International
Thailand

Kein Schlemmen und Shoppen mehr – Bangkoks Regierung verbannt Strassenhändler

epa04912038 A Thai street vendor lifts deep fried fish balls out of a pot of oil on the side of a road in Bangkok, Thailand, 04 September 2015. Thailand's headline inflation on food prices in Aug ...
Bangkoks Gouverneur, Wanlop Suwandee, verbannt Strassenhändler von der Haupstrasse. Er will Thailand ein «sauberes Image» verpassen. Bild: Stev Bonhage/EPA/KEYSTONE

Kein Schlemmen und Shoppen mehr – Bangkoks Regierung verbannt Strassenhändler

18.04.2017, 18:3419.04.2017, 07:57

Die Stadtverwaltung von Bangkok geht gegen die zahlreichen Strassenhändler vor – zum Missfallen derselben und vieler Touristen.

Der Chefberater des Gouverneurs von Bangkok, Wanlop Suwandee, sagte der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag: «Alle Arten von Ständen – für Kleidung, gefälschte Markenware oder Nahrungsmittel – werden von den Hauptstrassen verbannt.» Damit reagiere die Verwaltung auf Beschwerden wegen Ordnungsverstössen und mangelnder Hygiene.

epa05913178 Women walk past a clothing store in Bangkok, 18 April 2017. Thailand's economy is expected to grow at 3.2 percent in 2017 according to a report released by the World Bank, driven prim ...
Auch Kleider und gefälschte Markenware sollen von der Hauptstrasse Bangkoks verschwinden. Bild: DIEGO AZUBEL/EPA/KEYSTONE

Gerade die kleinen Essstände erfreuen sich grosser Beliebtheit: Eine Schale Nudeln mit Huhn kostet gerade mal 35 Baht (gut einen Franken), und ein Schweinespiess ist schon für 10 Baht zu haben. «Alle Strassenhändler zu verbannen ist so, wie sich unserer Kultur an sich zu entledigen», sagte die für ein Bangkoker Tourismusbüro tätige Chiwan Suwannapak.

Doch die Verwaltung bleibt hart. Fast zwei Drittel der 30'000 Strassenhändler wurden ihren Angaben zufolge bereits «entfernt oder umquartiert», weil sie den Verkehr oder Fussgänger behinderten. Die Kampagne «Bürgersteige zurück an die Passanten» reiht sich ein in die nach dem Militärputsch vom Mai 2014 verfolgte Politik, Thailand ein «sauberes Image» zu verschaffen. (sda/afp)

Coole Hotels weltweit: Boutiquehotel, Iglu, Toskanatraum

1 / 14
Coole Hotels weltweit: Boutiquehotel, Iglu, Toskanatraum
Typisch Toskana: Das rustikale Landhotel Rosewood Castiglion del Bosco liegt inmitten des Naturparks Val d'Orcia. Es ist eine von rund 1000 Adressen, die auf der Buchungswebsite Mr & Mrs Smith vermittelt werden. (Bild: Mr & Mrs Smith)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Reisen
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
30
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
von Jara Helmi
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
5
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
11
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
von Reto Fehr
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
44
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
von Adrian Müller
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
6
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
von Oliver Baroni
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
5
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
von Ralf Meile
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
3
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
56
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
von Reto Fehr
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
53
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
7
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
40
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
20
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
von Reto Fehr
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
1
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
1
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
7
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
75
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
17
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
von Reto Fehr
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
1
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
15
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
von Leo Eiholzer
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
2
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
18
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
von Reto Fehr
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
5
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
von Corsin Manser
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
15
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
von Klaus Zaugg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jason84
19.04.2017 05:24registriert März 2016
So ein bullshit! Bin gerade selber in BKK und nicht zum ersten Mal. Die Strassenküchen gehören zur Kultur und sind wichtig für die einheimische Bevölkerung!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yelp
19.04.2017 04:49registriert Februar 2016
Bin gerade selbst in Bangkok. Ich finde die Situationen mit den Hunden kein Problem, da sie praktish nie aggressiv sind (bis jetzt konnte ich jeden streicheln). Die Regierung tötet bereits viele Streuner, sonst hättte es noch viel mehr. Und die Essensstände sind auch für die Einheimischen wichtig und nicht nur für die Touristen. Wenn einem die Hygiene nicht passt, kann man ja in ein Restaurant gehen, aber deswegen muss man sie nicht vertreiben und ihre Existenzgrundlage zerstören.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sharco77
19.04.2017 03:54registriert Februar 2014
"verbannt Strassenhändler von der Haupstrasse", was soll das nun heissen? Ebenfalls in den Sois (Seitengassen) müssen die Händler weichen, ich habe gelesen Sie sollen komplett verschwinden aus der Stadt. Bangkok verändertet sich, die Frage ist zum Guten? Auf den Trottoirs in Bkk, wenn man diese so bezeichnen kann, gibt es ganz andere Probleme zB. Unebenheiten, Strommasten in der Mitte sowie einfach zu eng in den Sois 30cm. Man muss eines sehen, die Strassenküchen sind nicht für die Touris da, sonderen für die Einheimischen.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Demnächst in diesem Kino: Trump gegen Mamdani
New York wird zum neuen Schlachtfeld zwischen Demokraten und Republikanern.
Eine der legendärsten Schlagzeilen der US-Mediengeschichte lautet: «FORD TO CITY: DROP DEAD». Sie erschien am 30. Oktober 1975 im Boulevardblatt «The Daily News», und gemeint war damit, dass der damalige US-Präsident Gerald Ford nicht gewillt war, einen Bankrott von New York abzuwenden.
Zur Story