Leben
Digital

9 Instagram-Angewohnheiten, die du lassen solltest

9 toxische Verhaltensweisen auf Instagram, derer du dich entledigen solltest

20.05.2018, 13:4120.05.2018, 21:41

Die einen nerven mit perfekt inszenierten Babyfotos, die anderen mit ihrer Reise durch Südostasien – und dazwischen gibt es allerlei Fotos von Veranstaltungen, zu denen du nicht eingeladen warst und deine gute alte Freundin Fear of Missing Out schaut auch immer wieder regelmässig vorbei, während du durch den Feed einer Person scrollst, die du seit 2015 nicht mehr gesehen hast.

Schluss mit diesem Bullshit.

Verzichte auf diese toxischen Verhaltensweisen und dir wird eine Menge Stress erspart bleiben.

Die Insta-Storys vom Ex (und allen anderen Personen, die dir ein schlechtes Gefühl vermitteln) anschauen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Erst letztens kam eine Freundin auf mich zu und meinte ganz erzürnt, dass sie Dank Insta-Story ja jetzt wüsste, wie die Neue ihres Ex' aussieht. Dazu hab ich nur geschmunzelt: My Dear, wenn du deinen Geist genauso wenig beherrschst wie deinen Daumen, wundert mich dein Gefühlschaos eigentlich gar nicht so sehr. 

Regel Nummer 1: Egal, wie gut man auseinander gegangen ist. Niemand hat Lust sich mit den digitalen Überbleibseln einer Beziehung auszusetzen.

PS: auch nicht in den Storys der gemeinsamen Freunden. Wenn es dir besser geht, deaktiviere auch deren Storys für eine Weile.  

Personen folgen, die du schon IRL nicht ausstehen kannst

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Muss ich dazu noch wirklich etwas sagen? Eben.  

Vor dem Schlafengehen noch kurz das Profil vom Crush checken

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Und am besten gleich auschecken, wessen Fotos er statt des eigenen geliked hat und sich bis drei Uhr nachts fragen, ob er noch die Story ansehen wird, die du extra für ihn gescripted hast. 

Freundschaften öffentlich zelebrieren

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Ich verstehe noch immer nicht, warum sich Menschen online ihrer Beziehungen versichern müssen, so, als ob es ohne Foto im Feed nicht echt wäre. Dabei hat schon Influencerin Lina Mallon in diesem Interview ganz richtig gesagt: Wer nicht möchte, dass Instagram zu seiner persönlichen Gossip-Plattform wird, hält sich mit öffentlichen Liebesbekundungen an die beste Freundin besser zurück.

Was einmal draussen ist, weckt Neugierde und Spanner. Gilt auch für das Posten der Beziehung.  

Jedes Problem brühwarm in der Story posten, bevor du darüber nachgedacht hast

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Selbes Problem wie bei Punkt 4. Meistens macht es mehr Sinn, das Problem erstmal für sich auszumachen, statt auf Aufmerksamkeit in Form von Mitleid zu hoffen, indem man «Total beschissener Tag, was soll das alles noch für einen Sinn machen?» in die Story (oder wie damals, 2010, auf Facebook) postet. Ein Nutzungsverhalten, das im Endeffekt meist mehr Probleme schafft, als löst.  

Meditation, anyone? Oder: wie wär's mal wieder mit anrufen?

Bei 500+ Followern muss es doch irgendwen geben, der auch in echt zuhört? Ich für meinen Fall möchte Instagram nicht mehr als meinen geistigen Mülleimer nutzen, um dort Menschen zu irritieren. Aber jeder, wie er möchte.  

Noch ein weiteres Mal mit Personen (Influencern) interagieren, die sich nicht für dich interessieren

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Die Aufmerksamkeit «grosser» Accounts auf sich zu ziehen ist gar nicht so einfach. Am besten funktioniert es allerdings immer noch, indem man es nicht zu arg versucht. Sonst wirkt man am Ende wie der Praktikant, der sich noch um 20 Uhr zur Extraschicht hat verdonnern lassen («Aber gerne doch!»), ohne dafür auch nur einen Rappen zu sehen und am nächsten Morgen ziemlich müde aussieht.  

Nur ganz kurz nachsehen, ob dir Helga aus der Marketing-Abteilung entfolgt ist

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Nein. Nein. Nein. Don’t do it. Schau nicht nach, wer dir potenziell entfolgt sein könnte. Es ist nämlich in den allermeisten Fällen: egaler als die künftige Karriere der diesjährigen ESC-Gewinnerin.

Halbgare Postings aus Angst, wer was denken könnte

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Followers gonna unfollow also poste, was du möchtest – wenn du davor zumindest drei Minuten darüber nachgedacht hast. OK? Wenn du unsicher bist, überlege eben nochmal. Sobald du weisst, was du auf deinem Account transportieren möchtest und was deine vermittelten Werte sind, wird die Angst Konsistenz und Automatismus weichen. Trau dich!    

Neidgetriebenes Stalking

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Nichts macht mich trauriger als Screenshots von anderen Accounts mit der Message «Kuck mal, muss man das so machen?» zu erhalten, weil ich darin mein eigenes problematisches Verhalten der letzten Jahre wieder erkenne. 

Heute denke ich: soll sich doch jeder so aggressiv selbst vermarkten, wie er möchte – ich für meinen Teil muss ja nicht hinsehen wie bei einem Autounfall.

Was trotz Ablehnung nämlich gar nicht so gesund für die Psyche ist: dranbleiben – um sich zu ärgern. Über irgendwelche Menschen, statt den Tag und das eigene Leben zu geniessen.  

Wer diese neun Regeln befolgt und seinen Feed danach sortiert, sollte in Zukunft weniger Probleme beim Öffnen der App haben – und tatsächlich mal wieder das erfahren, wofür sie eigentlich konzipiert war: Eskapismus und Inspiration.

So funktioniert Social Networking in der Realität:

Video: watson/Lya Saxer, Knackeboul

Diese 16 Bilder soll(t)en uns zum Nachdenken anregen:

1 / 16
Diese 16 Bilder soll(t)en uns zum Nachdenken anregen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
who cares?
20.05.2018 14:01registriert November 2014
"Ich habe kein Instagram, ich stehe da voll darüber"-Kommentare incoming.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
20.05.2018 16:06registriert Juni 2017
Ich scheine Instagram irgendwie falsch zu benutzen... Ich teile da einfach Fotos, die ich für besonders gelungen halte. Und manche scheinen Freude daran zu haben. Weitere Gedanken habe ich mir da eigentlich noch nie gemacht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Barracuda
20.05.2018 17:46registriert April 2016
Ohne watson würde ich den täglichen Insta-Schwachsinn gar nicht mitbekommen.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Apertus oder nicht? Was für und was gegen Open-Source-KI spricht
Mit «Apertus» wagt die Schweiz ein radikales Experiment: ein KI-Modell, bei dem wirklich alles offengelegt wird – von Code über Daten bis zur Architektur. Doch wie offen darf KI sein? Wir ordnen ein.
Anfang September veröffentlichte die ETH Zürich zusammen mit der EPFL und dem Swiss National Supercomputing Centre «Apertus» – ein mächtiges Open-Source-KI-Sprachmodell. Der Name «Apertus», lateinisch für «offen», ist Programm. Es wurde nämlich kompromisslos alles veröffentlicht, was zur Reproduktion des Modells erforderlich ist: Code, Trainingsdaten, Architektur. Alles.
Zur Story