Blogs
Sektenblog

Pauschalhetze gegen Muslime fördert die Radikalisierung

Imam Imran Ahmeti leads the Jumu'ah at the Islamic Albanian Association in Winterthur in the canton of Zurich, pictured on October 30, 2009. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)

Imam Imran Ahmeti l ...
Freitagsgebet in einer Moschee in Winterthur.Bild: KEYSTONE
Sektenblog

Wie die populistische Hetze gegen Muslime die Radikalisierung fördert

Vorurteile trüben das Urteilsvermögen der Bevölkerung. Die Mehrheit schätzt die Zahl der Muslime viel zu hoch ein. Das bleibt nicht ohne Folgen.
24.10.2018, 22:1124.10.2018, 22:11

Vorurteile sind Gift für das soziale Gefüge einer Gesellschaft. Und oft der Nährboden für Fake News und Verschwörungstheorien. Opfer von Ressentiments sind meist Minderheiten, die gern als Projektionsfläche für die eigene Unzufriedenheit dienen. So führen Vorurteile oft zu Feindbildern.

ARCHIV - ZUR FRAGESTELLUNG DES STAENDERATS AN DEN BUNDESRAT, WAS DER BESSERE SCHUTZ VON RELIGIOESEN GEMEINSCHAFTEN IN DER SCHWEIZ VOR TERRORISTISCHER UND EXTREMISTISCHER GEWALT FUER ZUSAETZLICHE KOSTE ...
Gebetsstuhl in einer Moschee im waadtländischen Payerne.Bild: KEYSTONE

In der westlichen Welt werden muslimische Gemeinden wohl am stärksten mit Ressentiments stigmatisiert, oft gefolgt von den jüdischen. Die Muslime trifft es vorwiegend wegen aktuellen Ereignissen (Terroranschläge und Einwanderung), die Juden aus historischen Gründen (Verfolgung von Jesus, Vorurteile, die zum Holocaust führten).

Oft ist der Glaube ein Kristallisationspunkt für Vorurteile. Ausdruck davon sind Glaubenskonflikte und Glaubenskriege, die sich durch alle Epochen bis in die Neuzeit ziehen. Man kann leicht den Eindruck erhalten, dass die Menschheit nicht lernfähig ist. Oder dass sie zumindest nichts aus der Geschichte lernen kann.

Massiv verschätzt

Aktuelle Vorurteile gegenüber den Muslimen lassen sich statistisch belegen. Das britische Meinungsforschungsinstitut Ipsos Mori befragte die Bewohner mehrerer Länder, wie hoch sie den Prozentsatz an Muslimen einschätzten. Die Zahlen sind frappant.

Rechte Politiker, die Glaubensfragen für politische Kampagnen benutzen, säen Hass.

Alle verschätzten sich, am stärksten die Franzosen. Diese glauben, dass fast jeder dritte Einwohner dem islamischen Glauben angehöre. Tatsächlich macht ihr Anteil aber lediglich 7,5 Prozent aus. Auch in Italien (20 statt 3,7 Prozent), Deutschland (21 statt 5 Prozent) und Belgien (23 statt 7 Prozent) verschätzten sich die Befragten erheblich.

SVP-Nationalrat Andreas Glarner behauptet, muslimische Frauen würden fünf bis sieben Kinder gebären.Video: YouTube/ConvivaPlus.ch

Die Schweizer Bevölkerung wurde bei dieser Studie nicht befragt. Dies tat allerdings der Bund 2014. Danach schätzen die Schweizer den Anteil an Muslimen auf 12 Prozent, in Wirklichkeit sind es nur 5,1 Prozent.

Die Vorurteile führen zu einer starken Abwehrhaltung. Laut einer Umfrage von Tamedia, an der rund 17‘000 Leserinnen und Leser teilnahmen, sähen 70 Prozent der Befragten eher oder eindeutig ein Problem, wenn der Anteil der Muslime an der Schweizer Bevölkerung zunehmen würde.

Ausländerfeindliche Parolen beeinflussen die öffentliche Meinung

Dass die SVP mit ihren ausländerfeindlichen Parolen einen grossen Einfluss auf die Meinung vieler Schweizer in dieser Frage hat, zeigt eine weitere Zahl: 93 Prozent ihrer Anhänger sehen in einer weiteren Zuwanderung von Muslimen ein Problem. Bei den Anhängern von SP und Grünen sind es 38 Prozent, wie der «Tages-Anzeiger» berichtete.

Massive Vorurteile, die zur Diskriminierung führen können, zeigt auch eine Befragung des britischen Königlichen Instituts für internationale Angelegenheiten (Chatham House) in zehn EU-Ländern. Die Frage lautete: Sind Sie für ein Einwanderungsverbot für Muslime? Insgesamt sagten 55 Prozent, sie seien damit vollkommen einverstanden.

Obenauf schwang das katholische Polen mit 71 Prozent Zustimmung. Der Hass auf alles Fremde, den die rechtspopulistische Regierung von Präsident Andrzej Duda schürt, trägt Früchte.

Die meisten Muslime besuchen nie eine Moschee

Dass auch 65 Prozent der Österreicher die Grenzen gegenüber Muslimen dicht machen wollen, zeigt, welcher politische Geist inzwischen bei unseren Nachbarn herrscht. Sie schlagen sogar die Ungarn (64%) mit Hetzer Orban. Aber auch in Deutschland will die Mehrheit (53%) Muslime kategorisch ausschliessen.

Sektenblog

Die Schweiz wurde nicht befragt. Es würde aber nicht überraschen, wenn bei uns das Resultat ähnlich ausfallen würde. Erinnert sei an die Aussage von SVP-Nationalrat Roger Köppel, der vor der Abstimmung über das Asylgesetz schrieb: «Die Islamisierung ist kein Schreckgespenst von Verschwörungstheoretikern, sondern ein realer Vorgang.»

Die meisten Muslime in der Schweiz und in Europa sind säkularisiert und besuchen selten bis nie eine Moschee. Mit hysterischen Reaktionen und Stigmatisierungen, wie sie die SVP-Haudegen Glarner, Wobmann, Köppel und Co. betreiben, hemmen wir die Integration und fördern die Ghettobildung. Dies freut die Islamisten, die dann frustrierte junge Muslime leichter radikalisieren können.

Rechte Politiker, die Glaubensfragen für politische Kampagnen benutzen, säen Hass. Und sie ziehen aus Terrorakten politisches Kapital. Die populistische Hetze gegen Muslime fördert deshalb die Radikalisierung. In einem solchen Klima wird es nie Religionsfrieden geben.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
385 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tim Roll
20.10.2018 09:25registriert März 2014
Ganz so einfach ist es auch nicht, Herr Stamm. So befürworten z.B. 23% der britischen Muslime die Einfürung der Scharia, und viele, obwohl mit Grossbritannien sehr verbunden, möchten eigene Schulen und haben ein in meinen Augen veraltetes Rollenbild der Frau.
Quelle: https://www.theguardian.com/uk-news/2016/apr/11/british-muslims-strong-sense-of-belonging-poll-homosexuality-sharia-law
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wianve
20.10.2018 13:53registriert Juni 2018
Mir fällt auf, dass hier vorallem Männer die Islamisierung herunterspielen.
Wenn ich in Alstetten einkaufe und die vielen Schleier tragenden Frauen sehe, wird es mir als Frau mulmig.
Wenn ich sehe wieviel Nachwuchs diese Frauen haben ebenso. Noch sind sie in der Minderheit. Ich mag Menschen, die unsere Kultur schätzen, aber auch nicht verachten und nur profitieren wollen von der hart errungenen Freiheit.
Wenn plötzlich Ganzkörper abgedeckte Frauen in Bädern erscheinen löst dies in mir Unbehagen aus. Ich habe noch die Zeit des Patriarchats erlebt und möchte keinen Schritt zurück.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hypatia
23.10.2018 19:01registriert Februar 2016
Belkacem, dem Anführer der extremistischen Gruppierung Sharia4Belgium, der seit Jahren in Haft ist, wurde heute von einem Richter in Antwerpen die belgische Nationalität abgesprochen.

Das ist die Art und Weise, wie sich der Souverän gegen über extremistischen Haltungen wie dem Islamismus verhalten soll und muss.
10
Melden
Zum Kommentar
385
Hat Gott uns den Glauben eingepflanzt oder steckt er in den Genen?
Unbestritten ist, dass der religiöse Glaube in allen Zivilisationen und Kulturen fest verankert ist. Das hat nichts mit Gott zu tun, sondern mit genetischen Prägungen und kulturellen Einflüssen.
Der Glaube an übersinnliche Phänomene ist eines der grossen und ungelösten Rätsel der Menschheit. Unbestritten ist, dass wir Menschen seit Tausenden von Jahren an Gott oder höhere Mächte glauben.
Zur Story