Retro
Auto

Die schrägsten Microcars ever (ever, ever ...)

«La mode la plus short» ... doch, doch es geht hier um Autos, keine Sorge.
«La mode la plus short» ... doch, doch es geht hier um Autos, keine Sorge.
Bild: Messy Nessy Chic

Wie ein kreativer Franzose mit den «Pussycars» die Welt verändern wollte 

14.03.2016, 14:1801.04.2016, 15:08

Das, verehrte Damen und Herren, ist ein Auto:

Zumindest wenn es nach Jean Pierre Ponthieu geht. Dieser exzentrische französische Konstrukteur und Designer entwarf in den 60er- und 70er-Jahren etliche dieser sogenannten «Pussycars».

Wobei «exzentrisch» fast schon eine Untertreibung ist.

Und, ja, er nannte sie wirklich «Pussycars» – wegen der Grösse, versteht sich, denn fast alle seiner Konstruktionen gehören in die Kategorie der Microcars, jener Kleinstwagen, die von 1950 bis 1980 eine Nische in der europäischen Autoindustrie darstellten. 

Retro

Die Vehikel von Monsieur Ponthieu fielen in Frankreich in die Kategorie der «cyclomoteurs», weshalb Mann oder Frau keinen Fahrausweis benötigte, um eines zu lenken. Mit einem Preis von 400 bis 550 Franken waren sie auch einigermassen erschwinglich.

Doch Ponthieu ging es am Ende nicht um Mobilität oder Sparsamkeit, sondern um nichts weniger als schlichte joie de vivre

«In dieser Welt, in der alles banal und hässlich ist, müssen wir wissen, das Schöne und Ungewöhnliche zu schaffen.»

Und deshalb ist dieses Konstrukt aus dem Jahr 1968 Ponthieus Worten zufolge «pas une automobile», ...

... sondern «une automodule». Und der Hauptunterschied zwischen beiden? Ganz einfach! «Das hier ist sehr schön, während ein Automobil sehr hässlich ist.»

Was aus den Automodulen und Pussycars geworden ist? Nicht viel, leider. Aber zumindest ein Automodule wurde gerettet und einer umfangreichen Restauration unterzogen:

(obi via Messy Nessy Chic)

Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Als Auto-Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal

1 / 23
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
Einfach so. Weils so schön ist. Und weil offenbar sich niemand mehr dermassen einen Dreck um gängige Ästhetikvorstellungen scherte wie die Fahrgastraum-Designer von Citroën.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!