Sport
Schaun mer mal

PSG: Cavani verschiesst Penalty, nachdem er Neymar als Schützen abgewimmelt hat

Die nächste Episode im PSG-Penalty-Drama: Cavani überredet Neymar und verschiesst

30.11.2017, 08:2730.11.2017, 08:44
Mehr «Sport»
Video: streamable

Es ist ein heikles Thema in der PSG-Kabine: Wer ist verantwortlich für die Penaltys beim Bonzenklub aus der französischen Hauptstadt? Die Diskussion zwischen Edinson Cavani, dem bisherigen designierten Elfmeterschützen und Rekord-Neuzugang Neymar artete zuweilen sogar aus. 

Im Ligue-1-Spiel vom Mittwochabend gegen Troyes (2:0) flackerte der Konflikt kurzzeitig wieder auf. In der erste Halbzeit kriegen die Pariser einen Penalty zugesprochen. In einer kurzen Diskussion überzeugt Cavani Neymar, ihm den Ball zu überlassen. Doch der Uruguayer verschiesst. 

Neymar scheint den Misserfolg seines Teamkollegen aber gelassen zu nehmen. Das 2:0 schiesst Cavani auf Vorarbeit des Brasilianers und die beiden jubeln gemeinsam. Von einem neuerlichen Konflikt ist nichts zu spüren. Vielleicht auch deshalb, weil Neymar bald das letzte Wort haben könnte. Angeblich soll ab der kommenden Saison jeweils der teuerste Fussballer aller Zeiten entscheiden, wer bei einem Strafstoss für PSG antritt. (abu)

Das 2:0 von Cavani gegen Troyes.Video: streamable

Die jährlich höchsten Transfersummen im Fussball seit 1980

1 / 42
Die jährlich höchsten Transfersummen im Fussball seit 1980
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das ist der moderne Fussball

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Laia Ballesté, die Spanierin in der Schweizer Nati: «Wir müssen uns nicht fürchten»
Laia Ballesté genoss im Bikini das sonnige Wetter in Spanien, ehe sie doch noch an die Heim-EM durfte. Nun treffen die Schweizerinnen im EM-Viertelfinal ausgerechnet auf Ballestés zweite Heimat.
Eigentlich hat sich Laia Ballesté bereits auf einen gemütlichen Sommer eingestellt. Bei ihrem Elternhaus in der Nähe von l'Ampolla, einem kleinen Ort zwischen Barcelona und Valencia, geniesst sie die spanische Sonne. Sie liegt am Pool, trägt Bikini. Dann erscheint auf ihrem Smartphone der Name von Pia Sundhage. Die Schweizer Nationaltrainerin. Als Ballesté das Telefon abnimmt, hüpft im Hintergrund die Mutter vor Freude. Sie weiss: Der Traum von der Heim-EM geht in Erfüllung. Die schweizerisch-spanische Doppelbürgerin wird von Sundhage wegen der Verletzung von Luana Bühler nachnominiert.
Zur Story