International
China

Chinas Präsident sieht «Chance» für Einigung in Korea

FILE- In this June 19, 2018, file photo provided by China's Xinhua News Agency, Chinese President Xi Jinping, right, shakes hands with North Korean leader Kim Jong Un, during a welcome ceremony a ...
Kim Jong Un ist zur Zeit auf Staatsbesuch in China. Bild: AP/Xinhua

Chinas Präsident sieht «historische Chance» für Einigung in Korea

10.01.2019, 01:2810.01.2019, 05:33
Mehr «International»

Chinas Präsident Xi Jinping sieht eine «seltene historische Chance» für eine Einigung auf der koreanischen Halbinsel. Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un will seinen Beitrag dazu leisten.

Xi Jinping habe gegenüber Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei dessen Besuch in Peking in dieser Woche die Hoffnung ausgedrückt, Kim und US-Präsident Donald Trump würden bei einem möglichen zweiten Gipfeltreffen aufeinander zugehen, berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Kim versprach demnach, sein Land werde sich darum bemühen, «Ergebnisse zu erzielen, die von der internationalen Gemeinschaft begrüsst werden».

Nordkoreas «berechtigte Bedenken» müssten aber ernst genommen und aktiv auf sie reagiert werden, um eine umfassende Lösung für die koreanische Halbinsel zu erreichen, führte Xi Jinping weiter aus.

Nordkorea aus Isolation befreien

Kim war Anfang der Woche zu einem mehrtägigen Besuch in China eingetroffen. Nach Einschätzung von Experten diente die Reise dazu, sich vor dem geplanten nächsten Gipfeltreffen mit US-Präsident Trump mit der chinesischen Führung abzustimmen.

Nordkorea ist international weitgehend isoliert. China ist der engste Verbündete Pjöngjangs und ein wichtiger Akteur in den Verhandlungen über die atomare Abrüstung in Nordkorea. China sei bereit, eine «positive und konstruktive Rolle» bei der Denuklearisierung der Halbinsel zu spielen, sagte Xi weiter.

Die Verhandlungen über die Denuklearisierung Nordkoreas waren zuletzt ins Stocken geraten. Nach Angaben von US-Präsident Trump beraten Pjöngjang und Washington nach dem historischen Gipfel im vergangenen Juni in Singapur derzeit über ein zweites Treffen. Zuletzt hatte Kim in seiner Neujahrsansprache mit einer Kursänderung gedroht, sollten die USA die Strafmassnahmen gegen sein Land aufrecht halten. (sda/afp/reu)

Hier feiert die Kommunistische Partei in Nordkorea

1 / 17
Hier feiert die Kommunistische Partei in Nordkorea
Feuerwerk am Nachthimmel über der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang.
quelle: epa/yonhap/kcna / kcna
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nordkorea

Süd- und Nordkorea räumen Landminen an der Grenze:

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schweden nutzt als erstes Land in Europa DNA-Datenbanken zur Auflösung von Mordfällen
Schweden nutzt als erstes Land in Europa kommerzielle DNA-Datenbanken, um Mordfälle und Verbrechen aufzuklären.
DNA-Plattformen wie «Ancestry», «MyHeritage» oder «Family Tree DNA» helfen eigentlich bei der Suche nach Verwandten.
Zur Story