Diese 10 Städte sind noch nicht gehypt und lohnen sich für deinen Wochenend-Trip
Bergamo
Dauer mit dem Auto ab Luzern: 3h 16 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Luzern: 4h 22 Minuten
Einwohner: 120'000
Das Highlight: Mit der Standseilbahn geht es hoch in die «Città Alta», die auf einem Hügel liegende Altstadt Bergamos. Umgeben wird diese von den venezianischen Stadtmauern, die seit 2017 zum UNESCO-Welterbe gehören.
Meran
Dauer mit dem Auto ab St.Gallen: 3h 48 Minuten
Dauer mit dem Zug ab St.Gallen: 6h 59 Minuten
Einwohner: 40'000
Das Highlight: Meran ist hauptsächlich als Kurort bekannt. Logisch, denn wo siehst du sonst Palmen UND Berge? Ausserdem kannst du dein Gelati ohne Sprachbarriere bestellen – im Südtirol wird neben Italienisch nämlich auch Deutsch gesprochen.
Gleich geht's weiter mit den Städtetipps, vorher ein kurzer Hinweis:
Jetzt die schönsten Städte Europas entdecken...
... mit dem Abarth 124GT – Cabrio bei Sonne, mit stylischem Vollcarbon-Hardtop bei Regen oder Schnee – 365 Tage im Jahr absoluter Fahrspass. Entdecke jetzt den Charakter dieser Sportwangen-Legende – manche Emotionen sind einfach nicht zu beschreiben, sie müssen erfahren werden.
Und nun zurück zur Story ...
Freiburg im Breisgau
Dauer mit dem Auto ab Basel: 1h 2 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Basel: 41 Minuten
Einwohner: 227'000
Highlight: Die Universitätsstadt Freiburg wirkt trotz den über 200'000 Einwohnern beschaulich, was vor allem an der gemütlichen Altstadt mit ihrem Wahrzeichen, dem Münster, liegt. Für zusätzlichen Charme sorgen die «Freiburger Bächle», kleine Wasserläufe, die durch fast alle Strassen und Gassen der Altstadt verlaufen.
Aufpassen! Einer Sage zufolge muss jemand, der unabsichtlich ins «Bächle» tritt, einen Freiburger respektive eine Freiburgerin heiraten:
Augsburg
Dauer mit dem Auto ab Zürich: 3h 10 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Zürich: 4h 33 Minuten
Einwohner: 290'000
Highlight: Am ehesten verbindet man die «Augsburger Puppenkiste», das bekannte Marionetten-Theater, mit Augsburg. Doch die Stadt hat deutlich mehr zu bieten – wie etwa die Reihenhaussiedlung «Fuggerei», die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Einen Gegensatz dazu bietet das Rathaus mit dem prunkvollen Goldenen Saal.
Ulm
Dauer mit dem Auto ab Zürich: 2h 40 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Zürich: 4h 6 Minuten
Einwohner: 124'000
Highlight: Das Ulmer Münster ist mit dem 161,53 Meter hohen Kirchturm das höchste der Welt. In der Geburtsstadt von Albert Einstein gibt es aber auch viel Kultur, zum Beispiel das Theater Ulm, das älteste städtische Theater Deutschlands (seit 1641). Das heimliche Highlight ist aber das Fischerviertel, welches mit seinen Holzhäusern, Restaurants und Bars zum Verweilen einlädt.
Stuttgart
Dauer mit dem Auto ab Luzern: 3h 30 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Luzern: 3h 58 Minuten
Einwohner: 628'000
Highlight: In Stuttgart gibt es zu viel zu sehen, um bloss ein Quartier oder eine Sehenswürdigkeit herauszuheben. Dafür einen Event. Auf den «Canstatter Wasen» findet jährlich das grösste Frühlingsfest Europas statt. Es ist mehr als bloss eine Alternative zum deutlich bekannteren Münchner Oktoberfest.
Dijon
Dauer mit dem Auto ab Bern: 3h 19 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Bern: 3h 8 Minuten
Einwohner: 155'000
Highlight: Der «Place de la Libération» mit dem Palast gilt als Mittelpunkt der Stadt. Am einfachsten kann man Dijon über den «Eulenpfad» entdecken. Messingeulen am Boden weisen Touristen den Weg durch ehrwürdige Gassen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Der Eulenpfad weist den Weg durch Dijon:
Colmar
Dauer mit dem Auto ab Basel: 54 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Basel: 44 Minuten
Einwohner: 70'000
Highlight: Am Fluss Lauch liegt das wunderschöne Viertel «Krutenau». Auf Französisch heisst dieses nicht ganz zufällig «Petite Venise» (Klein-Venedig). Der Kanal führt vorbei zwischen farbigen Häusern und unzähligen Brücken.
Nancy
Dauer mit dem Auto ab Bern: 3h 46 Minuten
Dauer mit dem Zug ab Bern: 4h 21 Minuten
Einwohner: 105'000
Highlight: Der eindrückliche Triumphbogen «Arc Héré» trennt Alt- und Neustadt und damit den «Place de la Carriere» (Altstadt) und den «Place Stanislas» (Neustadt), der besonders in der Nacht, wenn er beleuchtet ist, ein absolutes Muss ist.
Innsbruck
Dauer mit dem Auto ab St.Gallen: 2h 28 Minuten
Dauer mit dem Zug ab St.Gallen: 3h 35 Minuten
Einwohner: 132'000
Highlight: Als Wahrzeichen der Stadt gilt das «Goldene Dachl», ein Prunkerker in der Altstadt. Den besten Ausblick auf die Stadt hat man vom Bergisel, dem 746 Meter hohen Hügel mit einer Skisprungschanze.
Lust auf einen City-Trip?
Mit der limitierten Sonderedition Abarth 695 Rivale, als Cabrio oder Berlina erhältlich, bist du immer stilsicher unterwegs. Entstanden aus einer Zusammenarbeit des Luxusyachtherstellers Riva mit Abarth vereint das Modell höchste Abarth Performance von 180 PS mit exklusiver Riva Eleganz.
