Spass
Food

Heimliche Vergnügen in der Küche – 13 «guilty pleasures»

pesche al vino rosso italien ticino dessert http://www.buonissimo.org/lericette/830_Pesche_al_vino_rosso
Logo, pesche al vino rosso mit Silberbesteck essen – mach' ich noch so gerne. Doch hier geht es um ganz Anderes ...Bild: buonissimo.org

Geständnis: Ich esse Erdnussbutter direkt aus dem Glas. Wie Joghurt

02.09.2016, 11:0602.11.2017, 15:31
Mehr «Spass»

Guilty pleasures nennt man sowas auf Englisch – Vergnügen mit Gewissensbissen, quasi. Sachen, für die man sich ein wenig schämt, aber trotzdem grosse Freude bereiten. Bestimmt habt ihr welche. Hier sind meine Top 13 kulinarischen guilty pleasures:

Erdnussbutter direkt aus dem Glas essen.

peanut butter erdnussbutter löffel glas
bild: Shutterstock

Und zwar fast das halbe Gläsli, imfall.

Ach ja, schnell noch eine wichtige Frage:

Grundsatzfrage: Erdnussbutter – crunchy oder creamy?

Branston Pickle ebenfalls.

branston original pickle https://groceries.morrisons.com/webshop/product/Original-Branston-Pickle/111773011 englisches essen
Bild: Morrisons

Perfect wäre dies zu einem guten, rezenten Käse. Aber mit dem Löffel und einfach so ist eben auch leider geil.

Die abgestandenen Chips von der Party am Vorabend am Morgen fertig essen.

crispis wavy crisps chips pommes-chips snakcs essen food junk food
Bild: Shutterstock

Du machst das auch. Gib's zu!

Nach dem Essen in der Küche die Bratpfanne mit dem Finger abwischen und abschlecken und so.

speck bacon braten pfanne essen frühstück Shutterstock
Bild: Shutterstock

Ob jetzt Steak oder Speck oder Lammkoteletts – das kalt gewordene Fett in der Pfanne ist ... mmmmh!

Zu den Parmesan-Resten im Teller etwas Olivenöl geben, mischen und gleich so essen.

parmesan olivenöl guilty pleasures leider geil
Bild: watson/obi

Und weil's so gut war, gleich nochmals Parmesan und Öl nachschenken. Und nochmals. Und nochmals. So. Jetzt ist gut.

Die kalten Risottoreste direkt aus dem Kochtopf essen.

Kühlschrank Symbolbild
Bild: Shutterstock

Ich dachte, ich wäre der Einzige, der das macht. Stellt sich aber heraus, dass ihr genauso drauf seid.

Wenn's Colman's gibt, den Schinken aufrollen und darin dippen.

Bild
Bild: shutterstock

Alle Fleischprodukte sind besser mit dem geilen, richtig scharfen, englischen Senf. Punkt.

Kalte Kartoffeln aus dem Kühlschrank essen. Mit viel Mayonnaise.

Weil: Wer will schon Kartoffel ohne nichts?

Mehr Food-Stories? Los – abonnieren!

Food

Ohnehin Mayonnaise. Direkt aus der Tube. Um Mitternacht.

mayonnaise smiley food essen kochen
Bild: shutterstock

Weil Mayo eigentlich das Beste überhaupt ist.

Sriracha auf alles.

sriracha hot sauce cock sauce thailand vietnam scharfe sauce chili asiatisch essen
Bild: Shutterstock

Auf einer Scheibe Edamer, zum Beispiel. Oder einem Stück Salami. Oder auf Toastbrot ... ach ja:

Toastbrot ungetoastet essen.

toastbrot ungetoastet weissbrot toast essen
Bild: Shutterstock

Direkt aus der Packung. So weich und flauschig. Schmeckt wie ... Kindheit!

Chorizo Jam wie Joghurt essen.

Liebes Coop-Fine-Food, wir müssen reden! Dieser Aufstrich gehört per sofort in grösseren Behältern angeboten! Am besten gleich in 500ml-Joghurt-Bechern oder so. Der Inhalt der aktuellen Gläsli ist nämlich in Nullkommanix vertilgt. Einfach so mit einem Kaffeelöffeli.

Den Rest Whisky vom Vorabend (der noch auf dem Nachttisch steht, weil man irgendwann dann doch ins alkoholische Koma gefallen war) als legitimes Frühstück betrachten.

Wäre ja schade, ihn zu vergeuden, oder?

Food! Essen! Yeah!

Und hier nicht «leider geil», sondern «einfach nur geil»: 11 klassische Curry-Rezepte, die du unbedingt beherrschen solltest

1 / 20
11 klassische Curry-Rezepte, die du unbedingt beherrschen solltest
Leute, ihr müsst mehr Curry kochen! Nein, keine Riz Casimir mit dem hellgelben «Cörry-Söseli», sondern das echte Zeugs, wie es etwa in Indien, Pakistan, Grossbritannien und – ja! – per sofort auch bei euch zuhause gegessen wird!
quelle: obi/watson / obi/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
112 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
02.09.2016 12:25registriert August 2015
Übrigens:
Die labbrigen Chips 3 min bei 220 Grad in den Backofen. Dadurch werden sie wieder knusprig!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
's all good, man!
02.09.2016 19:09registriert September 2014
Nach eingehendem Studium der Kommentare darf festgestellt werden, das all die kleinen Sünden fast ausnahmslos aus hauptsächlich Fett oder Zucker (oder gleich beidem) bestehen. 😀
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
owltastic
02.09.2016 13:54registriert April 2014
Ein Stück Bergkäse in Schinken einwickeln und essen... Oder noch besser Gruyere Käse mit Selbstgemachter Konfi bestreichen 😍
(Ich mag Chäs🤓)
10
Melden
Zum Kommentar
112
    Für Herr und Frau Schweizer eine extrem einfache 300-Euro-Frage, aber für Deutsche auch?

    Am Ostermontag nahm Lennart Link bei Günther Jauch auf dem Stuhl Platz. Der 23-Jährige kam dabei bereits bei der 1000-Euro-Frage ins Straucheln, es geht nämlich ums Putzen. Und das ist, wie Link zugibt, nicht unbedingt seine Stärke.

    Zur Story