Leben
History

Diese Fotografin dokumentierte das echte Leben im Wild West

Unglaubliche Fotosammlung entdeckt – so war das echte Leben im Wilden Westen

Fotografin Lora Webb Nichols dokumentierte 50 Jahre lang das Frontier-Leben in Wyoming und hinterliess eine unglaubliche Fotosammlung.
29.08.2022, 19:3707.09.2022, 09:11
Mehr «Leben»

Lora Webb Nichols (1883-1962) erhielt ihre erste Kamera 1899 im Alter von 16 Jahren. Sofort begann sie den Alltag in der kleinen Bergbaustadt Encampment, Wyoming zu dokumentieren.

Mrs Bill Malody, 1910

Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Mrs. Bill Malody, 1910.Bild: lorawebbnichols.org

Im Laufe ihres Lebens schuf sie rund 24'000 Fotos. Ausserdem hinterliess sie Tagebücher, die sie während 65 Jahre führte, sowie ihre (unvollendeten) Memoiren.

Al Anderson and Ot Huston, 1910
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Al Anderson und Ot Huston, 1910.Bild: lorawebbnichols.org

Bereits 1906 arbeitete Nichols als Auftragsfotografin für Industriedokumentationen und Familienporträts. Sie entwickelte und druckte in einer Dunkelkammer, die sie in dem Haus einrichtete, das sie mit ihrem Mann und ihren Kindern teilte.

Harriet Eckerson, 1929 
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Harriet Eckerson, 1929.Bild: lorawebbnichols.org

Nach dem Zusammenbruch der Kupferindustrie blieb Nichols in Encampment und gründete das Rocky Mountain Studio, einen Fotografie- und Fotofinishing-Service, um ihre Familie zu unterstützen. Ihr kommerzielles Studio war in den Zwanziger- und Dreissigerjahren ein zentraler Punkt in der Stadt.

Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung des Lora Webb Nichols Archive.Bild: lorawebbnichols.org

Nichols' Archiv, das Fotos von 1899 bis in die Fünfzigerjahre umfasst, könnte die umfangreichste fotografische Aufzeichnung dieser Epoche und Region sein, die es gibt: Tausende von Porträts, Stillleben von häuslichen Interieurs und Landschaften, alle mit einem schnörkellosen, geradlinigen, oft humorvollen Blick für die kleinen Strukturen und Gesten des täglichen Lebens.

Family 1906
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
«Family, 1906».Bild: lorawebbnichols.org

1935 zog Nichols nach Stockton in Kalifornien, wo sie weiterhin fleissig fotografierte, wenn auch nicht mehr als Hauptlebensunterhalt. 1956 kehrte sie nach Encampment, Wyoming zurück.

Lizzie Nichols and Carrie Hinman, 1899, photo by Lora Webb Nichols,
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Lizzie Nichols und Carrie Hinman, 1899.Bild: lorawebbnichols.org
Helene Wolfard, 1911

Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Helene Wolfard, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Louis Martin and Dave Nichols, 1911
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Louis Martin und Dave Nichols, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Jenny, Hank, and Carl Ashely, 1907
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Jenny, Hank, und Carl Ashely, 1907.Bild: lorawebbnichols.org
Guy Nichols and Hank Beecher, 1911
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Guy Nichols und Hank Beecher, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Bert Oldman, 1906
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Bert Oldman, 1906.Bild: lorawebbnichols.org
Mary Anderson, 1911
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Mary Anderson, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Maud and Nina Platte, 1911
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Maud und Nina Platte, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Ruth Winkleman, 1911
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Ruth Winkleman, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Mary Platt, 1915
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Mary Platt, 1915.Bild: lorawebbnichols.org
Guy Nichols 1913
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Sylvia Oldman, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Sylvia Oldman, 1911
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Sylvia Oldman, 1911.Bild: lorawebbnichols.org
Sylvia Oldman, 1927
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Sylvia Oldman, 1927.Bild: lorawebbnichols.org
Ez Nichols, 1928
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Ez Nichols, 1928.Bild: lorawebbnichols.org
Toby Regna Simms, 1928
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Toby Regna Simms, 1928.Bild: lorawebbnichols.org
Willford girls, 1930
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
«Willford girls», 1930.Bild: lorawebbnichols.org
W.F. Kuntzman, 1929
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
W.F. Kuntzman, 1929.Bild: lorawebbnichols.org
Oscar Upwall, 1932
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Oscar Upwall, 1932.Bild: lorawebbnichols.org
Arthell Davis & Marvin Butler, 1933
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Arthell Davis und Marvin Butler, 1933.Bild: lorawebbnichols.org
C Winters & McCarthy, 1933
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
«C. Winters & Mc Carthy», 1933.Bild: lorawebbnichols.org
Bess Pantle, 1920
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Bess Pantle, 1920.Bild: lorawebbnichols.org
Bob & Lena O’Day, 1928
Lora Webb Nichols Photography Archive http://www.lorawebbnichols.org/
Bob und Lena O'Day, 1928.Bild: lorawebbnichols.org

Retrofantastico! 1950s-1980s

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
History Porn Teil LXVI: Geschichte in 27 Wahnsinns-Bildern
1 / 29
History Porn Teil LXVI: Geschichte in 27 Wahnsinns-Bildern
Kalifornien, 1926: das Michelin-Männchen neben einem Werbefahrzeug.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Kind sieht zum ersten Mal eine Kassette – ihre Reaktion geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
74 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HugiHans
27.08.2022 19:30registriert Juli 2018
Fantastische Zeitdokumente!
2372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hyper80
27.08.2022 20:01registriert Juni 2020
Unfassbar cool. Ich liebe es.
1833
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grave
27.08.2022 20:00registriert April 2015
Hach wie ich solche bilder liebe. Vorallem weil sich in meinem kopf ganze geschichten zusammenbrauen zu diesen personen und ich mich frage was sie (oder ihrr nachfahren) wohl heute machen
1656
Melden
Zum Kommentar
74
    Auch in Basel wird gegen Israel am ESC protestiert: Chronologie eines Beziehungs-Dramas
    In Basel wird mit Yuval Raphael eine Überlebende des Hamas-Massakers für Israel singen. Doch ist sie dort auch sicher? Bereits die erste israelische ESC-Teilnehmerin trat mit einer kugelsicheren Weste auf.

    Was Yuval Rapahel über den Terror-Anschalg der Hamas am 7. Oktober 2023 auf das Supernova-Festival erzählt, ist grauenerregend: Stundenlang versteckte sich die damals 22-Jährige mit gut 50 Menschen in einem Luftschutzkeller, immer wieder drangen schwer bewaffnete Terroristen in den Keller ein, erschossen Anwesende, schliesslich warfen sie Granaten, Körper explodierten. Yuvals Vater befahl ihr übers Handy, sich tot zu stellen, sie lag unter Leichen, nach vielen Stunden gelang es dem Vater einer Anwesenden, die Überlebenden aus dem Keller zu retten.

    Zur Story