8°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Gesellschaft & Politik
Best of watson
Bundesrat
Medizin
ÖV
SBB
Lifestyle
Eishockey-Nati
Gesundheit
Eishockey
Super League
Interview
Terrorismus
Donald Trump
Klima
Reisen
Umwelt
Liveticker
USA
Fussball
Alle Themen
Schule - Bildung
0
Sprachenstreit
Zentralschweizer Bildungsdirektoren geben Studie zu Fremdsprachen in Auftrag
1
SVP Zug
Noch eine Initiative für Mundart im Kindergarten
0
Affäre Mörgeli
Zürcher Kantonsrat übt scharfe Kritik an Leitung der Universität
0
Delegiertenversammlung
Steuern, Bildung, Krankenkasse: Parteien brüten über neue Volksinitiativen
Schule - Bildung
Abonnieren
© KEYSTONE/URS FLUEELER
9
Lehrer fühlen sich unterbezahlt
Lehrer verdienen fast 40 Prozent weniger als Banker
Horizon 2020
Bundesrat will Forscher direkt finanziell unterstützen
0
Geringe Arbeitslosigkeit
Absolventen von Hochschulen finden meistens einen Job
0
Universität Zürich
Affäre Mörgeli: Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen entlassene Professorin Ritzmann
0
0
«Erasmus+» & «Horizon 2020»
Forschungsgelder vom Bund statt von der EU: Bundesrat beschliesst Übergangs-Massnahmen
0
Traumjob
Google ist nicht nur für Informatiker der Wunscharbeitgeber, sondern neu auch für Wirtschaftsstudenten
1
Reaktionen auf ABG-Bericht
SVP fordert Aepplis Rücktritt – SP spricht von Ablenkungsmanöver
0
Affäre Mörgeli
Bildungsrat kritisiert ABG-Bericht als «einseitig und unzureichend»
0
Stipendien
Ständerat debattiert über Stipendieninitiative und Gegenvorschlag
9
Zum Schuelreisli-Tag
Lärmende Kinder, saufende Jugendliche oder Sonntags-Senioren? Welche Mitfahrergruppen nerven Sie im Zug am meisten?
von Rafaela Roth
0
Gleichberechtigung
Eine Rückkehrhilfe für Nachwuchsforscher
von Doris Kleck
8
Zu wenig einheimische Ärzte
Nur ein Viertel der neuen Ärzte stammt aus der Schweiz
10
Ärger am Konservatorium Zürich
«Die Schule ruft zur Jagd nach möglichen Pädophilen auf. Das geht zu weit»
von Daria Wild
Sektiererische Züge und Gewaltanwendung
Schwere Vorwürfe an Rudolf-Steiner-Schule
1
Nigerias Steinzeit-Islamisten
Diese Fakten solltest du über Boko Haram kennen
von Simon Jacoby
1
Bildung
Nach der Mörgeli-Affäre organisiert sich die Uni Zürich neu
0
Zahlen zur Fleischdebatte
Deutsche Fleischesser könnten die Welt fast im Alleingang retten. Glauben Sie nicht? – Sehen Sie sich das an
14
Schweiz - EU
EU-Staaten heissen Kroatien-Vorschlag der Schweiz gut
1
Alternative für Studenten
Bundesrat beschliesst Ersatz für Austauschprogramm Erasmus+
0
2
Mundart-Initiative im Kanton Aargau
Gegner-Komitee hat sich formiert: Nein zum «Mundart-Zwang»
von urs moser, aargauer zeitung
0
Genf
Zulassungspanne an der Uni: 800 Studenten freuten sich zu früh
von antonio fumagalli, aargauer zeitung
Alternativen zum EU-Austauschprogramm
Afrika und Asien statt Erasmus
von Aline wanner und yannick nock, schweiz am sonntag
0
Sex-Koffer
Gummis, Dildos und Plüschvagina: Bundesrat gegen ein Verbot von Sexualkunde
3
Hohe Aussteigerquote
Junge Lehrerinnen und Lehrer bleiben nur kurz im Beruf
4
0
Spanien
Tausende protestieren gegen Einsparungen bei Bildung
6
Drei Abkommen ausgesetzt
EU wollte drei Mal mehr Geld für Erasmus+
Masseneinwanderungsinitiative hin oder her
Bevor ‹Erasmus› starb, wollte die EU für das Austauschprogramm mehr Geld von der Schweiz
0
Dieser Weg wird kein leichter sein
Wer am falschen Tag zur Welt kommt, hat's im Leben schwerer
von Sarah Bütikofer
6
Uni-Austauschprogramme vor dem Scherbenhaufen
Hunderte Erasmus-Verträge müssen neu verhandelt werden
9
8
Wegen Absage zur Personenfreizügigkeit
EU bricht Verhandlungen über Forschungsabkommen mit der Schweiz ab
0
PISA-Test
Liechtenstein steigt aus
KV
Lehrabgänger sind scharf auf Weiterbildung
0
Bildungsmonitoring 2014
Nur jeder zweite Maturand in der Schweiz schafft es zum Master
0
Bildungsbericht Schweiz 2014
Nur jeder zweite Maturand erreicht einen Masterabschluss
0
7
Neue Maturregeln gefordert
Liebe Mathenieten, jetzt müsst ihr ganz, ganz stark sein
1
Crazy storys
Wie tief wird der Metalltümpel, wenn man diesen Turm schmilzt?
von Susanne Lüthi
Kommentar
Master Unfähig
0
1
…
18
19
20
21
22
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!