Leben
Spass

Auto-Design: Wenn Retro-Style schon wieder alt ist

Wenn Retro-Style schon wieder retro ist

Rund 20 Jahre nach dem Retro-Trend sind die auf alt gestylten Autos selbst schon alt. Wie gut sind diese Designs in die Jahre gekommen?
06.12.2020, 14:5607.12.2020, 11:00

Wer mag sich erinnern an diese eine Szene im 2002er Bondfilm «Die Another Day»? Bondgirl Jinx, gespielt von Halle Berry, kommt im Eispalast von Oberschurke Gustav Graves an. Und ja, gewiss, alle Augen sind auf Halle Berry in ihrem – hmm – ‹interessanten› schwarzen Lederensemble.

halle berry ford thunderbird 2002 eispalast james bond die another day 007
Bild: MGM

Doch was ist das eigentlich für ein Auto, in dem sie ankommt? Irgendwie retro, aber doch modern?

halle berry ford thunderbird 2002 eispalast james bond die another day 007
Bild: MGM

Die Antwort lautet «Ford Thunderbird» (siehe unten). Und wie es sich für Bondfilme gehört, war sowas, damals im 2002, voll im Trend. Im Retro-Trend, versteht sich.

Nun, das mit dem altmodischen Styling für aktuelle Autos fing bereits früher an. Bereits in den Siebzigerjahren gab es Kleinmanufakturen wie Panther oder Excalibur, die Neuinterpretationen exotischer Sportwagen aus den 1930ern anboten. Und gewisse Automarken, wie etwa Morgan oder Caterham, änderten ihr Karosseriedesign über die Jahrzehnte ohnehin kaum.

retro styled cars retro design styling panther kallista morgan caterham https://en.wikipedia.org/wiki/Retro-style_automobile
Von oben links im Uhrzeigersinn: Drei Panthers aus den 70er- und 80erjahren, ein Morgan, ein Caterham und nochmals ein Morgan von heute. Bild: wikicommons

Doch darum geht es hier nicht. Hier reden wir von einem Trend, der sich Ende der Neunziger aufzeigte und sich hartnäckig während den Nuller-Jahren hielt: Grosshersteller – Nissan, VW, Fiat und Konsorten –, die im grossen Stil auf Retro-Design setzten. Und damit auch Erfolg hatten. In dem man der Autoklientel etwas vorsetzte, das sie an ihre Jugend erinnerte, erzeugte man etwas Wohlgefühl in einer Dekade, die von Krieg, Terrorismus und Unsicherheit geprägt war. Retro-Future nannte man diese Design-Ästhetik gerne mal. Sie passte wunderbar in das Zeitalter der Postmoderne.

Nun aber, rund 20 Jahre nach der Lancierung des New Beetle und des Mini One, sieht man sich in der kuriosen Situation wieder, dass auf alt gemachte Designs inzwischen selbst wieder alt sind. Und die Frage stellt sich: Wie gut ist Retro gealtert?

Die Antwort darauf lautet selbstverständlich: von Fall zu Fall unterschiedlich. Genau wie die ursprüngliche Umsetzung des Retro-Prinzips von Fall zu Fall mehr oder weniger gelungen war. Lassen wir die bekanntesten Exponenten Revue passieren!

Damit begann Retro-Future: Nissans «Pike Cars» (1987-1991)

Mitte der Achtzigerjahre war Japans Automobilindustrie wortwörtlich am Brummen. Aber einer der grössten Hersteller, Nissan, fiel etwas ab. Nissan stellte biedere Klein- und Mittelklasseautos wie den Cherry oder Bluebird her. Ein junges Kreativteam um den Designer Naoki Sakai hatte aber andere, radikale Ideen. Mit einer Designsprache, die der Modewelt entlehnt wurde, stellten sie in kurzer Folge vier Kleinwagen her, die in Nissans Fabrik für Spezialprojekte, genannt Pike, gebaut wurden. Alle vier Modelle wurden bewusst in limitierten Stückzahlen hergestellt. Ein Werbe-Claim lautete, «Nissan Be-1: Ausverkauft. Herzlichen Dank!» Der Nissan Pao wurde als «zwischen Paris und Dakar angesiedelt» beschrieben, da er Designzitate vom Willy's Jeep mit solchen vom Citroën 2CV verband. Der Kleinst-Lieferwagen S-Cargo glich einer Weinbergschnecke und setzte auf Wortspiel («escargot» haha), da er einer Weinbergschnecke glich. Und dann war ja noch das hier:

Nissan Figaro (1991)

Anders als viele der unten aufgelisteten Autos war der Figaro nicht an einem konkreten historischen Vorbild angelehnt, sondern war ein komplett neues Design. Ein reuelos japanischer Kleinstwagen – sparsam, zuverlässig, stylish und perfekt für den Nahverkehr ist.

Nun, was meint ihr? Gut gealtert?

Nissan Figaro – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3624 Personen teilgenommen

VW New Beetle (1997-2011)

vw new beetle 1997 auto retro design
Bild: shutterstock
VW Käfer 1970 auto retro deutschland https://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_Beetle#/media/File:VW_1302_(2013-09-15_2307_Spu).JPG
Und das historische Vorbild: VW Käfer. Bild: wikicommons

Als hätte man den VW Käfer mit einem Alessi-Küchenutensil gekreuzt ... der New Beetle versinnbildlicht alles, was an Retro-Design falsch laufen kann. Eine Rundumerneuerung im Jahr 2012 bereinigte dann viele der Hässlichkeiten und so darf der Käfer-Relaunch doch noch auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken.

New Beetle – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4357 Personen teilgenommen

Plymouth Prowler (1997-2004)

viva las vegas 2019 rat rod ford model t becky lee walters baroni hot rod
Vorbild: Hotrods aus den Fünfzigerjahren.Bild: obi/watson

Vorbild hier waren klassische Hotrods: Autos aus den Dreissigerjahren, die in den Fünfzigerjahren aufgemotzt wurden. Sehr meta-retro, das Ganze, also.

Plymouth Prowler – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4302 Personen teilgenommen

Jaguar S-Type (1999-2007)

jaguar s-type 1999-2007 auto retro design styling
Bild: shutterstock
jaguar mark 2 auto retro design https://en.wikipedia.org/wiki/Jaguar_Mark_2#/media/File:Jaguar_Mk2-P4070328-gradient.jpg
Vorbild: Jaguar Mark 2.Bild: wikicommons

Vorbild hier war der klassische Jaguar Mark 2 aus den frühen Sechzigerjahren. Der S-Type kam bei der Käuferschaft gut an.

Jaguar S-Type – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4394 Personen teilgenommen

Mini One (2000-heute)

Austin Mini 1965 https://www.google.ch/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0CAMQjxw&url=http%3A%2F%2Fwww.boldride.com%2Fride%2F1965%2Faust ...
Das Vorbild: klein aber fein.

Obwohl er von Anfang an mehr maxi als mini dimensioniert war, nahm der New Mini etliche Stilmittel von seinem ikonischen Namensgeber und setzte zu einer Erfolgsgeschichte an, die bis heute anhält.

New Mini – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4618 Personen teilgenommen

BMW Z8 (2000-2003)

bmw 507 1950er retro auto sportwagen design https://en.wikipedia.org/wiki/BMW_507
Vorbild: BMW 507.Bild: wikicommons

Da das historische Vorbild, der BMW 507 aus den Fünfzigerjahren, bei der breiteren Kundschaft zu wenig bekannt war, wurde der Z8 oftmals gar nicht als Retro-Design wahrgenommen. Dabei sind die Ähnlichkeiten frappant.

BMW Z8 – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4476 Personen teilgenommen

Chrysler PT Cruiser (2000-2010)

1940 Pontiac Special Six 2-door Touring Sedan auto USA design 1940er https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1940_Pontiac_Special_Six_2-door_Touring_Sedan,_front_left_(Hershey_2019).jpg
Eines der Stilvorbilder: Pontiac Special Six 1940.Bild: wikicommons

Für die einen war er von Anfang an ein Kultauto. Für die anderen in derselben Hässlichkeits-Kategorie wie der Fiat Multipla. Jedenfalls bewies der PT Cruiser, dass die Anwendbarkeit eines modernen Kompaktwagens mit dem Styling von US-Autos der späten Vierzigerjahre vereinbar war.

Chrysler PT Cruiser – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4534 Personen teilgenommen

Ford Thunderbird (2001-2005)

ford thunderbird 1956 style design retro auto https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Thunderbird_(first_generation)
Vorbild: Ford Thunderbird 1956.Bild: wikicommons

Hier diente das schicke Sportcoupé gleichen Namens aus den Fünfzigerjahren als Vorbild, Bullaugen-Fenster inklusive. Das Pendant aus den Nuller-Jahren war ... ebenfalls ein schickes Sportcoupé. Und stellte gleichzeitig das Ende der über ein halbes Jahrhundert dauernde Geschichte der Thunderbird-Modellreihe dar.

Ford Thunderbird – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4389 Personen teilgenommen

Chevrolet SSR (2004-2006)

chevrolet thriftmaster 1948 pickup truck design. https://en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_SSR#/media/File:Chevy_thriftmaster_1948.jpg
Eines (?) der Design-Vorbilder: Chevrolet Thriftmaster Pickup.Bild: wikicommons

Ein Auto mit einer Identitätskrise. Bin ich ein Pickup? Bin ich ein Muscle Car? Bin ich ein Cabrio? Vorbild waren wohl Chevy-Pickups der Vierziger- und Fünfzigerjahre, doch dieses Ding bekam einen 300-PS-Motor. SSR stand für «Super Sport Roadster». Und der technische Beschrieb lautete «retractable hardtop convertible pickup truck». Ob das Konzept gelungen ist oder nicht – eigentlich ist es cool, dass GM einen solchen Spass überhaupt zuliess.

Chevrolet SSR – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4417 Personen teilgenommen

Ford GT (2004-2006)

ford gt 2004-2006 retro styling design auto sportwagen
Bild: wikicommons
holman moody ford gt40 1966 le mans auto ford v ferrari https://www.hemmings.com/blog/2018/06/19/part-of-fords-1966-le-mans-podium-sweep-this-gt40-mk-ii-could-set-an-auction-record/
Vorbild: Ford GT40, Le-Mans-Sieger 1966.Bild: hemmings.com

Man nehme das Ken-Miles-Le-Mans-Auto von 1966 und skaliere es etwas nach oben (denn der Original Ford-GT40 war ein ziemlich kleines Ding – lediglich 40 inches hoch (deshalb der Modellname)). Das Resultat war ein Supercar, den alle haben wollten. Glücklich, wer sich so eins reinziehen konnte, denn der Wert ist 15 Jahre später ums Fünffache gestiegen.

Ford GT – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4839 Personen teilgenommen

Daihatsu Trevis (2004-2009)

BMC Morris Mini Minor 1959 original-mini auto retro design https://en.wikipedia.org/wiki/Mini#/media/File:Morris_Mini-Minor_1959_(621_AOK).jpg
Vorbild: BMC Mini.Bild: wikicommons

Das Auto, bei dem man stets innehalten musste und sich fragte, «Hä? Ist das nicht ...? Oder doch? Aha, doch nicht.» Kein starkes Design-Satement, also. Aber als Kleinwagen nicht unsympathisch.

Daihatsu Trevis – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4176 Personen teilgenommen

Chevrolet HHR (2005-2011)

chevrolet suburban 1949 auto retro https://en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_HHR#/media/File:1949_Chevrolet_Thriftmaster_Panel_Truck_(20621019533).jpg
Vorbild: Chevrolet Suburban 1949.Bild: wikicommons

Indem man ein Design verwendete, das dem Chevy Suburban aus dem Jahr 1949 nachempfunden ist, machte man aus dem langweiligen Opel Zafira ein Spassmobil. Aber eins, das nichtsdestotrotz alltagstauglich war. Verkauft wurden mehr als 500'000 Stück – viel für ein Auto, das nie als Erfolg galt.

Chevrolet SSR – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4417 Personen teilgenommen

Ford Mustang V (2005-2014)

1966 mustang GT retro auto motor usa https://bringatrailer.com/listing/1966-ford-mustang-28/
Vorbild: Ford Mustang I.Bild: bringatrailer.com

Das Auto, das die Modellreihe rettete. Nach Generationen fader, schwabbeliger Fords, die ausser der Bezeichnung «Mustang» nichts mit den ikonischen Autos der Sechziger gemein hatten, nahm man genau jene erste Generation zum Stilvorbild – Steve McQueen inklusive – und die Renaissance war vollbracht. Eine Success-Story sondergleichen.

Ford Mustang – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2547 Personen teilgenommen

Fiat 500 (2007-heute)

celeste blu autofarben fiat 500 vintage 57 2019 auto design retro https://commons.wikimedia.org/wiki/File:FIAT_500_Vintage_%2757_-_prz%C3%B3d_(MSP15).JPG
Bild: wikicommons
Fiat 500 60 Jahre Torino Italien Auto retro kleinwagen
Designvorbild: Fiat 500 von anno dazumal.Bild: Fiat Press

Was VW mit dem New Beetle alles falsch machte, machte Fiat mit dem 500 richtig. Ja, beide Modelle hatten ausser Stilanleihen nichts mit ihren historischen Namensgeber gemein (beide hatten etwa keinen Heck-, sondern einen Frontmotor), bloss scheinen die Italiener das mit dem Design offenbar besser zu beherrschen. Während der New Beetle in jeglicher Hinsicht nach 1997 aussieht, ist der 500 «retro» im Sinne von «zeitlos».

Fiat 500 – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4522 Personen teilgenommen

Dodge Challenger (2008-heute)

1970 dodge chalenger sub lime auto farbe design muscle car retro usa https://www.mecum.com/lots/SC0516-243452/1970-dodge-challenger-rt-se/
Vorbild: Dodge Challenger 1970.Bild: mecum.com

Wieder ein Retro-Design, das sich als zeitlos entpuppte und sich deshalb bis heute gut gehalten hat. Hier wurde der Originalentwurf des 1970er-Challengers weniger «verändert» als «vollendet».

Dodge Challenger – gelungen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4440 Personen teilgenommen

So. Und nun bleibt die Frage:

Ist der Retro-Trend vorbei?

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Neue Antriebssysteme, neue Sharing-Modelle, neue Mobilitätskonzepte – dies sind alles zukunftsgerichtete Konzepte. Ist der Blick zurück damit fehl am Platz? Offenbar nicht ganz:

alpine A110 sportwagen auto design retro styling
Bild: alpine

Renault, etwa, hat den Alpine-Brand aus dem Keller hervorgeholt – mit einem Design, das ganz klar an den Sportwagen desselben Namens der Sechziger angelehnt ist. Ford macht dasselbe mit dem Offroader Bronco.

Pre-production versions of the 2021 Bronco, shown here, include Bronco two-door in Cyber Orange Metallic Tri-Coat and Bronco four-door in Cactus Gray. 2021 Ford Bronco 4x4 offroader auto retro design  ...
Bild: ford

In England hat man den Markennamen Morris wieder aufleben lassen und lanciert damit eine Reihe Elektrofahrzeuge.

Und aus Estland (ja, Estland) kommt die Zukunft der Elektromobilität in Form des Kleinwagens Nobe GT100:

1 / 10
Nobe – das süsseste Elektroauto der Welt
quelle: mynobe.com / mynobe.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
1 / 23
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
Einfach so. Weils so schön ist. Und weil offenbar sich niemand mehr dermassen einen Dreck um gängige Ästhetikvorstellungen scherte wie die Fahrgastraum-Designer von Citroën.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sharkdiver
06.12.2020 16:06registriert März 2017
Der geilste Retro ist der Alpin😘
875
Melden
Zum Kommentar
avatar
Forest
06.12.2020 18:08registriert April 2018
Mercedes
Wenn Retro-Style schon wieder retro ist\nMercedes
594
Melden
Zum Kommentar
avatar
wurzeli
06.12.2020 18:53registriert April 2020
Wäre einfach zu hoffen, dass die grässlichen SUV-Panzer aussterben würden. Aber das ist wohl nur utopisches Wunschdenken.
4310
Melden
Zum Kommentar
25
Trumps erstes Interview in Schweizerdeutsch. Leider so, wie du es erwartest ...
Trump hat sich selbst ans WEF eingeladen. Mit im Gepäck hat er seine frisch erlernten Schweizerdeutschkenntnisse. Wir trafen den Präsidenten für ein «Gespräch» in Mundart.
Jetzt haben wir das Geschenk: Donald Trump hat sich selbst ans WEF nach Davos eingeladen. Über sieben Ecken wird sogar gemunkelt, er lerne dafür Schweizerdeutsch.
Zur Story