International
Islamischer Staat (IS)

«Historisches Verbrechen»: «IS»-Miliz sprengt symbolträchtige Moschee in Mossul

Das symbolträchtige schiefe Minarett wurde zerstört.
Das symbolträchtige schiefe Minarett wurde zerstört.

«Historisches Verbrechen»: «IS»-Miliz sprengt symbolträchtige Moschee in Mossul

21.06.2017, 21:4622.06.2017, 14:30

Die Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) hat nach irakischen Angaben die symbolträchtige Al-Nuri-Moschee in Mossul und ihr berühmtes schiefes Minarett zerstört. In der Moschee hatte «IS»-Anführer Abu Bakr al-Bagdadi vor fast drei Jahren das «Kalifat» der Dschihadisten ausgerufen.

Video: watson/Nico Franzoni

Als die irakischen Truppen tief in die Altstadt vorgedrungen seien, hätten die Dschihadisten die beiden Gebäude gesprengt, erklärte der Befehlshaber der Offensive in Mossul, Abdulamir Jarallah, am Mittwoch. Zu dem Zeitpunkt seien die Soldaten nur noch etwa 50 Meter von der Moschee entfernt gewesen. Der Kommandant warf dem «IS» ein «weiteres historisches Verbrechen» vor.

Ähnlich äusserte sich die US-geführte Koalition. Der «IS» habe «einen der grössten Schätze von Mossul und des Irak zerstört», hiess es in einer Erklärung. Das «Verbrechen» gegen die Bevölkerung Mossuls und des Irak zeige einmal mehr, warum «diese brutale Organisation vernichtet» werden müsse.

Für den irakischen Regierungschef Haider al-Abadi ist die Zerstörung der Moschee und des Minaretts das Eingeständnis der Niederlage des «IS». «Das ist eine offizielle Niederlageerklärung», stellte al-Abadi fest.

Die «IS»-Miliz erklärte dagegen über ihre Propagandaagentur Amak, die Moschee aus dem 12. Jahrhundert und ihr Minarett seien bei einem Luftangriff der USA in Schutt und Asche gelegt worden.

epa06042179 A handout aerial image made available by the Combined Joint Task Force (CJTF) shows the destroyed remains of the Great Mosque of al-Nuri in Western Mosul, Iraq, 21 June 2017. According to  ...
Luftbilder zeigen die Zerstörung der Al-Nuri-Moschee in Mossul.Bild: EPA/COMBINED JOINT TASK FORCE

Wahrzeichen von Mossul

Das schiefe Minarett, das die Einwohner al-Hadba (die Bucklige) nennen, war ein Wahrzeichen von Mossul. Das 45 Meter hohe Gebäude ziert im Irak den 10'000-Dinar-Schein. Zahlreiche Restaurants, Firmen und Sportvereine tragen das Minarett im Namen.

Als der «IS» vor drei Jahren Mossul im Sturm einnahm, setzten die Dschihadisten ihre schwarze Fahne auf das Minarett. Während ihrer Herrschaft zerstörte die Miliz bereits mehrere historische Gebäude, darunter das wichtigste Museum der Stadt und mehrere Mausoleen.

Bislang hatte die örtliche Bevölkerung die Dschihadisten daran gehindert, das berühmte Minarett zu sprengen. Ein Befehlshaber der irakischen Anti-Terroreinheiten hatte erst Anfang der Woche gewarnt, dass die «IS»-Miliz die Moschee zerstören würde.

Aus «psychologischen Gründen» würden die Dschihadisten nicht etwas stehen lassen, das einmal von al-Bagdadi in Beschlag genommen worden sei, sagte der General. Zugleich vermutete er, dass der «IS» die irakischen Truppen für die Zerstörung verantwortlich machen könnte.

Einnahme nicht mehr fern

Die IS-Miliz ist für ihre Zerstörungswut bekannt. In den vergangenen Jahren machte der «IS» eine ganze Reihe archäologischer und religiöser Stätten und Bauwerke im Irak und Syrien dem Erdboden gleich. Schwere Zerstörungen richteten die Extremisten etwa in der zum Weltkulturerbe zählenden Oasenstadt Palmyra in Syrien an.

Die Dschihadisten prahlten auch im Internet mit ihren Taten. So zeigen «IS»-Videos etwa, wie die altorientalische Stadt Nimrud nahe Mossul mit Hilfe von Planierraupen, Spitzhacken und Sprengstoff zerstört wurde.

Die irakischen Truppen hatten am Sonntag mit dem Sturm auf die Altstadt von Mossul begonnen. Die «IS»-Kämpfer leisteten in den engen Strassen weiter erbitterten Widerstand. Nach UNO-Angaben befinden sich dort noch 100'000 Zivilisten. Die Offensive gilt als entscheidende Phase bei der Rückeroberung der zweitgrössten irakischen Stadt. (sda/afp)

Militante islamistische Gruppen

1 / 19
Militante islamistische Gruppen
«Islamischer Staat»: Die aus dem irakischen Ableger der Al Kaida hervorgegangene Miliz ist derzeit trotz territorialer Verluste die gefährlichste islamistische Terrorgruppe.
quelle: ap/militant website / uncredited
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Islamischer Staat
«Wir sprechen hier von einem Nato-Mitglied, das Bomben auf Zivilisten abwirft»
41
«Wir sprechen hier von einem Nato-Mitglied, das Bomben auf Zivilisten abwirft»
von Sarah Serafini
CIA-Todesschwadronen in Afghanistan: Die lange Liste der Kriegsverbrechen
47
CIA-Todesschwadronen in Afghanistan: Die lange Liste der Kriegsverbrechen
von Dennis Frasch
Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer
Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer
US-Militär veröffentlicht Video und neue Details zu Bagdadi-Angriff – und korrigiert Trump
24
US-Militär veröffentlicht Video und neue Details zu Bagdadi-Angriff – und korrigiert Trump
So verlief der Militärschlag gegen Abu Bakr al-Baghdadi
49
So verlief der Militärschlag gegen Abu Bakr al-Baghdadi
von Dennis Frasch
«Er ist lieber gestorben, als sich zu ergeben – das wird der IS zu seinen Gunsten nutzen»
21
«Er ist lieber gestorben, als sich zu ergeben – das wird der IS zu seinen Gunsten nutzen»
von Camille Kündig
Donald Trump und die Bagdadi-Tötung: Ein Erfolg mit vielen Fragezeichen
42
Donald Trump und die Bagdadi-Tötung: Ein Erfolg mit vielen Fragezeichen
von Fabian Reinbold, Washington
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot – doch Russland zweifelt
43
Trumps Triumph: Der gefürchtetste Terrorist der Welt ist tot – doch Russland zweifelt
Donald Trump: «IS-Anführer al-Bagdadi starb als Feigling»
39
Donald Trump: «IS-Anführer al-Bagdadi starb als Feigling»
Carla Del Ponte zur Syrien-Invasion: «Man sollte Erdogan wegen Kriegsverbrechen anklagen»
26
Carla Del Ponte zur Syrien-Invasion: «Man sollte Erdogan wegen Kriegsverbrechen anklagen»
von andreas maurer, pascal ritter
IS-Chef al-Bagdadi ist tot +++ Er hat sich auf der Flucht in die Luft gesprengt
41
IS-Chef al-Bagdadi ist tot +++ Er hat sich auf der Flucht in die Luft gesprengt
Bundesanwaltschaft klagt gegen zwei Männer wegen IS-Terrorverdacht
Bundesanwaltschaft klagt gegen zwei Männer wegen IS-Terrorverdacht
Warum dieser 23-Jährige Schweizer lieber in Nordsyrien stirbt, statt nach Hause zu kommen
67
Warum dieser 23-Jährige Schweizer lieber in Nordsyrien stirbt, statt nach Hause zu kommen
von Sarah Serafini
Die Kurden, Trump, Erdogan und Assad: Was du über die Kriegswirren in Rojava wissen musst
47
Die Kurden, Trump, Erdogan und Assad: Was du über die Kriegswirren in Rojava wissen musst
von Sarah Serafini
«Sie hat uns das Leben versaut»: Seine Tochter ging zum «IS» – jetzt rechnet er mit ihr ab
60
«Sie hat uns das Leben versaut»: Seine Tochter ging zum «IS» – jetzt rechnet er mit ihr ab
USA schicken 400 Soldaten in die Schlacht um die IS-Hochburg Rakka
4
USA schicken 400 Soldaten in die Schlacht um die IS-Hochburg Rakka
Dutzende Tote: Terrormiliz Fateh al-Scham bekennt sich zu Anschlägen in Homs
4
Dutzende Tote: Terrormiliz Fateh al-Scham bekennt sich zu Anschlägen in Homs
Über 100 Beamte im Tessin im Einsatz – und sie fassen EINEN mutmasslichen Islamisten
18
Über 100 Beamte im Tessin im Einsatz – und sie fassen EINEN mutmasslichen Islamisten
«IS» verkündet Tod ihres Sprechers Abu Mohammed al-Adnani
5
«IS» verkündet Tod ihres Sprechers Abu Mohammed al-Adnani
Nein, Herr Trump, Obama ist NICHT der Gründer des «IS» – aber ganz unschuldig ist er auch nicht
64
Nein, Herr Trump, Obama ist NICHT der Gründer des «IS» – aber ganz unschuldig ist er auch nicht
von Kian Ramezani
«IS»-Vorwurf gegen muslimische Schüler in Therwil fällt in sich zusammen
3
«IS»-Vorwurf gegen muslimische Schüler in Therwil fällt in sich zusammen
von Bojan Stula und Benjamin Wieland
US-Soldaten in Syrien: Obama will Kontingent versechsfachen
US-Soldaten in Syrien: Obama will Kontingent versechsfachen
«IS» soll syrischen Piloten nach Kampfjet-Abschuss gefangen genommen haben
1
«IS» soll syrischen Piloten nach Kampfjet-Abschuss gefangen genommen haben
Der «IS» funktioniert wie eine Sekte – das erklärt auch, warum die Terroristen so grausam sind
113
Der «IS» funktioniert wie eine Sekte – das erklärt auch, warum die Terroristen so grausam sind
von Hugo Stamm
Der «Islamische Staat» wirbt im Darknet – zu Besuch bei der Terror-Propaganda-Abteilung
29
Der «Islamische Staat» wirbt im Darknet – zu Besuch bei der Terror-Propaganda-Abteilung
von Daniel Schurter
ETH-Sicherheitsexperte: «Es bringt dem ‹IS› nichts, Schweizer zu töten»
28
ETH-Sicherheitsexperte: «Es bringt dem ‹IS› nichts, Schweizer zu töten»
von Daniel Fuchs
Die derzeit 6 populärsten Antworten auf den Terror – und warum sie alle in die Sackgasse führen
66
Die derzeit 6 populärsten Antworten auf den Terror – und warum sie alle in die Sackgasse führen
von Kian Ramezani
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
22
Zehn Jahre nach Bataclan: «Gefahr ist noch immer sehr hoch»
Zehn Jahre nach den Pariser Terroranschlägen mit 130 Toten und 350 Verletzten sieht Frankreich weiterhin ein hohes Anschlagsrisiko.
Zur Story