23°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
EM 2025
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Klima
Umwelt
Tier
Justiz
Gesellschaft & Politik
Zürich
Best of watson
Gesundheit
Ukraine
Velo
Tour de France
Luzern
Armee
Donald Trump
People
USA
EM 2025
Frauenfussball
Liveticker
Fussball
Alle Themen
Schule - Bildung
4
Pathologie-Ausbildung
Es gibt einen Leichen-Mangel in Schweizer Spitälern
von Yannick Nock
1
Kluge Gedächtnishilfen
Mit diesen Eselsbrücken wird dir das Lernen viel einfacher fallen
von Nadine Dessler
18
Sexaffäre an Aargauer Schule
Mitschüler: «Es war nicht ihre erste Affäre»
13
Schulpflege nimmt Stellung
Aargauer Lehrerin wegen sexueller Beziehung zu Schüler entlassen: Unbeteiligte Drittperson erstattet Anzeige
Schule - Bildung
Abonnieren
© KEYSTONE/URS FLUEELER
1
James-Studie
Tschüss Facebook: Schweizer Jugendliche mögen lieber YouTube – auch für ihre Bildung
Stipendien in Euro ausbezahlt
Student nach Aufhebung des Euro-Mindestkurses: «Ich muss die Regale nach Aktionen durchwühlen»
von Petar Marjanovic
11
Die schönen Seiten des Winters
Hunderte Waadtländer Schüler haben dank Schnee schulfrei
1
Penis auf dem Dach
Achtung Kinder, schaut die Kantonsschule Wohlen nicht von oben an!
von William Stern
5
5
Neue Studie
Mädchen sind im Fall gescheiter als Knaben – und zwar weltweit
2
Duell der Schulfächer
«Schüler haben keine Lust, solche Dinge zu lernen. So sind wir halt»
von Viktoria Weber
1
Eine Lokalposse in vier Akten
Mobbing oder persönlicher Feldzug? Wie der Streit zwischen einem Sarganser Kantilehrer und dem Rektor eskalierte
16
Statt Goethe und Pythagoras
Flirten, Photoshop und Börsenhandel – diese Schulfächer hätten die 17-jährige Naina wirklich auf das Leben vorbereitet
von Viktoria Weber
0
Affäre Mörgeli
Immunität von Zürcher Bildungsdirektorin soll nicht aufgehoben werden
5
«Schutz vor Sexualisierung»
SVP-Nationalrat hält Sexualkunde in der fünften Klasse für illegal
von fabian hägler
0
Neue Ideen
Kanton Zürich denkt über ein Elite-Gymnasium nach – doch bereits formiert sich Widerstand
0
Neues Forschungszentrum in Zürich
120-Millionen-Spende für Uni und ETH: Hansjörg Wyss unterstützt neues Forschungszentrum
9
Neue Debatte
Müde Schüler: Beginnt die Schule zu früh?
von Viktoria Weber
Umfrage zur Berufszufriedenheit
Lehrer klagen: Zu wenig Erholungszeit, schlechtes Image und tiefer Lohn
6
Uni Zürich hat definitiv umgestellt
Letzte Prüfungs-Chance verpasst: 272 Studenten fallen aus dem Liz-Studium
von Yannick Nock
0
Afrikanische Verhältnisse
watson in Sambia: 40 Leute auf knapp 20 Stühlen in einem stickigen, heissen Raum – für uns fast unaushaltbar, für die Studenten Luxus
von reto fehr, Sambia
5
Lehrer darf Diplome behalten
Wegen Kinderpornographie verurteilter Lehrer erringt Teilsieg vor Bundesgericht
0
Nur Mittelmass
Schweizer sprechen schlechter Englisch als Rumänen
4
Gerichtsentscheid
Muslimische Schülerin in St.Margrethen darf mit Kopftuch zur Schule gehen
7
1
Bienlein statt Genitalien
In türkischem Schulbuch bringt jetzt wieder der Storch die Babys
0
Einheitliche Lernziele
Lehrplan 21 zur Einführung freigegeben
Interview mit einem Psilo-Proband
«Spätestens als die Köpfe und Hände meiner Betreuer übernatürlich gross wurden, wusste ich, dass dies kein Placebo gewesen sein konnte»
von Rafaela Roth
5
So wird in den Schulen künftig geschrieben
Die Schnürlischrift hat ausgedient, jetzt kommt die Basisschrift –Antworten auf 8 schnörkellose Fragen zur Umstellung
8
Schneller als jedes Serien-Auto
Rasendes Schweizer Elektroauto: Auf dreissig Metern von null auf hundert
0
0
Basisschrift als Standard
Schulen wollen «Schnürlischrift» aus Unterricht verbannen
1
Gegner fordern Volksinitiative
Sollte der Lehrplan 21 vors Volk kommen, weiss wohl kaum einer, worum es eigentlich geht. Oder doch?
von Viktoria Weber
Süsses Studentenleben ist Geschichte
Die meisten Studenten sammeln nicht nur fleissig Bologna-Punkte, sie jobben auch
0
Neue Nationalfondsstudie
Jeder dritte Lehrer ist depressiv und burnoutgefährdet – vor allem Frauen und Teilzeitler betroffen
2
Neues von der Kalender-Front
Nackte Tiermedizinstudentinnen + Hunde = Ästhethik
2
1
Das letzte Liz-ticle
«Die 10 wichtigsten Gründe, warum ich 20 Jahre für mein Studium brauchte»
von rafaela roth, der letzte lizlümmel
0
Leitfaden für Lehrer
«Das Tragen von tief ausgeschnittenen T-Shirts gilt nicht als sexuelle Belästigung»
Letzte Prüfungs-Chance
Verlümmelt Balthasar Glättli sein Liz-Studium?
von Rafaela Roth
7
2014 gingen wir zwar leer aus, aber …
Die Schweiz ist das Land der Nobelpreisträger
0
Der Enthüller
Duden radikal: j, q, z und andere Buchstaben sind ab 2015 Geshichte
von Pafel Kulicka
9
0
Studenten-Protest in Hongkong
Professoren verteilen «Survival Kit» an ihre demonstrierenden Studenten
3
Lesen, Rechnen, alles tipptopp
Pisavergleich nach Kantonen: St. Galler Mädchen hängen alle ab
Duell-Ergebnis
Die watson-User finden: Die spinnen, die Philologen!
von Viktoria Weber
0
Eine Woche nach Semester-Start
Ist das Studentenleben wirklich das Richtige für dich? Hier findest du es raus
von Daria Wild, Lina Selmani
2
Schweizer Berufsmeisterschaften
155'000 besuchten die Swiss Skills
1
7
Streit um Frühfranzösisch
Westschweizer Bildungsdirektorin warnt vor Fremdsprachen-Abstimmung
1
Bevölkerungsentwicklung
In den Schweizer Schulzimmern wird es wieder enger
Ein Ding der Unmöglichkeit
Diesen Test werden Sie auf keinen Fall bestehen
0
Kampf der Kurse
Wir suchen das kurioseste Studienfach der Schweiz
von Viktoria Weber, Melanie Gath
3
Glamour in Winterthur
Die «Second Lady» der USA zu Gast in der Schweiz und beeindruckt vom «unique swiss model»
0
0
Der Enthüller
10'000 potentielle Arbeitslose haben gestern das Studium begonnen
0
Studienbeginn
Obdachlose Studenten können für 10 Franken pro Nacht in der Zivilschutzanlage wohnen
Schweiz – EU
Schweiz ab Montag teilweise wieder bei Horizon 2020 dabei
0
Bildung
Hochschulcampus auf dem Zürcher Toni-Areal ist eröffnet
0
Semesterbeginn
Run auf die ETH Zürich
0
4
Richtig lesen und schreiben
Deutsche Sprache, schwere Sprache – diese Idee soll helfen
1
Sprachenstreit
Schweizer Unternehmen halten Französisch für wichtig
von Thomas Schlittler
Ausdrucken, ausfüllen, abschicken
Willst du deinen linken Lehrer an die Junge SVP verpfeifen? Mit dem watson-Formular geht das ratzfatz
von Lina Selmani
31
lehrerpranger der JSVP
Der Denunziant im Klassenzimmer weckt ungute Erinnerungen
von Daniel Huber
26
Interview zum Lehrerpranger der SVP
«Das Problem ist nicht, dass es zu viele politische Lehrer gibt. Es gibt zu viele apolitische Lehrer»
von Maurice Thiriet
19
1
Die Themen des Tages
Eklat um Toni Brunner, Fremdsprachen an Primarschule und Tempolimit auf 140: das schreiben die Sonntagszeitungen – der Schnellüberblick
0
Fremdsprachenunterricht
Auch Nidwaldner Regierungsrat will Frühfranzösisch abschaffen
Fremdsprachenunterricht
Bundesrat Berset nimmt Kantone bei Sprachenfrage in die Pflicht
1
«La vie est dure» = «De Wyy isch tüür»?
Berset will die Thurgauer zum Frühfranzösisch verdonnern
9
Bildung für alle? Von wegen!
Die Schule hat begonnen. Doch 132 Millionen Kinder müssen leider draussen bleiben
von Melanie Gath, Olaf Kunz
0
1
Die krassesten Schulwege der Welt
Diese Abenteuer müssen Erstklässler in anderen Ländern überstehen, um zur Schule zu kommen
von Olaf Kunz
0
Weiterbildung
Höhere Berufsbildung soll vermehrt vom Staat unterstützt werden
Birrhard AG
Blindgänger sorgt am ersten Schultag für Aufregung
0
Interview mit Kinder- und Jugendpsychologe
«Kinder und Jugendliche werden mit Fiktionen überschwemmt»
von Stefan Schmid
2
Forschungsprogramm
Schweiz und EU einigen sich über «Horizon 2020»
0
2
Bildung
Gewerbeverbands-Präsident Rime fordert attraktivere Fachhochschulen
10
Zeugnisnoten-Aktion
Media Markt ködert Schüler mit Rabatt für gute Noten
von Petar Marjanovic
1
…
17
18
19
20
21
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!