Sport
Eishockey

Ajoie siegt schon wieder: Noch ein Sieg und Biel und Langnau sind gerettet

NLB-Playoff-Final, 4. Spiel
Ajoie – RJ Lakers 5:1 (2:0,1:1,2:0), Serie: 3:1
Schlicht und einfach zu gut: Jonathan Hazen (l.) und Philip-Michael Devos vom HC Ajoie.
Schlicht und einfach zu gut: Jonathan Hazen (l.) und Philip-Michael Devos vom HC Ajoie.
Bild: KEYSTONE/BIST

Ajoie siegt schon wieder: Noch ein Sieg und Biel und Langnau sind gerettet

Ajoie stellt den Rapperswil-Jona Lakers schon wieder ein Bein und steht nur noch einen Sieg vom sensationellen B-Meistertitel entfernt. Freuen dürfte dies auch Biel und Langnau. Denn wenn die Jurassier siegen, entfällt die Ligaqualifikation.
26.03.2016, 22:1028.03.2016, 14:10
Mehr «Sport»

– Ajoie übernimmt von Anfang an das Zepter und dominiert den Qualifikationssieger. Kevin Ryser (4.) und Topskorer Philip-Michael Devos in Unterzahl (14.) bringen die Jurassier 2:0 in Führung.

– Auch im zweiten Abschnitt bleiben die Lakers ohne Chance. Ajoie verpasst es aber, den Sack zu zumachen. Statt 3:0 steht es in der 30. Minute dann im Gegenzug 1:2 durch Roman Schlagenhauf. Die Ajoulots zeigen sich aber unbeeindruckt und profitieren in der 35. Minute von einem groben Schnitzer: Stanislav Horansky trifft zum 3:1.

– Die Entscheidung besorgt Devos mit einem herrlichen Tor zum 4:1. Sein genialer Partner Jonathan Hazen erzielt in der 57. Minute mit dem 5:1 das letzte Tor. Damit steht der klare Aussenseiter nur noch einen Sieg vor der Sensation und dem B-Meistertitel. Das würde auch Biel und Langnau sehr freuen: Denn weil Ajoie kein Aufstiegsgesuch einreichte, würde die Ligaqualifikation entfallen. Die Infrastruktur in Pruntrut ist immer noch die genau gleiche wie vor 28 Jahren (die schon damals für die NLA kaum genügte).

Telegramm

Ajoie - Rapperswil-Jona Lakers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0), SERIE: 3:1
Pruntrut. – 4070 Zuschauer (ausverkauft). – SR DiPietro/Fischer, Espinoza/Progin.
Tore: 4. Kevin Ryser (Tuffet) 1:0. 14. Devos (Hazen/Ausschluss Raffael Lüthi!) 2:0. 30. Schlagenhauf (Kuonen) 2:1. 34. Horansky (Kummer, Rouiller) 3:1. 52. Devos (Horansky) 4:1. 58. Hazen (Hauert) 5:1 (ins leere Tor).
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Ajoie, 8mal 2 plus 5 Minuten (Andrew Clark) plus Spieldauer (Andrew Clark) gegen Rapperswil-Jona Lakers.
PostFinance-Topskorer: Devos; Kuonen.
Ajoie: Descloux; Rouiller, Hauert; Kevin Ryser, Büsser; Pouilly, Orlando; Casserini, Simon Barbero; Ramon Diem, Mäder, Horansky; Hazen, Devos, Barras; Staiger, Frossard, Tuffet; Victor Barbero, Kummer, Raffael Lüthi.
Rapperswil-Jona Lakers: Melvin Nyffeler; Grieder, Sataric; Patrick Blatter, Geyer; Grossniklaus, Valentin Lüthi; Bader, Marc Zangger; Schommer, Andrew Clark, Rizzello; Hügli, McGregor, Profico; Kuonen, Schlagenhauf, Reto Schmutz; Thöny, Vogel, Schaub.

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Turist
26.03.2016 22:54registriert März 2016
Ajoie ist im Moment einfach die klar bessere Mannschaft. Chapeau!! Rappi hat noch kein Mittel gegen Hazen/Devos gefunden und spielt selber quasi ohne Ausländer...

Glaube Ajoie holt sich den “Chübel“, was sportlich auch in Ordnung gehen würde. Aber dass dann die Ligaquali ausfallen würde, fänd ich schade...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lance
26.03.2016 23:46registriert März 2016
Unglaublich geil!
Der HC Ajoie steht kurz vor einem grossen Erfolg. Sollte es so kommen wäre es wieder eine schöne Geschichte, ein grosser Aussenseiter überrascht.
Umso schöner wenn es dann noch ein Klub ist den ich mag.
Allez Ajoie!!!
00
Melden
Zum Kommentar
16
Niki Lauda überlebt 800-grädige Feuerhölle – und gibt 42 Tage später bereits sein Comeback
1. August 1976: Niki Lauda dominiert als Weltmeister die Formel-1-Saison. Doch beim GP auf dem Nürburgring, der als «grüne Hölle» bekannt ist, muss er durch die Feuerhölle und entkommt nur mit viel Glück dem Tod.
Niki Lauda, der akribische Arbeiter und Perfektionist, ist auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. 1975 hat er erstmals die Formel-1-WM für sich entschieden. Auch in der neuen Saison scheint der Österreicher im zuverlässigen und schnellen Ferrari 312T nicht aufzuhalten zu sein. Von den ersten neun Rennen gewinnt er fünf und fährt nur einmal nicht aufs Podest. In der WM-Wertung liegt der 27-Jährige deutlich voraus. Jetzt steht der GP von Deutschland, der zehnte von 16 Grands Prix, auf dem Programm.
Zur Story