Sport
Gender

Olympia in Rio: Intersexuelle im Fokus über 800 m der Frauen

FILE - In this June 2, 2016, file photo, South Africa's Caster Semenya crosses the finish line after winning the the women's 800m event at the Golden Gala IAAF athletic meeting, in Rome&#039 ...
In dieser Saison überlegen: Die Südafrikanerin Caster Semenya.Bild: Gregorio Borgia/AP/KEYSTONE

Caster Semenya gibt wieder zu reden: Welches Geschlecht haben die Favoritinnen über 800 m?

Dem 800-m-Lauf der Frauen in Rio droht ein Kuriosum, denn drei Intersexuelle zählen zu den Favoritinnen. Eine Annäherung an ein kompliziertes Thema und den Umgang damit.
10.08.2016, 14:0210.08.2016, 14:02
peter a. frei / sda

«Es ist besser für mich, dass ich die 800 Meter in Rio nicht bestreiten kann», sagte die amerikanische Weltklasse-Mittelstreckenläuferin Brenda Martinez, kurz nachdem sie im Juli bei den US-Trials in Eugene im Zweirunden-Rennen gescheitert war. «Denn dort laufen Caster, Francine und Margaret.»

Caster, Francine und Margaret sind die Afrikanerinnen Caster Semenya (Südafrika), Francine Niyonsaba (Burundi) und Margaret Wambui (Kenia), deren Körper rund drei Prozent mehr Testosteron produzieren als bei «normalen» Frauen. Testosteron ist ein männliches Geschlechtshormon und bewirkt im Normalfall einen Leistungsvorteil. Männer weisen nochmals deutlich mehr davon auf als Intersexuelle; daher laufen sie auch die 800 m schneller als Frauen und die früher als Hermaphroditen oder Zwitter bezeichneten Menschen.

epa04900254 Brenda Martinez (L) of the USA and Caster Semenya (R) of South Africa compete in the women's 800m semi final during the Beijing 2015 IAAF World Championships at the National Stadium,  ...
Martinez und Semenya bei der WM 2015 in Peking.Bild: FRANCK ROBICHON/EPA/KEYSTONE

«Sie müssen das in den Griff bekommen»

In der aktuellen Jahresbestenliste führt Semenya mit 1:55,33 Minuten vor Nyonsaba (1:56,24). Semenya blieb 2016 drei Mal unter 1:57 und drei weitere Male unter 1:59, Nyonsaba zwei Mal unter 1:57 und noch zwei Mal unter 1:59. Hinter der Kanadierin Melissa Bishop (1:57,43) und der Kenianerin Eunice Jepkoech (1:57,47) erscheint als Fünfte Wambui mit 1:57,52.

Die 28-jährige Amerikanerin Brenda Martinez, die WM-Dritte 2013 die froh ist, nicht gegen das afrikanische Trio laufen zu müssen, fügte hinzu: «Letztes Jahr, als man Caster unter Kontrolle hatte, konnte sie die zwei Minuten nicht unterbieten, und jetzt rennt sie 1:55. Sie alle (IOC, WADA, IAAF) müssen das in den Griff bekommen.» Damit sprach Martinez die Intersexualität von Caster an, den sogenannten Hyperandrogenismus, der wieder wie vor 2016 durch hormonelle Behandlungen gedämpft worden war.

epa05223527 Francine Niyonsaba of Burundi celebrates her first place finish in the women's 800 metres final at the IAAF World Indoor Championships in Portland, Oregon, USA, 20 March 2016. EPA/STE ...
Francine Niyonsaba aus Burundi wurde im März Hallen-Weltmeisterin über 800 m.Bild: STEVE DIPAOLA/EPA/KEYSTONE

Der schwierige Umgang mit einer Läuferin wie Semenya

2015 hatte das Internationale Sportschiedsgericht CAS in Lausanne einer Klage der indischen Sprinterin Dutee Chand stattgegeben, die von Menschenrechts-Organisationen unterstützt worden war. Dadurch wurden die internationalen Verbände gezwungen, die Testosterontests für zwei Jahre, bis 2017, auszusetzen.

Der Test war 2009 vom Internationalen Leichtathletik-Verband eingeführt worden – als Antwort auf Caster Semenya, die bei den WM in Berlin im Alter von 19 Jahren in 1:55,45 mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung den 800-m-Final gewonnen hatte. Semenya wirkte für das staunende Publikum wie auf ihre Konkurrentinnen ausgesprochen männlich. «Sie ist keine Frau, wir sollten nicht gegen sie laufen müssen», war der Tenor.

South Africa's Caster Semenya celebrates after winning the gold medal in the final of the Women's 800m during the World Athletics Championships in Berlin on Wednesday, Aug. 19, 2009. (AP Pho ...
In Berlin zeigte der Teenager den Gegnern und Fotografen die Muskeln.Bild: AP

Fällt gar der Weltrekord aus Osteuropas Doping-Blütezeit?

Darauf wurde den Läuferinnen, die den Testosterontest nicht bestanden hatten, die also zu viele männliche Hormone aufwiesen, Kuren zur Senkung des Testosteronspiegels verordnet. Bei Semenya gingen die Leistungen deutlich zurück – und 2016, nachdem die Behandlung wegen des Gerichtsbeschlusses nicht mehr notwendig war, explodierten ihre Leistungen. Dabei lief sie meist locker, im Joggingschritt dem Ziel entgegen, wie wenn sie ein schlechtes Gewissen hätte, die Konkurrentinnen derart abzuhängen. Bei einem voll durchgezogenen Rennen geriete in Rio wohl selbst der 33 Jahre alte Weltrekord der Tschechin Jarmila Kratochvilova (1:53,28) in Gefahr.

«Es ist einfach nicht fair, was da abläuft», erklärte Brenda Martinez, sagte aber auch: «Yeah, Caster ist anders, aber das ist nicht ihr Fehler. Ich liebe sie, ich respektiere sie. Ich laufe gerne gegen sie, aber sie sollte ihren Testosteronspiegel senken müssen.»

Büchel: «Bin froh, muss ich darüber nicht entscheiden»

Dass die Menschenrechte in dieser heiklen Frage berücksichtigt werden müssen, darüber sind sich alle einig. Aber was wiegt schwerer: Die Menschenrechte von Intersexuellen, einer Anzahl Frauen im Promillebereich, oder die Rechte der grossen Mehrheit der Frauen auf Fairness?

«Es ist ein äusserst komplexes Thema», sagte die letztjährige Hallen-Europameisterin und diesjährige Freiluft-EM-Vierte Selina Büchel. «Der Sport braucht klare Regeln und Grenzen. In diesem Fall ist es aber offensichtlich sehr schwierig und heikel, die Grenze zu definieren. Ich bin froh, muss ich darüber nicht entscheiden.» Und fügte hinzu: «Die angesprochenen Sportlerinnen bewegen sich im Rahmen der geltenden Regeln. Ich respektiere sie als Gegnerinnen wie alle anderen Konkurrentinnen auch.»

ALS VORSCHAU ZU DEN OLYMPISCHEN SOMMERSPIELEN IN RIO VOM 5. BIS 21. AUGUST 2016 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZU DEN SCHWEIZER TEILNEHMERN UND TEILNEHMERINNEN ZUR VERFUEGUNG - Swiss athlete ...
Büchel hofft in Rio auf einen Exploit.Bild: KEYSTONE

Weltverband ist unter Druck

Erstmals wurden Geschlechtstests bei den Olympischen Spielen 1968 eingeführt, nachdem eine Reihe von osteuropäischen Athleten in Verdacht geraten war, Hermaphroditen zu sein: Ewa Klobukowska aus Polen und Irina Press aus der Sowjetunion waren die prominentesten Fälle. Der Ski-Abfahrtsweltmeisterin von 1966 in Portillo, der Österreicherin Erika Schinegger, wurde der Titel später aberkannt. Längst lebt sie als Mann, als Erik Schinegger.

Vor den Sommerspielen 2000 in Sydney wurde die sogenannte «Gender verification» wieder abgeschafft, bevor sie 2009 mit neuen Prüfmethoden auferstand. Und wie geht es weiter? 2017 muss die IAAF beweisen, dass Frauen mit Hyperandrogenismus effektive Vorteile besitzen. Falls dies nicht gelingt, dürfte die Testosteronregel definitiv abgeschafft werden.

Alle Leichtathletik-Weltrekorde

1 / 49
Alle Leichtathletik-Weltrekorde

Männer – 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.

quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sex
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
14
«Es war einmal ein Weib, das zeigte seinen Unterleib»: Polizei-Gedicht warnt vor Cybersex
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
21
Basler Sexualkundeunterricht verletzt keine Grundrechte
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
18
Das Liebeshoroskop 2018: Paart euch ordentlich, es ist das Jahr der Venus!
von Anna Rothenfluh
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
106
Zölibat, Frauenhass und Schmerzsuche: Wie uns die Kirche die Lust raubte
von Anna Rothenfluh
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
3
Haltet euch fest: Feiertage machen Lust auf Sex – sagt die Wissenschaft
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
9
«Mann oder Frau? Ein bisschen Verwirrung tut doch gut» – So lebt es sich als Intersexuelle
von Sabine Kuster
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
37
Orgasmus oder Gewichtheben – siehst du das Kommen?
von Sandro Zappella
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
24
Wieso wollte ich schon wieder an die Erotikmesse Extasia?
von Simone Meier
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
43
«Es geht nicht nur um Sex und Geld» – ein Sugardaddy erzählt
von helene obrist
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
49
Weil's dir sonst niemand sagt: 23 Dinge über Analsex, die du unbedingt wissen solltest
von Jovin Barrer
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
76
So antwortest du stilgerecht auf Dick Pics und andere unerwünschte Glieder
von Anna Rothenfluh
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
38
Der vaginale Orgasmus ist ein Mythos, sagt der Biologe – ist das wirklich so?
von Rebecca Wyss
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
8
Wenn sich dein Körper brutal verändert. Lisa B. hat einen irren Pubertäts-Film gedreht
von Simone Meier
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
16
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen weiter zu – Bund schaltet Safer-Sex-Check auf 
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
70
19 harte Fakten und Rekorde zum Glied. Also Phallus. Oder Penis 
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
9
«Baby, wieso?» – Die Lovestorys der «Bravo» sprechen uns direkt aus der Seele
von Jovin Barrer
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
31
Und nun ein wenig Clitbait! 8 Fakten zum weiblichen Erregungszentrum
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
10
Dirty Talk in der Studenten-WG: «Pornos haben mich nicht geprägt, aber Stellungen habe ich auch schon abgeschaut»
von basil noser, dominique zeier
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
2
20 erstaunliche Fakten zum Thema Masturbation, um dir mehr Wonne zu schenken. Bei Nummer 16 wirst zwei Mal schlucken müssen
von Oliver Baroni
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
2
Ich kam nach einer kurzen Abwesenheit zurück und meine Chefinnen hatten folgende Stories für mich: Penis-Peperoni und Twerk-Sextoys. Ich liebe meinen Job
von Oliver Baroni
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
8
Prostituierte zu sein bedeutet viel mehr als Sex zu haben: Diese 6 bizarren Kundenwünsche sind wirklich ... gefühlsecht  
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
2
«15 Orgasmen pro Woche sind rein beruflich. Dazu noch jede Menge in meinem privaten Sexleben»
von Oliver Baroni
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
7
«Na Baby, wie war ich?» – diese Frage kannst du dir in Zukunft sparen. Denn der Penis wird zum Data-Tracker
von Oliver Baroni
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
181
Wenn das Bedürfnis nach Sex fehlt: 6 asexuelle Frauen erzählen ihre Geschichte
von Viktoria Weber
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
35
Porno-Ikone Rocco Siffredi: «Heute vögeln sie alle identisch»
von Anna Rothenfluh
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
«Playboy» präsentiert: 18 unausgesprochene Regeln beim Sex
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
8
Sex macht Paare glücklicher: Auch wenn du nicht dran glaubst, dein Unterbewusstsein weiss es
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
3
Sex Sells: 18 Game-Werbungen, die zwischen plump und sexistisch schwanken
von Philipp Rüegg

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Normi
10.08.2016 14:09registriert April 2016
Ganz einfache Lösung dann gibt es halt noch rennen für Intersexuelle, wo ist das Problem ?
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
MikoGee
10.08.2016 14:41registriert April 2015
Es ist doch eigentlich egal ob diese Frau das Testosteron nun einnimmt oder Ihr Körper es selbst produziert: In der Liga der Frauen ist es Doping und entsprechend sollte Sie nicht zugelassen werden. Alle Sportler sollten zu den gleichen Bedingungen und Voraussetzungen an diesen Spielen teilnehmen können...aber ich träume wohl nur wieder von Fairness und Chancengleichheit. Die Chinesen hatten gestern im Turnen auch 1.33m grosse Mädels dabei, klar spickten die wie Flummis durch die Gegend. Sie haben zwar gegen die Amis verloren aber ich finde es dennoch ein wenig...grenzwärtig!?
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
SJ_California
10.08.2016 14:20registriert März 2016
Ein weiterer Grund, wieso mir diese Sportarten der Leichtathletik nicht zusagen. Zuesrst die immerwiederkehrenden Dopingfälle, nun Körper welche (zu)viel Testosteron produzieren (wohlgemerkt auf natürliche Weise, so wie ich das verstehe), und was kommt wohl als nächstes? Sollen Athletinnen, welche aus Ländern kommen, in denen die durchschnittliche Körpergrösse tiefer ist, eine Sekunde Headstart bekommen?!? Das ganze zieht sich langsam aber sicher ins Lächerliche. Kann jemand mit einem natürlichen Nachteil nicht klarkommen, so soll er/sie doch bitte eine andere Disziplin wählen!
20
Melden
Zum Kommentar
22
Kennst du den Fussballer, der 2007 das grösste Talent der Welt war? Wir auch nicht
Jeder Fussballfan liebt Listen. Schliesslich gibt es mit der Tabelle jeder Liga eine Liste, die die Wahrheit und nichts als die Wahrheit abbildet. Doch fast noch lieber haben wir die Fiktion.
2007 wagt das englische Fussballmagazin World Soccer eine Prognose. Es stellt die «50 aufregendsten Fussballer im Teenager-Alter» vor und rangiert sie entsprechend auf den Plätzen 1 bis 50:
Zur Story