International
Wissen

2016 war das heisseste Jahr seit Messbeginn – und die Ursache dafür ist der Mensch

2016 war das heisseste Jahr seit Messbeginn – und die Ursache dafür ist der Mensch

18.01.2017, 17:5319.01.2017, 08:41

Die grössten Klimasünder

1 / 7
Die grössten Klimasünder
Weltkarte: Beitrag einzelner Staaten zur Klimaerwärmung in Grad Celsius (siehe farbige Temperaturleiste unten).
Auf Facebook teilenAuf X teilen

2016 war das weltweit heisseste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor fast 140 Jahren. Es war damit das dritte Jahr in Folge, dass ein globaler Hitzerekord aufgestellt wurde.

Acht der zehn wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gab es im 21. Jahrhundert. Der weltweite Temperaturdurchschnitt lag im vergangenen Jahr um 0.94 Grad Celsius über dem Mittelwert des 20. Jahrhunderts.

Der Schnitt des Jahres 2015 wurde um 0.07 Grad übertroffen, wie die US-Ozeanografie- und -Wetterbehörde NOAA sowie die US-Raumfahrtbehörde NASA informierten. Auch die Weltwetterorganisation (WMO) veröffentlichte am Mittwoch gleichtlautende Wetterdaten.

Hauptursache Mensch

Als Hauptgrund für die Hitzerekorde der vergangenen Jahre benennen Wissenschafter den menschengemachten Klimawandel. Auch das Klimaphänomen El Niño, das eine Erwärmung des Pazifischen Ozeans bewirkt, habe seinen Anteil.

Der Hauptfaktor sei aber der «menschliche Einfluss auf das Klima durch den Ausstoss von Treibhausgasen in die Atmosphäre», sagte der britische Klimaforscher Peter Stott.

Die globalen Klimadaten wurden zwei Tage vor Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident veröffentlicht. Er hatte im Wahlkampf den menschengemachten Klimawandel als Fiktion bezeichnet und den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen angekündigt.

Diese Äusserungen haben in der Weltgemeinschaft grosse Sorgen ausgelöst, dass mit Trump der Kampf gegen den Klimawandel einen schweren Rückschlag erleiden könnte. Allerdings sagte der künftige Präsident nach seinem Wahlsieg, er stehe dem Thema «offen» gegenüber. (sda/afp/dpa)

[12.03.2018, dhr] Klimaerwärmung
Eine Hitzwelle überrollt gerade die Arktis – und das hat die Kältepeitsche damit zu tun
12
Eine Hitzwelle überrollt gerade die Arktis – und das hat die Kältepeitsche damit zu tun
Der Meeresspiegel steigt schneller als gedacht – 2100 liegt er 65 Zentimeter höher
42
Der Meeresspiegel steigt schneller als gedacht – 2100 liegt er 65 Zentimeter höher
Liebe Allergiker, ihr müsst jetzt stark sein: Die Pollensaison hat bereits begonnen
14
Liebe Allergiker, ihr müsst jetzt stark sein: Die Pollensaison hat bereits begonnen
«Friederike» wütet in Europa + Acht Tote + Holländer werden von Wind mitgerissen
6
«Friederike» wütet in Europa + Acht Tote + Holländer werden von Wind mitgerissen
Klimaforscher Fankhauser, wie ist es, wenn ein Klimaskeptiker die US-Umweltbehörde leitet?
41
Klimaforscher Fankhauser, wie ist es, wenn ein Klimaskeptiker die US-Umweltbehörde leitet?
von Fabian Hock und Antonio Fumagalli
Schweizer Gletscher haben im Sommer 2017 drastisch an Eis verloren
16
Schweizer Gletscher haben im Sommer 2017 drastisch an Eis verloren
Das Jahr 2016 brach etliche Klimarekorde
3
Das Jahr 2016 brach etliche Klimarekorde
Klimaanlage ohne Strom: ETH-Forscher entwickelt Kühlvorhang
14
Klimaanlage ohne Strom: ETH-Forscher entwickelt Kühlvorhang
Ein gigantischer Eisberg – so gross wie das Wallis – ist in der Antarktis abgebrochen
8
Ein gigantischer Eisberg – so gross wie das Wallis – ist in der Antarktis abgebrochen
«Erneuerbare» sind schon 2020 die
billigste Form der Energieerzeugung
62
«Erneuerbare» sind schon 2020 die billigste Form der Energieerzeugung
von Peter Blunschi
Stephen Hawking warnt vor Trump: «Auf der Erde könnten bald 250 Grad herrschen»
32
Stephen Hawking warnt vor Trump: «Auf der Erde könnten bald 250 Grad herrschen»
Klima-Abkommen: Wer bei uns den Trump macht
179
Klima-Abkommen: Wer bei uns den Trump macht
von Jacqueline Büchi
«Internationale Schande»: Weltweites Entsetzen über Trumps Entscheid zum Pariser Abkommen
7
«Internationale Schande»: Weltweites Entsetzen über Trumps Entscheid zum Pariser Abkommen
«Zum Schutz der US-Bürger» – Trump kündigt Pariser Klima-Abkommen
169
«Zum Schutz der US-Bürger» – Trump kündigt Pariser Klima-Abkommen
Die Macht der Natur: Das waren die 5 tödlichsten Wetterkatastrophen der Geschichte
Die Macht der Natur: Das waren die 5 tödlichsten Wetterkatastrophen der Geschichte
Trump-Regierung verschiebt Entscheidung über Pariser Klima-Abkommen
1
Trump-Regierung verschiebt Entscheidung über Pariser Klima-Abkommen
Der wahre Grund für die «Klimapause»: ETH-Forscher heizen Klimaskeptikern ein
94
Der wahre Grund für die «Klimapause»: ETH-Forscher heizen Klimaskeptikern ein
Mehr Tropennächte, weniger Schnee – Schweiz reagiert besonders empfindlich auf Klimawandel
4
Mehr Tropennächte, weniger Schnee – Schweiz reagiert besonders empfindlich auf Klimawandel
Wo bleibt das Sauwetter? Die Schweiz erlebt den trockensten Winter seit 40 Jahren
11
Wo bleibt das Sauwetter? Die Schweiz erlebt den trockensten Winter seit 40 Jahren
von Andreas Frey
20 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass wir unsere Welt verändert haben
6
20 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass wir unsere Welt verändert haben
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
132 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Koalabär
18.01.2017 17:59registriert Januar 2017
Abschaffen diese Menschen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dewar
18.01.2017 20:05registriert Januar 2015
Alle die jetzt die anthropogene Ursache leugnen und sich dabei auf "fehlenden Konsens" oder "mangelnde Beweise" beziehen: Das ist Bullshit! Lustigerweise habe ich diese Argumente bisher immer nur von naturwissenschaftlich nicht sehr gebildeten Leuten gehört. Glaubt ihr im Ernst, mit euren simplen Thesen ("es schneit mehr als auch schon") schlauer zu sein, als die Forscher, die sich seit Jahrzehnten mit der ganzen Komplexität der Atmosphäre beschäftigen?! Um zu widersprechen, braucht es offenbar weder wissenschaftlichen Konsens noch Beweise sondern nur den Glauben an die eigene Allwissenheit.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SemperFi
18.01.2017 18:29registriert Februar 2014
Ich könnte jetzt eine Liste der üblichen "Verdächtigen" machen, die hier nächstens Lügenpresse, Klimahysteriker und Verschwörung schreien werden...
00
Melden
Zum Kommentar
132
Krankenhaus in DR Kongo überfallen: 20 Menschen getötet
Rebellen der islamistischen Miliz ADF (Allianz der Demokratischen Kräfte) haben im Osten der Demokratischen Republik Kongo ein Krankenhaus überfallen und dabei mindestens 20 Menschen getötet. Das teilte die Polizei mit. Demnach ereignete sich der Angriff in der Nacht zu Samstag in der Stadt Byambwe, in der Provinz Nord-Kivu in Zentralafrika
Zur Story