Schlicht und einfach zu gut: Jonathan Hazen (l.) und Philip-Michael Devos vom HC Ajoie. Bild: KEYSTONE/BIST
Ajoie siegt schon wieder: Noch ein Sieg und Biel und Langnau sind gerettet
Ajoie stellt den Rapperswil-Jona Lakers schon wieder ein Bein und steht nur noch einen Sieg vom sensationellen B-Meistertitel entfernt. Freuen dürfte dies auch Biel und Langnau. Denn wenn die Jurassier siegen, entfällt die Ligaqualifikation.
– Ajoie übernimmt von Anfang an das Zepter und dominiert den Qualifikationssieger. Kevin Ryser (4.) und Topskorer Philip-Michael Devos in Unterzahl (14.) bringen die Jurassier 2:0 in Führung.
– Auch im zweiten Abschnitt bleiben die Lakers ohne Chance. Ajoie verpasst es aber, den Sack zu zumachen. Statt 3:0 steht es in der 30. Minute dann im Gegenzug 1:2 durch Roman Schlagenhauf. Die Ajoulots zeigen sich aber unbeeindruckt und profitieren in der 35. Minute von einem groben Schnitzer: Stanislav Horansky trifft zum 3:1.
– Die Entscheidung besorgt Devos mit einem herrlichen Tor zum 4:1. Sein genialer Partner Jonathan Hazen erzielt in der 57. Minute mit dem 5:1 das letzte Tor. Damit steht der klare Aussenseiter nur noch einen Sieg vor der Sensation und dem B-Meistertitel. Das würde auch Biel und Langnau sehr freuen: Denn weil Ajoie kein Aufstiegsgesuch einreichte, würde die Ligaqualifikation entfallen. Die Infrastruktur in Pruntrut ist immer noch die genau gleiche wie vor 28 Jahren (die schon damals für die NLA kaum genügte).
Telegramm
Ajoie - Rapperswil-Jona Lakers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0), SERIE: 3:1 Pruntrut. – 4070 Zuschauer (ausverkauft). – SR DiPietro/Fischer, Espinoza/Progin. Tore: 4. Kevin Ryser (Tuffet) 1:0. 14. Devos (Hazen/Ausschluss Raffael Lüthi!) 2:0. 30. Schlagenhauf (Kuonen) 2:1. 34. Horansky (Kummer, Rouiller) 3:1. 52. Devos (Horansky) 4:1. 58. Hazen (Hauert) 5:1 (ins leere Tor). Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Ajoie, 8mal 2 plus 5 Minuten (Andrew Clark) plus Spieldauer (Andrew Clark) gegen Rapperswil-Jona Lakers. PostFinance-Topskorer: Devos; Kuonen. Ajoie: Descloux; Rouiller, Hauert; Kevin Ryser, Büsser; Pouilly, Orlando; Casserini, Simon Barbero; Ramon Diem, Mäder, Horansky; Hazen, Devos, Barras; Staiger, Frossard, Tuffet; Victor Barbero, Kummer, Raffael Lüthi. Rapperswil-Jona Lakers: Melvin Nyffeler; Grieder, Sataric; Patrick Blatter, Geyer; Grossniklaus, Valentin Lüthi; Bader, Marc Zangger; Schommer, Andrew Clark, Rizzello; Hügli, McGregor, Profico; Kuonen, Schlagenhauf, Reto Schmutz; Thöny, Vogel, Schaub.
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86
1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.