International
Angriff auf Paris

Polizei veröffentlicht Foto des dritten Stadion-Attentäters

Polizei veröffentlicht Foto des dritten Stadion-Attentäters

22.11.2015, 21:5323.11.2015, 06:51
Mehr «International»

Am Sonntagabend um 18.16 Uhr hat die französische Polizei auf Twitter ein Bild von einem Unbekannten veröffentlicht. Dabei soll es sich um den dritten Selbstmordattentäter handeln, der sich während dem Länderspiel Frankreich gegen Deutschland vor dem Stade de France in die Luft gesprengt hat. Mit der Veröffentlichung des Fotos erhofft sich die Polizei Hinweise, die zur Identifikation des Mannes führen.

Der britische Nachrichtensender BBC will den Täter identifiziert haben. Es soll sich demnach um einen Mann namens M. al-Mahmod handeln. Er sei am 3. Oktober zusammen mit einem weiteren Attentäter namens Ahmad al-Mohammad auf der griechischen Insel Leros registriert worden. Das zeige ein Dokument, das der BBC vorliegt. Al-Mahmod habe zusammen mit seinem Mit-Attentäter ein Fährenticket gekauft, um Leros zu verlassen und zusammen mit syrischen Flüchtlingen durch Europa zu reisen. Die Ermittler haben bereits zuvor bekannt gegeben, dass die beiden Attentäter in Leros kontrolliert worden und dann zusammen nach Serbien weitergereist waren. Dies habe die Auswertung von Fingerabdrücken ergeben.

Bei den Anschlägen von Paris am 13. November hatten sich drei Terroristen vor dem Stadion in die Luft gesprengt, wo die deutsche Nationalmannschaft gegen Frankreich spielte. Nur einer von ihnen wurde bislang eindeutig identifiziert: Bilal Hadfi, ein 20-jähriger Franzose, der in Belgien gewohnt hatte. (meg/rey)

Paris gedenkt der Toten

1 / 11
Paris gedenkt der Toten
Tausende haben am Sonntagabend, 15. November, den Opfern der Paris-Anschläge gedacht. Die Trauernden versammelten sich vor der Notre Dame in Paris.
quelle: epa/epa / yoan valat
Auf Facebook teilenAuf X teilen

[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Starkes Erdbeben vor Südspitze Südamerikas
Vor der Südspitze des südamerikanischen Kontinents hat es ein starkes Erdbeben gegeben. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke des Bebens mit 7,5 an. Das Zentrum lag demnach etwa 710 Kilometer südlich von Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, in der Drakestrasse, einer Meeresstrasse zwischen Südamerika und der Antarktis. Die Tiefe des Bebens wurde mit knapp elf Kilometern angegeben.
Zur Story