Schweiz
Wirtschaft

Bund zieht Victorinox wegen «Swiss Military» vor Gericht

Bund zieht Victorinox wegen «Swiss Military» vor Gericht

18.10.2018, 13:5018.10.2018, 14:24
ZUR VICTORINOX STELLEN WIR IHNEN HEUTE FOLGENDES NEUES BILDMATERIAL VON DER PRODUKTION ZUR VERFUEGUNG --- An employee cleans pocket knives and checks their functionality, pictured at the Victorinox fa ...
Bild: KEYSTONE

Am Handelsgericht des Kantons Bern hat am Donnerstagmorgen ein Prozess von Armasuisse gegen die Firma Victorinox begonnen. Es geht um die Frage, ob Victorinox in den USA Bezeichnungen wie «Swiss Military» verwenden darf, beispielsweise für Parfümeriewaren.

Armasuisse fordert in einer Klage, das Handelsgericht solle Victorinox dazu verpflichten, die Marke «Swiss Military» in den USA zurückzuziehen. Victorinox hat diese Marke und die Bezeichnung «Swiss Army» nach eigenen Angaben schon vor Jahren in den USA registriert.

Das Beschaffungs-, Technologie- und Immobilienzentrum des VBS fordert auch, Victorinox sei zu einer Schadenersatzklage von mehr als einer Million Franken zu verurteilen.

Der Anwalt von Armasuisse sagte am Donnerstagmorgen vor Gericht, der Bund wolle Victorinox nicht schädigen. Bei dieser Firma handle es sich um einen «langjährigen, sehr geschätzten Vertragspartner». Der Bund habe aber vom eidgenössischen Parlament den Auftrag erhalten, Marken, die etwas mit der Armee zu tun haben, besser zu schützen.

National- und Ständerat überwiesen im Jahr 2013 eine entsprechende Motion des Schaffhauser Ständerats Thomas Minder.

Das Bundesverwaltungsgericht habe im Februar dieses Jahres in diesem Sinn geurteilt, sagte der Armasuisse-Anwalt weiter. Das Gericht entschied, dass eine Baselbieter Uhrenfirma keine Uhren mit dem Begriff «Swiss Military» vertreiben darf. Das Wappengesetz sehe vor, dass gewisse amtliche Bezeichnungen nicht verwendet werden dürften, wenn damit eine amtliche Beziehung vorgetäuscht werde.

ZUR STUDIE „SWISSNESS WORLDWIDE 2016“ DER UNIVERSITAET ST. GALLEN, STELLEN WIR IHNEN AM DONNERSTAG, 14. JUNI 2016, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Ein Schweizer Messer von Victorinox, aufgenomme ...
Bild: KEYSTONE

Victorinox habe «sich verrannt», sagte der Armasuisse-Anwalt weiter. Die Firma dürfe nicht glauben, sie habe ein exklusives Recht auf Begriffe wie «Swiss Army» und «Swiss Military».

Gegenklage gegen Armasuisse

Der Anwalt von Victorinox sagte, die Marke «Swiss Army» habe schon immer diesem Unternehmen gehört. In einem 2004 abgeschlossenen Vertrag mit dem Bund habe dieser die Rechte von Victorinox an der Marke vorbehaltlos anerkannt.

Jahrelang habe Armasuisse nichts gegen die Verwendung der Bezeichnung «Swiss Military» in den USA einzuwenden gehabt. Victorinox habe auch freiwillig vorgeschlagen, Armasuisse für das neue Parfümgeschäft Lizenzgebühren zu überweisen.

Dann sei aber 2013 die Motion Minder überwiesen worden. Deshalb stehe Armasuisse nun unter politischem Druck. Ausserdem habe Armasuisse 2015 einer anderen Firma eine weltweite Lizenz für Parfümwaren angeboten.

Victorinox hat eine Gegenklage gegen Armasuisse eingereicht, wie am Donnerstag bekannt wurde, und beantragte Ablehnung der Armasuisse-Klage.

Vergleichsverhandlungen aufgenommen

Beide Seiten waren auf eine Frage des Gerichtspräsidenten bereit, Verhandlungen mit Blick auf einen allfälligen Vergleich aufzunehmen. Diese Verhandlungen begannen – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – am späteren Donnerstagmorgen.

Sollte es zu einem Vergleich kommen, könnte der Prozess schon am Donnerstag zu Ende gehen. Andernfalls käme es am Freitag zu Einvernahmen von Zeugen. Ob am Freitag auch schon ein Urteil gefällt würde, ist offen.

Laut dem Armasuisse-Anwalt läuft auch in den USA ein Rechtsstreit zwischen den beiden Parteien. Es geht um die Frage, ob Victorinox oder der Bund die «Swiss Military»-Marke verwenden darf. Das Verfahren sei sistiert, sagte der Anwalt. Die Parteien müssten den Streit zuerst in der Schweiz austragen. (sda)

Vollautomatische Roboter sind die Soldaten der Zukunft

Video: srf
Beste Armee der Welt
Das sind die besten Rekruten der besten Armee der Welt
72
Das sind die besten Rekruten der besten Armee der Welt
von Philipp Reich, Lea Senn
Der Armee gehen die Soldaten aus – und Schuld sei der Zivildienst
153
Der Armee gehen die Soldaten aus – und Schuld sei der Zivildienst
Geldstrafe wegen schiefen Tönen: Die Armee büsste schon drei Musiker, die falsch spielten
15
Geldstrafe wegen schiefen Tönen: Die Armee büsste schon drei Musiker, die falsch spielten
von Fabio Vonarburg
Verlorene Panzer, übermütige Rekruten und Wasserdiebstahl: Die 11 grössten Fails der Schweizer Armee
132
Verlorene Panzer, übermütige Rekruten und Wasserdiebstahl: Die 11 grössten Fails der Schweizer Armee
von Leo Helfenberger
Die beste Intriganten-Truppe der Welt – die Armee hat ein Mobbing-Problem
16
Die beste Intriganten-Truppe der Welt – die Armee hat ein Mobbing-Problem
von andreas Maurer
Im Kampfjetpoker bekommt es Amherd mit Schneider-Ammanns Truppen zu tun
18
Im Kampfjetpoker bekommt es Amherd mit Schneider-Ammanns Truppen zu tun
von Henry Habegger
Armee wollte «Hakenkreuz»-Rekruten Karriere machen lassen
68
Armee wollte «Hakenkreuz»-Rekruten Karriere machen lassen
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
100
Hitlergruss und Hakenkreuz: Brisantes Foto von Schweizer Soldaten aufgetaucht
Kritik für Bundesrat Parmelin – Notbremse wurde bei Raketen-Beschaffung voreilig gezogen
1
Kritik für Bundesrat Parmelin – Notbremse wurde bei Raketen-Beschaffung voreilig gezogen
Bodluv-Desaster: Norweger boten der Schweiz ein weit günstigeres Abwehrsystem an
5
Bodluv-Desaster: Norweger boten der Schweiz ein weit günstigeres Abwehrsystem an
von Henry Habegger
F/A-18 Flieger sollen für den Erdkampf umgerüstet werden: Parmelins Pläne unter Beschuss
21
F/A-18 Flieger sollen für den Erdkampf umgerüstet werden: Parmelins Pläne unter Beschuss
von antonio fumagalli
Mit 19 oder 25? Wann du in die RS musst, kannst du künftig selbst entscheiden
14
Mit 19 oder 25? Wann du in die RS musst, kannst du künftig selbst entscheiden
Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen
52
Neue Kampfjets: Airbus will die Schweiz vom Eurofighter überzeugen
von henry habegger, tallinn
Wie die Schweizer Armeewaffen verschwinden
32
Wie die Schweizer Armeewaffen verschwinden
Jeder vierte Militärpflichtige ist übergewichtig
16
Jeder vierte Militärpflichtige ist übergewichtig
Militärkader kommen in Yverdon mit Geldstrafen und Freispruch davon
Militärkader kommen in Yverdon mit Geldstrafen und Freispruch davon
Blocher: Die Europäer haben «ihre Armeen verludern lassen, auch die Schweiz»
64
Blocher: Die Europäer haben «ihre Armeen verludern lassen, auch die Schweiz»
Referendum «Nein zur Halbierung der Armee!» ist gescheitert
12
Referendum «Nein zur Halbierung der Armee!» ist gescheitert
Wie werde ich untauglich? Wir sammeln die besten Militär-Ausreden 
85
Wie werde ich untauglich? Wir sammeln die besten Militär-Ausreden 
von Corsin Manser
Norwegen macht's vor: Bundesrat soll Dienstpflicht für Frauen prüfen
52
Norwegen macht's vor: Bundesrat soll Dienstpflicht für Frauen prüfen
von Lorenz Honegger
Frauen antreten! Warum wir endlich auch von der Dienstpflicht profitieren wollen 
175
Frauen antreten! Warum wir endlich auch von der Dienstpflicht profitieren wollen 
von Rafaela Roth
Danke, liebe User! Ihr seid einfach grossartig: Eure Top-13 der Militär-Ausreden
12
Danke, liebe User! Ihr seid einfach grossartig: Eure Top-13 der Militär-Ausreden
von Corsin Manser, Viktoria Weber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skater88
18.10.2018 14:40registriert Juli 2016
Haha 1 Million Schadenersatz? Na klar, dann wird die nächste Lieferung an die Armee einfach entsprechend teurer 🤦🏼‍♂️
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
MrXanyde
18.10.2018 15:04registriert Dezember 2016
Victorinox ist nicht angewiesen auf den Bund, der Bund ist angewiesen auf Vicorinox.
Ausserdem benötigt der Bund die Bezeichnung "Swiss Army" überhaupt nicht, wenn schon "Swiss Armed Forces". Unverständlich...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Murky
18.10.2018 20:13registriert März 2015
Der Minder wieder... Ich denke die Parlamentarier haben da nicht sehr weit überlegt. Beim "Marke schützen" meinten sie wohl nicht die Schweizer Marken sondern wohl eher Markenrechtsverstösse Anderer, wohl eher ausländischer Firmen. Und jetzt müssen sie die Victorinox verklagen. Ziemlich doof.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Einbrecher flüchtet vor Hausbewohnern und stürzt elf Meter tief
In der Nacht auf Freitag ist ein Einbrecher in Rüti von den Bewohnern überrascht worden. Auf der Flucht stürzte er mehrere Meter in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer.
Zur Story