Sich gut verkaufen. Das musst du können auf dem Jobmarkt. Dass Verkäufe selten in aufrichtigem und ehrlichem Gewand daherkommen, ist natürlich klar. Deshalb ist davon auszugehen, dass selten eine Bewerbung gänzlich der Wahrheit entspricht. Was hinter den Floskeln stecken könnte, eruieren wir hier todernst.
Eher in beiläufigem, aber dennoch bestimmtem Ton darf auf beliebige Softskills verwiesen werden, die dich zu einer einzigartigen Schneeflocke machen. Im Idealfall etwa so:
Ein letztes Mal ein gutes, positives Gefühl vermitteln. Nicht die aller grössten Geschütze auffahren, aber doch noch einmal aufzeigen, was alles verpasst werden würde, sollte es nicht klappen. Im Idealfall etwa so:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Züzi31
19.02.2018 09:53registriert August 2015
Ich war nach 11 Jahren kürzlich wieder auf Stellensuche und das läuft von Seite Arbeitgeber doch genau gleich. Da wird auch nur alles golden und glänzend verkauft.
Salär: eigentlich ein Witz, Sie sollten uns Geld bezahlen, so gut ist der Arbeitgeber.
Sozialleistungen: Wofür? Sozial genug, dass wir Sie hier arbeiten lassen.
Und auch wenn wir am Wochenende nicht im Büro sind, beten wir trotzdem 2 bis 3 mal täglich Richtung Arbeitsort.
Trotzdem hoffe ich, mich für den richtigen Arbeitgeber entschieden zu haben. 😂
Das aktuelle Geschehen in Trumpistan und dem Rest der Welt im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉