Digital
Games

Das Wettrüsten der Spielkonsolen geht in die nächste Runde

Zwei neue Konsolen und viele neue Spiele (im Bild «Forza Horizon 3») präsentierte Microsoft.
Zwei neue Konsolen und viele neue Spiele (im Bild «Forza Horizon 3») präsentierte Microsoft.
Bild: LUCY NICHOLSON/REUTERS

Das Wettrüsten der Spielkonsolen geht in die nächste Runde

Microsoft hat gleich zwei neue Konsolen angekündigt, und auch Sony legt nach. Die Gaming-Industrie erfindet sich wegen neuen Technologien gerade neu. Die Frage ist bloss, ob die Spieler bereit dafür sind.
15.06.2016, 10:1815.06.2016, 13:31
Tomislav Bezmalinovic, Los Angeles / Nordwestschweiz

Die Computerspiel-Industrie befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Das zeigt sich an der weltgrössten Videospielmesse, der E3 in Los Angeles. Zwar gibt die Veranstaltung auch dieses Jahr die Richtung vor, in die sich die Industrie bewegt, allerdings lässt sie auch viele Fragen unbeantwortet.

Am mutigsten zeigte sich Microsoft und kündigte gleich zwei neue Xbox-Spielkonsolen an. Da wäre zunächst die bereits im August erscheinende Xbox One S, eine überarbeitete Version der aktuellen Xbox One. Sie ist trotz integriertem Netzteil nur etwa halb so gross wie ihre Vorgängerin und wird überdies in der Lage sein, Inhalte in 4K von Bluray und Netflix abzuspielen. Zeitgleich erscheinen soll auch ein verbesserter Controller, dessen Farbe und Bedienelemente sich bei Bestellung farblich individualisieren lassen und der sich über Bluetooth mit Windows 10 PCs und Tablets verbinden lässt. Und das nicht ohne Grund: Microsoft hat mit Xbox Play Anywhere nämlich eine Initiative gestartet, die es möglich machen soll, deren Spiele nicht mehr nur auf der Xbox, sondern auch auf PCs mit installiertem Windows 10 zu spielen, wobei das Spiel hierfür nur einmal gekauft werden muss. Generell scheint Microsoft «Cross-Play», also plattformübergreifendes Spielen, ein grosses Anliegen zu sein. Besonders eindrücklich wurde dies an dem Klötzchenspiel «Minecraft» vorgeführt, als sich Spieler mit unterschiedlichsten Geräten und Betriebssystemen in dieselbe Spielwelt einloggten.

Ein erster Blick auf die Xbox One S

Sony schweigt sich aus

Spiele in 4K erleben wird man hingegen erst mit der von Grund auf neu entworfenen Konsole, deren Entwicklung derzeit unter dem Projektnamen «Scorpio» vorangetrieben wird und die 2017 erscheinen soll. Microsoft zufolge wird es sich dabei um die leistungsfähigste Konsole handeln, die jemals gebaut wurde, weshalb sie auch für Spiele und Anwendungen in Virtual Reality (VR) geeignet sein soll. Über die Spezifikationen der Hardware wurden jedoch nichts Genaueres bekanntgegeben. Überrascht hat der Umstand, dass noch keine Partnerschaft mit den Herstellern von VR Brillen angekündigt wurde. Das könnte darauf hindeuten, dass Microsofts neues Flaggschiff sowohl die Oculus Rift von Facebook als auch die HTC Vive unterstützen wird.

Damit hätte Microsoft den Weg für VR auf seiner Spieleplattform geebnet und den Abstand zum Konkurrenten Sony verkürzt, der seine Brille, die Playstation VR, selbst herstellt. Sony versprach, dass für die bereits im Oktober erscheinende Brille bis zum Ende des Jahres fünfzig Titel für VR erhältlich sein werden, darunter Ableger bekannter Marken wie «Star Wars», «Batman» und «Final Fantasy.»

Sehr bedeckt hielt sich das Unternehmen aus Japan im Hinblick auf dessen neue Konsole. Zwar wurde im Vorfeld der E3 von Sony bestätigt, das man unter dem Projektnamen «Neo» an einer neuen Konsole arbeite, die 4K- und VR-fähig sei, allerdings würde diese an der Messe noch nicht vorgestellt. Tatsächlich verlor man bei der Pressekonferenz kein einziges Wort darüber und zeigte stattdessen nur Spiele. Die Verschwiegenheit auf Microsofts und Sonys Seite ist verständlich, möchten sich doch beide Hersteller beim technischen Wettrüsten nicht früher als notwendig in die Karten blicken lassen.

Jedenfalls scheinen die Zeiten vorüber, in denen man sich beim Kauf einer neuen Konsole für fünf oder mehr Jahre keine neue Hardware mehr anschaffen musste. Denn schon weniger als drei Jahre nach dem Verkaufsstart der jetzigen Konsolengeneration stellen Microsoft und Sony das baldige Erscheinen neuer und leistungsfähigerer Geräte in Aussicht.

Jetzt auf

Nintendo geht eigene Wege

Als Grund hierfür sind nicht bloss neue, äusserst leistungshungrige Technologien wie 4K und Virtual Reality zu nennen, welche die bestehende Hardware vor grosse, wenn nicht gar unüberwindbare Herausforderungen stellen. Die Konsolenhersteller möchten längerfristig auch die Zyklen verkürzen, in denen neue Hardware erscheint. Dann könnte es zur Regel werden, dass mehrere Modelle einer Konsole mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und abweichendem Funktionsumfang angeboten und zugleich alljährlich neue, iterativ verbesserte Modelle dem Produktportfolio hinzugefügt würden. Ein Vorbild für eine solche Vermarktung hierfür wäre einmal mehr der lukrative Smartphonemarkt. Die Frage ist nur, ob die Gemeinschaft der Konsolenspieler willens ist, eine solche Entwicklung mitzumachen.

Nintendo geht derweil wie gewohnt seine eigenen Wege, wobei sich die Firma an der diesjährigen Messe über seine neue Konsole in noch grösserem Umfange ausschweigt, als Microsoft und Sony. Denn zurzeit kann man bloss spekulieren, worum es sich bei der «Nintendo NX» handelt. Klar ist nur, dass die Konsole ebenfalls 2017 erscheinen soll. (aargauerzeitung.ch)

Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Homelander
15.06.2016 12:32registriert Oktober 2014
«Microsoft zufolge wird es sich dabei um die leistungsfähigste Konsole handeln, die jemals gebaut wurde»

No shit, Sherlock? Es wäre auch selten idiotisch eine neue Konsole zu entwickeln die schwächer ist, als etwas das schon erhältlich ist... 🙄
00
Melden
Zum Kommentar
3
Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte
Der US-Konzern von Techmilliardär Jeff Bezos vermeldet auch wegen des Einstiegs beim KI-Startup Anthropic einen Quartalsgewinn in zweistelliger Milliardenhöhe.
Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht. Konzernweit kletterten die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 180 Milliarden Dollar.
Zur Story