International
Islamischer Staat (IS)

Harter Schlag gegen den «IS» – Europol knackt Propaganda-kanal der Terror-Miliz 

Harter Schlag gegen den «IS» – Europol knackt Propaganda-kanal der Terror-Miliz 

27.04.2018, 11:0027.04.2018, 15:27
Mehr «International»
This poster, distributed by an Islamic state militant supporter to advertise a new propaganda video, shows Omar Mateen who killed 49 people at the Pulse nightclub in Orlando, Florida, with 'Islam ...
Waren und sind sehr aktiv im Internet: Die Terroristen des sogenannten ISBild: AP/Militant Media Arm

Europol hat der Terrormiliz IS einen harten Schlag versetzt. Die internationale Polizeibehörde hat die Propagandakanäle der Islamisten in mehreren Ländern lahmgelegt. 

Europol-Chef Rob Wainwright erklärte in Den Haag, der Behörde sei es gelungen in Zusammenarbeit mit der kanadischen und der US-Polizei die «Propaganda-Möglichkeiten» des sogenannten IS stark einzugrenzen. Die Aktion habe sich vor allem gegen die Agentur Amaq gerichtet.

FILE - In this Jan. 16, 2015 file photo, the head of the European Union’s police agency Europol, Rob Wainwright, answers questions during an interview in The Hague, Netherlands. Rob Wainwright told Th ...
Rob WainwrightBild: AP/AP

Die betroffenen Länder sind Belgien, Bulgarien, Kanada, Frankreich, Holland, Rumänien, Grossbritannien und die USA. Gestartet wurde die gemeinsame Aktion im Jahr 2015, als die vermehrte Verbreitung der terroristischen Inhalte durch die Agentur Amaq festgestellt wurde.

Der Durchbruch gelang den Ermittlern im Jahr 2017, als in Spanien Server sichergestellt wurden, die zur Identifikation von über 100 Radikalen weltweit führte. In dieser Woche folgte nun der international koordinierte Schlag gegen Infrastrukturen der Terroristen in oben genannten Ländern.

Neben der Agentur Amaq wurde auch das Radio al-Bayan, Halumu und Nashir News dicht gemacht oder stark eingeschränkt. (aeg)

Mehr Informationen in Kürze

Jürgen Todenhöfer DAS IST KEIN ISLAMISCHER STAAT

Video: watson

Islamischer Staat

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Was es für Frieden in der Ukraine jetzt wirklich braucht
Wenn die Ukraine aus einer Position der Schwäche mit Russland verhandelt, wird Moskau keine Konzessionen machen. Dabei gäbe es eine empfindliche Achillesferse…
Die Friedenshoffnungen für die Ukraine waren nach dem Gipfel in Washington nur von kurzer Dauer. Eine Einladung Wolodymyr Selenskyjs durch Wladimir Putin nach Moskau stellte sich für Kiew als inakzeptabel heraus, zumal die Russen vorher eine Einigung in allen wichtigen Fragen forderten – was faktisch immer noch auf eine Kapitulation der Ukraine hinausläuft. Es sieht deshalb im Moment nicht danach aus, als ob es so bald ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj geben wird.
Zur Story