Leben
Spass

The Till Family Rock Band – die erste Rockband der Musikgeschichte

Die älteste Rockband der Geschichte ist viel älter (und härter), als du denkst

28.02.2021, 16:3601.03.2021, 11:05

Überleg mal – welche war wohl die erste Rockband der Musikgeschichte?

Elvis Presleys erste Combo mit Scotty Moore und Bill Black anno 1954, vielleicht?

TAMPA, FL - JULY 31: Rock and roll singer Elvis Presley performs on stage with his brand new Martin D-28 acoustic guitar and Scotty Moore on the left on July 31, 1955 at Fort Homer Hesterly Armory in  ...
Bild: Michael Ochs Archives

Gerne wird sie von Musikhistorikern als wichtiger Faktor für den Crossover von schwarzem Rhythm'n'Blues zum weissen Teenie-Markt zitiert.

Oder Little Richards Tourband The Upsetters, die ab 1953 Nacht für Nacht alles, aber wirklich auch alles platt machten, was ihnen in den Weg gestellt wurde?

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Aber, halt! Bekanntlich nahmen Ike Turners Kings of Rhythm ja bereits 1951 den Song «Rocket 88» auf. Mit seiner verzerrten Gitarre wird dieser Track gemeinhin als erster Rocksong identifiziert.

Bild

Nope, wir suchen etwas älteres. Viel älter.

Aus welcher Epoche wohl stammt die wohl älteste Rockband der Musikgeschichte?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3484 Personen teilgenommen

Na?

...

...

...

...

...

...

...

Antwort: Die erste Rockband war bereits in den 1880er-Jahren unterwegs. Ladies and Gentlemen, wir präsentieren:

The Till Family Rock Band

The Till Family Rock Band Lake District England 1880 The Met Museum New York Musik Lithophone https://www.metmuseum.org/blogs/met-live-arts/2015/wild-sound#:~:text=The%20Till%20family%20were%20one,its ...
Annie, Daniel, William, Daniel Jnr. und Lizzie Till (v.l.) um 1880. Bild: The Met

YEAH.

So genannt, weil sie ausschliesslich Instrumente aus Stein benutzten. «Rock» = Fels ... tschäggsch?

Die Familie Till stammte aus der Gegend von Keswick im nordenglischen Lake District, wo man auch den Skiddaw-Stein findet, eine Art Hornfels, der für seine Klangqualität und Resonanz geschätzt wurde. Gestimmte Klangstäbe aus diesem sonoren Gestein wurden auf einem hölzernen Ständer gelagert und ähnlich wie ein modernes Xylophon aufgebaut.

The Till Family Rock Band Lake District England 1880 The Met Museum New York Musik Lithophone https://www.metmuseum.org/blogs/met-live-arts/2015/wild-sound#:~:text=The%20Till%20family%20were%20one,its ...
Eines der Rock Harmonicons der Till Family Rock Band. Heute im Met Museum in New York. Bild: Public Domain

Es wurden verschieden grosse Instrumente in verschiedenen Tonlagen benutzt. Die grössten produzierten Instrumente umfassten sieben Oktaven und wogen über eineinhalb Tonnen (... womit The Till Family technisch gesehen Hard Rock spielten und damit eine der heaviesten Bands der Musikgeschichte war ...). Rock Harmonicons nannte man solche Instrumente.

The Till Family Rock Band Lake District England 1880 The Met Museum New York Musik Lithophone http://www.michaeltill.com/
Dieses spätere Foto zeigt den inzwischen pensionierten William Till mit einem seiner Instrumente zuhause in East Orange, New Jersey.Bild: michaeltill.com

Zeitgenössische Zuhörer beschrieben den Klang als

«[...] ein Instrument, dessen obere Töne süss wie silberne Glocken sind und dessen untere die Tiefe und Resonanz einer Orgel haben.»
(Konzertkritik in «The Edinburgh Courant», 29. August 1882)

Die Ur-Besetzung der Till Family Rock Band bestand aus Daniel Till (Senior) Annie Till, William Till, Daniel Till (Junior) und Elizabeth «Lizzie» Till. Die Band erlebte aber einige Besetzungswechsel während ihrer rund 20-jährigen Tournee-Karriere ab 1870. Während den ausgedehnten Konzertreisen der Till Family kam das Publikum in ganz England, Wales, Schottland und Europa in den Genuss der Klänge der Rock Harmonicons.

till family rock band tickets
Diverse Konzertplakate und -tickets.bild: the met

In den späten 1880er Jahren begab sich die Familie auf eine Konzertreise durch die USA und Kanada und liess sich später für fünf Jahre in Bayonne, New Jersey, nieder. Während ihrer Zeit in Nordamerika sollen sie über eintausend Konzerte gegeben haben.

The Till Family Rock Band Lake District England 1880 The Met Museum New York Musik Lithophone http://www.michaeltill.com/
Visitenkarte während der nordamerikanischen Konzerttätigkeit.Bild: michaeltill.com

Nein, leider existieren keine Tonaufnahmen der Till Family Rock Band. Auch gibt es keine Informationen, welche eindeutigen Aufschluss über ihr musikalisches Repertoire geben könnten. Annehmen darf man, dass Arrangements beliebter Musical-Hall-Hits der Ära vorgetragen wurden.

Lithophone, Idiophone und Steinklang-Musik:
Die Rock Harmonicons der Till Family sind so genannte Lithophone – Instrumente, deren Klangkörper aus Stein bestehen und die durch Anschlag oder Reibung in Schwingung versetzt werden und so Klang erzeugen. Damit gehören sie entsprechend Sachs-Hornbostel-Klassifizierungsmethode zur Gruppe der Idiophone = ‹Selbstklinger›, ergo Instrumente, die als Ganzes schwingen und nicht etwa gespannte Saiten oder Membrane besitzen (OOH YEAH BABY ich habe Musikethnologie studiert und bin ein Nerd).
Nicht jede Gesteinsart ist gleichermassen klangvoll – etwas, das der Schweizer Förderverein für Steinklang-Musik 1991 erfahren durfte, als man sich anschickte, eine Steinorgel für die Ausstellung Heureka zu konstruieren. Bester Schweizer Granit, etwa, klingt nach nichts.
Lithophone sind eine der ältesten Formen von Musikinstrumenten und existieren auf der ganzen Welt in vielen verschiedenen Formen. In China werden aus Jade kostbare Glockenspiele hergestellt, in der westafrikanischen Savanne werden Basaltsteine gespielt, um das Ende der Regenzeit zu markieren, und in ganz Amerika und Europa wurden verschiedene Beispiele von Musiksteinen gefunden.
Musik
QUIZ: Wie viele dieser Albumcover kennst du?
18
QUIZ: Wie viele dieser Albumcover kennst du?
von Oliver Baroni
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
591
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
von Oliver Baroni
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
222
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
von Oliver Baroni
QUIZ – Teil 2: Wie gut kennst du diese Albumcover? Jetzt wird's tricky
21
QUIZ – Teil 2: Wie gut kennst du diese Albumcover? Jetzt wird's tricky
von Oliver Baroni
Sind das die schlimmsten Albumcover der Musikgeschichte? Wir glauben: Ja. Leider
51
Sind das die schlimmsten Albumcover der Musikgeschichte? Wir glauben: Ja. Leider
von Oliver Baroni
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
74
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
von Oliver Baroni
Anlässlich 50 Jahre Ramones: Eine Ode an die beste Band der Welt
80
Anlässlich 50 Jahre Ramones: Eine Ode an die beste Band der Welt
von Oliver Baroni
19 grossartigste Country-Albumcovers, die du gesehen haben MUSST
50
19 grossartigste Country-Albumcovers, die du gesehen haben MUSST
von Oliver Baroni
«Hübsche Melodie – aber er ist ein W****er» – die übelsten Disse der Rockmusik
128
«Hübsche Melodie – aber er ist ein W****er» – die übelsten Disse der Rockmusik
von Oliver Baroni
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
25
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
von Oliver Baroni
13 Hits, die um ein Haar von jemand ganz anderem gesungen worden wären
28
13 Hits, die um ein Haar von jemand ganz anderem gesungen worden wären
von Oliver Baroni
«Die heissen WIE? Hitler Stole My Potato?»: Welche dieser absurden Bandnamen sind echt?
23
«Die heissen WIE? Hitler Stole My Potato?»: Welche dieser absurden Bandnamen sind echt?
von Oliver Baroni
Jeweils die BESTE Version (die du noch nicht kanntest) deiner Lieblingssongs
230
Jeweils die BESTE Version (die du noch nicht kanntest) deiner Lieblingssongs
von Oliver Baroni
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
32
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
von Oliver Baroni
Mehr METAL geht nicht: Mann baut E-Gitarre aus Skelett seines toten Onkels
47
Mehr METAL geht nicht: Mann baut E-Gitarre aus Skelett seines toten Onkels
von Oliver Baroni
We will always love you – vor 60 Jahren veröffentlichte Dolly ihre erste Single
16
We will always love you – vor 60 Jahren veröffentlichte Dolly ihre erste Single
von Oliver Baroni
Reggae ist Unesco Weltkulturerbe! Darauf stossen wir an mit diesen 30 HAMMER-TRACKS
41
Reggae ist Unesco Weltkulturerbe! Darauf stossen wir an mit diesen 30 HAMMER-TRACKS
von Oliver Baroni
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
25
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
von Oliver Baroni
Punk oder Schlager? Erkennst du es an der Textzeile?
42
Punk oder Schlager? Erkennst du es an der Textzeile?
von Oliver Baroni
16 extrem deprimierende Musik-Fakten (der Schweizer Beitrag ist fast der schlimmste imfall)
65
16 extrem deprimierende Musik-Fakten (der Schweizer Beitrag ist fast der schlimmste imfall)
von Oliver Baroni
Heil, Heil, Rock'n'Roll: Weshalb fahren gewisse Rocker auf Nazi-Kram ab?
30
Heil, Heil, Rock'n'Roll: Weshalb fahren gewisse Rocker auf Nazi-Kram ab?
von Oliver Baroni
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
29
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
History Porn: Showbiz-Edition – Teil VIII (Goth Special)
1 / 38
History Porn: Showbiz-Edition – Teil VIII (Goth Special)
Glückwunsch! Am 22. Mai ist World Goth Day! Ihr versteht, was damit gemeint ist: «A day where the goth scene gets to celebrate its own being, and an opportunity to make its presence known to the rest of the world.»
quelle: nme.com / nme.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Noah (16!) schaut sich alte Musikvideos an
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Okay, bei diesen Autoaufklebern mussten auch wir lachen
Aufkleber am Autoheck. Peinlich? Manchmal. Lustig? Auch, manchmal. Hier schauen wir uns die letztere Variante mal an.
Erinnert ihr euch an die Bumper-Stickers-Story von letzthin?
Zur Story