwischen 20 und 35 ausgewertet. Es sei keine von Anfang an angelegte wissenschaftliche Studie mit Kriterien und Ziel gewesen. Zudem ist aus den Daten nicht ersichtlich, ob und wie oft die Frauen im Erhebungszeitraum Geschlechtsverkehr hatten. Im besten Fall keinen – dann kann es natürlich auch zu keiner Schwangerschaft kommen.

Doch generell gilt: Verhütung durch Temperaturmessen ist eine alte und bereits etablierte Methode. Also keine Revolution. Apps machen sie einfach moderner. Modern heisst aber nicht sicherer. Letztlich bleibt es bei der Messung der Basaltemperatur als einzigem Parameter. Hier unterscheidet sich die App vom Armband, das einen Schritt weitergeht – zumindest in der Theorie. Denn man ist noch nicht ganz so weit.

«Bis Ava als Verhütungsmethode angeboten werden kann, müssen weitere Studien durchgeführt werden», sagt Leeners und fügt an: «Wenn es um Verhütung geht, muss die Vorhersagequalität noch besser als bei der Schwangerschaftsplanung sein.»

Der Sex im Kopf

1 / 16
Der Sex im Kopf
Neun Fantasien stuften die Forscher als unüblich ein; darunter Spielchen mit Natursekt und Sex mit einer Prostituierten oder einer wehrlosen Person. Weniger als 16 Prozent der Männer und Frauen gaben an, davon zu fantasieren.
quelle: ap / jockel finck
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sex
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
14
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
21
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
18
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
von Anna Rothenfluh
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
106
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
von Anna Rothenfluh
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
3
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
9
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
von Sabine Kuster
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
37
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
von Sandro Zappella
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
24
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
von Simone Meier
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
43
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
von helene obrist
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
49
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
von Jovin Barrer
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
76
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
von Anna Rothenfluh
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
38
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
von Rebecca Wyss
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
8
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
von Simone Meier
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
16
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
70
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
9
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
von Jovin Barrer
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
31
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
10
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
von basil noser, dominique zeier
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
2
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
von Oliver Baroni
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
2
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
von Oliver Baroni
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
8
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
2
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
von Oliver Baroni
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
7
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
von Oliver Baroni
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
181
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
von Viktoria Weber
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
35
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
von Anna Rothenfluh
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
8
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
3
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
von Philipp Rüegg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aliyah
26.03.2017 20:30registriert März 2016
Frecher Flirt, Pure Lust, Heisse Liebe, kleine Sünde, Sweet Kiss, ...

Solange im Teeregal mehr Erotik herrscht als in meinem Bett, brauche ich kein "Ava" 😂
10
Melden
Zum Kommentar
8
Forschungsteam entwickelt farbig aufladbare Pflanzen
Stell dir vor, du läufst nachts nach dem Ausgang nach Hause und die Strassen werden durch farbige Blumen beleuchtet. Und es ist kein Trip, keine Illusion, sondern Realität.
Zur Story