Tja, das mit den Terrassen-Öffnungen bleibt umstritten. Fakt ist aber, dass ziemlich jede und jeder die Kombi ‹Lockdown + Wintertemperaturen› SO WAS VON satt hat. Ob es nun die Restaurant-Terrasse, der heimische Balkon oder unten im Strässli mit den Nachbarn ist – wir alle wollen mehr oder minder distanziert, aber entschieden frühlingshafter zum Apéro anstossen. Und dazu empfehlen wir folgende Cocktails:
Auch Milano-Torino genannt, weil ... na woher echt kommen die beiden Zutaten, hä?
Bild: shutterstock
3 cl Campari 3 cl Martini Rosso etwas Sodawasser Orangenzeste
Campari und Vermouth (Martini Rosso) in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highball-Glas geben, mit Sodawasser auffüllen und leicht umrühren. Mit einem Stück Orangenzeste abspritzen und diese mit ins Getränk geben.
Whiskey Smash
Bild: shutterstock
5 cl Bourbon 2 cl Zuckersirup 3–4 Zweiglein Minze 1/4 Zitrone (in 2 oder 3 Stücke geschnitten)
In einem Cocktailshaker Minze und Zitrone grob zerstossen. Mit Eiswürfeln auffüllen; Bourbon und Zucker beigeben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Rocks-Glas abseihen. Mit einem Zitronenschnitz und etwas Minze garnieren.
Geht mit Gin; Wodka ist aber fast häufiger. Geht mit pinker oder weisser Grapefruit. Serviert man ihn in einem Rocks-Glas mit einem Salzrand, spricht man von einem Salty Dog.
Bild: shutterstock
5 cl Gin oder Wodka 20 cl frisch gepresster Grapefruitsaft
Zutaten in ein mit Eisstücken gefülltes Longdrink-Glas geben; vorsichtig umrühren.
6 cl Golden Rum 1,5 cl frisch gepresster Limettensaft 1 TL Honig 1,5 dl Champagner
Rum, Limettensaft und Honig in ein mit Eiswürfeln gefülltes Rührglas geben und gründlich rühren. Mit dem Eis in ein Cocktail- oder Coupe-Glas geben und mit Champagner auffüllen.
Technisch gesehen ein Perfect Martini mit zusätzlichem Orangensaft, erreichte dieser Cocktail Bekanntheit durch die «Nick & Nora»-Krimi-Serie mit William Powell und Myrna Loy in den Dreissigerjahren, insbesondere durch «The Thin Man» (1934).
Bild: shutterstock
4 cl London Dry Gin 2 cl trockener Vermouth 2 cl süsser Vermouth Saft von 1/4 Orange
Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In ein eisgekühltes Martiniglas abseihen.
London Lemonade
Bild: shutterstock
6 cl London Dry Gin 12 cl frische Zitronenlimonade
Gin und Limonade in einen mit Eiswürfeln gefüllten Whisky-Tumbler geben und vorsichtig umrühren. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Zwei Old-Fashioned-Gläser mit Eis füllen. Eines beiseitestellen, in das andere Gin, Campari und Vermouth geben und vorsichtig rühren. Das Eis des ersten Glases entsorgen und innen mit dem Absinthe benetzen (horizontal drehen, sodass die Innenfläche vollständig getränkt ist). Überschüssigen Absinthe abtropfen lassen. Den Inhalt des zweiten Glases – je nach Geschmack mit oder ohne Eis – in das erste abseihen. Mit einer Orangenzeste abspritzen und garnieren.
Caipiroska
Bild: shutterstock
1 Limette 1 TL Rohrzucker 5 cl Wodka Crushed Ice
Limette achteln und in einem Tumbler mit dem Rohrzucker zerdrücken (dazu nimmt man am besten einen Mörserstab o. Ä.). Glas mit Crushed Ice oder Eisstücken auffüllen und Wodka dazugeben; vorsichtig umrühren.
Cognac und Grand Marnier in ein gekühltes Champagner-Flute geben. Mit Champagner auffüllen.
St. Germain Cocktail
Bild: Shutterstock
4 cl St. Germain (Holunderlikör) 6 cl Champagner Club Soda
St. Germain und Champagner in ein mit Eiswürfeln gefülltes Collins-Glas geben und vorsichtig verrühren. Mit Sodawasser auffüllen und mit einer Zitronenzeste garnieren.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
PsychoP
19.04.2021 17:15registriert April 2020
Wie wär's mit einem Pisco Sour? Zutaten: 60 ml Pisco 30 ml Limettensaft 20 ml Zuckersirup ½ Stk. Eiweiß 3 Spr. Amargo Chuncho Bitters
Limette in zwei Hälften teilen und den Saft auspressen. 30 ml Limettensaft entspricht in etwa dem Saft einer Limette. Den Pisco (peruanischer Traubenbrand), Limettensaft, Zuckersirup und das Eiweiß in einen Cocktailshaker geben. Eine Handvoll Eiswürfel dazugeben, und den Inhalt kräftig mind. 30 Sekunden lang schütteln. Den Inhalt in ein Cocktailglas abseihen. Ein paar Spritzer des Cocktail Bitters auf den Eischaum, um dem ganzen eine würzige Dimension zu geben.
Netflix: Streamingdienst führt neue Untertitelfunktion ein
Mit der neuen Staffel der Serie «You» führt Netflix eine neue Untertiteloption ein. Der Dienst reagiert damit auf das geänderte Nutzerverhalten.
Nur gesprochene Sprache und keine Informationen über Geräusche: Netflix bietet erstmals reine Dialoguntertitel ohne zusätzliche Hinweise in der Originalsprache an. Das teilt der Streaminganbieter auf seiner Seite mit. Die neue Option startet mit der fünften Staffel der Serie «You» und soll künftig auf alle neuen Originalproduktionen des Dienstes ausgeweitet werden.