Blogs
Sektenblog

Patienten, die Heilern vertrauen, gehen hohes Risiko ein

Die 15. Basler PSI-Tage begannen am Freitag, 28. November 1997, in der Mustermesse in Basel. 2000 Teilnehmer und Besucher werden erwartet. Unser Bild zeigt drei Heiler im Einsatz an der Begleit-Ausste ...
Geistheiler behandeln Besucher einer früheren PSI-Tagung in Basel.Bild: KEYSTONE
Sektenblog

Wer als Krebspatient alternativen Heilern vertraut, geht ein hohes Risiko ein

Eine Studie zeigt, dass die Sterberate bei alternativen Methoden wesentlich höher ist als bei schulmedizinischen Therapien.
30.06.2018, 07:5930.06.2018, 22:19

Die Diagnose Krebs triff jedes Jahr mehr als 30'000 Schweizerinnen und Schweizer wie einen Keulenschlag. Plötzlich hängt ihr Leben an einem seidenen Faden, der Tod wird ihr ständiger Begleiter.

In ihrer Verzweiflung suchen viele Patienten Hilfe bei alternativen Heilmethoden, Geistheilern, Handauflegern, Reiki-Meistern, Magnetopathen, Homöopathen, Naturheilärzten, Quantenheiler usw. Unter ihnen tummeln sich viele Scharlatane, die rasche Heilung versprechen und von Patienten oft happige Honorare verlangen.

So wie diese Exemplare hier:

Ein ARD-Beitrag über Scharlatane, die Krebspatienten schädigten.

Das rasante Wachstum des alternativen Gesundheitsmarktes wird auch durch die Esoterikwelle begünstigt, die die westliche Welt überschwemmt hat. Die Komplementärmedizin generiert in der Schweiz einen Umsatz von mehreren hundert Millionen Franken. Mehr als 10'000 Heiler kümmern sich um das körperliche und seelische Wohl der Leute, die an übersinnliche Phänomene glauben und der Schulmedizin misstrauen.

Die Hälfte sucht nach Alternativen

Die Heiler bieten rund 500 Heilmethoden an. Allein zur Behandlung von Krebs gibt es 100 alternative Methoden. Eine Umfrage im Kantonsspital St.Gallen unter 160 Krebspatienten hat ergeben, dass mehr als die Hälfte Hilfe bei Geistheilern und Heilpraktikern gesucht hat. Eine andere Untersuchung mit 1500 Patienten kam zu einem ähnlichen Resultat.

Wie lässt sich der beispiellose Siegeszug der antiquierten alternativen Heilmethoden in unserer technisch-wissenschaftlichen Welt erklären? Wieso boomen Hokuspokus-Disziplinen wie Alternativmedizin und Esoterik?

Aderlass
Es war ein weiter Weg vom Aderlass zur modernen Medizin.Bild: National Library of Medicine

Naturwissenschaften, Technik und Medizin fressen heute ihre Kinder auf. Sie haben die Hoffnung auf ein ewiges Leben in Wohlstand und Sicherheit geweckt, dabei aber übersehen, dass die komplexe Realität viele Menschen überfordert. Gleichzeitig kultivieren diese eine übersteigerte Erwartungs- und Anspruchshaltung.

Sanft, schmerzlos – und potentiell tödlich

Kann die konventionelle Medizin die Erwartungen nicht erfüllen, wenden sich viele Patienten Heilern zu, die Wunder versprechen. Also Wunderheilungen, die sogar sanft und schmerzlos sein sollen, in Wirklichkeit aber oft tödlich sind. Doch das erfahren manche Patienten erst, wenn es zu spät ist.

Fatal ist, dass Scharlatane an ihre vermeintlichen Fähigkeiten glauben, selbst schwere Krankheiten heilen zu können. Obwohl immer wieder Patienten unter ihren aufgelegten Händen sterben, lassen sie sich nicht verunsichern. In ihrer spirituellen Verblendung setzen sie auf alternative Heilmethoden, hängen doch ihr ganzes Weltbild und ihr Einkommen davon ab.

Verschlechtert sich der Gesundheitszustand eines Patienten oder stirbt er, greifen sie gern zu Ausreden: Der Patient sei nicht rechtzeitig zur Behandlung gekommen, spirituell blockiert gewesen, habe die Anweisungen nicht befolgt oder sich gleichzeitig schulmedizinisch behandeln lassen. Denn Chemotherapie und Bestrahlung sind für die meisten Heiler tödliche chemische Keulen. Deshalb sind für sie die Pharmaindustrie und Schulmedizin des Teufels.

Grosses Sterberisiko bei alternativen Heilmethoden

Eine amerikanische Studie belegt, dass das Sterberisiko von Krebskranken massiv steigt, wenn sich Patienten den Alternativmedizinern und Heilern anvertrauen, statt sich schulmedizinisch behandeln zu lassen, wie Forscher der Yale University im US-Bundesstaat Connecticut herausgefunden haben.

Bei ihrer Untersuchung stützten sie sich auf Daten der amerikanischen National Cancer Database. Sie untersuchten die Krankheitsgeschichten von 281 Patienten, die entweder an Brust-, Prostata-, Lungen- oder Darmkrebs erkrankt waren und ausschliesslich auf alternative Heilmethoden gesetzt hatten.

Aggressive Krebszellen haben wohl nur ein müdes Lächeln übrig, wenn Heiler Hände auflegen oder homöopathische Kügelchen verschreiben, die nachweislich keine Wirkstoffe enthalten.

Die Kontrollgruppe bestand aus 560 Krebspatienten in ähnlichem Alter und mit ähnlichen Diagnosen, die sich medizinisch behandeln lassen hatten. Die Untersuchung zeigte, dass Krebspatienten, die Heilern und alternativmedizinischen Methoden vertrauen, ein zweieinhalb Mal so grosses Risiko haben, innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose zu sterben. Patienten mit Brustkrebs hatten gar ein fast sechsmal höheres Sterberisiko als schulmedizinisch behandelte Krebskranke.

Sektenblog

Meine Interpretation: Bei Krebs sind die alternativen Heilmethoden ziemlich nutzlos. Was auch leicht nachvollziehbar ist. Aggressive Krebszellen haben wohl nur ein müdes Lächeln übrig, wenn Heiler Hände auflegen oder homöopathische Kügelchen verschreiben, die nachweislich keine Wirkstoffe enthalten.

Dass die Sterberaten bei den beiden unterschiedlichen Heil- oder Therapiemethoden nicht stärker auseinander driften, liegt daran, dass auch die konventionellen Krebstherapien nicht bei allen Patienten die erwünschte Wirkung erzielen.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
137 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pamal
30.06.2018 08:23registriert Januar 2015
Es ist verständlich, dass jemand, der eine Krebsdiagnose bekommt, alles Erdenkliche tut, um geheilt zu werden. Ich finde alternative Medizin, wie zB Iscador um das Immunsystem zu stärken, sinnvoll, aber nur ZUSAMMEN mit der Schulmedizin. Wenn ein sogenannter Heiler von der Schulmedizin abrät, dann bitte Finger davon lassen. So jemand hat keine Ahnung und ist im wahrsten Sinne lebensgefährlich.
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Meiers
30.06.2018 08:19registriert Dezember 2015
Den Krebszellen ist es eigentlich scheissegal wer hier die Kohle macht! Entweder du hast Glück, oder das wärs dann!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Michael Bamberger
30.06.2018 13:43registriert Februar 2016
Es gibt weltweit keine einzige randomisierte kontrollierte Studie, welche die Wirksamkeit von alternativen Heilmethoden, jenseits des Placebo-Effekts,
belegen würde.

Gäbe es eine solche Studie, dann könnte sich der Urheber der Studie einerseits $ 1 Mio bei der James Randi Educational Foundation abholen, denn er hätte paranormale Phänomene belegt; und anderseits wäre dem Urheber der Studie der Nobelpreis garantiert.

Also los, ihr Geisterheiler, auf was wartet ihr?
20
Melden
Zum Kommentar
137
Die Idee der Juso hat das Potenzial, die Schweiz zu versenken
Am 30. November wird die Schweiz über eine neue Erbschaftssteuer auf Vermögen von über 50 Millionen Franken abstimmen. Unser neuer Kolumnist, Ivan Slatkine, erklärt, warum dies einem Tsunami für die Wirtschaft gleichkäme.
Man sagt, in der Schweiz komme man mit einer Uhr am Handgelenk und einem prallgefüllten Bankkonto zur Welt. Ein Klischee? Natürlich. Aber manche glauben immer noch fest daran – zum Beispiel die Juso. Ihre Initiative «Für eine Zukunft» präsentiert sich als neues Paradigma, das uns in eine «sozial gerechte» Klimawende führen soll.
Zur Story