Schweiz
Leben

7 spektakuläre Bergbahnen in der Schweiz, die du mal fahren solltest

7 spektakuläre Bergbahnen in der Schweiz, die du mal fahren solltest

06.07.2020, 10:2906.07.2020, 18:04

Von der Steilsten bis zu einer der Längsten der Welt: Die Schweiz kann nicht nur im Tennis mit den allerbesten mithalten, sie trumpft auch mit ihren Bergbahnen gross auf. Und wie.

Beginnen wir gleich mit einer oben ohne Bahn. Und es sei verraten – es ist nicht die einzige:

Steilste Bahn mit offenem Wagen Europas: Gelmerbahn

Bild
bild: shutterstock

Das Abenteuer fängt schon vor der zweistündigen Wanderung um den Gelmersee an. Und zwar bei der Bergstation Gelmerbahn, wo es mit der steilsten Standseilbahn mit offenen Wagen Europas hinauf zum See geht. Die nervenkitzelnde Fahrt mit einer Steigung von 106 Prozent bringt dich vom Tal in nur zehn Minuten auf 1860 Meter über Meer.

Bild
bild: shutterstock

Mehr Infos findest du hier.

Steilste Bahn der Welt: Standseilbahn Schwyz–Stoos

Bild
bild: wikipedia

Du wagst dich hoch hinaus, aber kriegst bei offenem Wagen weiche Knie? Dann bringt dich die Standseilbahn Schwyz-Stoos mit einer Steigung von 110 Prozent hinauf ins autofreie Bergdorf Stoos. Die Bahn gilt als die steilste Standseilbahn der Welt und bietet dir einen Ausblick auf den kleinen und grossen Mythen.

Anschliessend stehen dir viele verschiedene Wandermöglichkeiten zur Verfügung.

Mehr Infos findest du hier.

Bahn mit der schönsten Aussicht: Brienz-Rothorn-Bahn

Bild
bild: shutterstock

Mehr Swissness geht (fast) nicht: Auf der einstündigen Fahrt mit der roten Zahnradbahn geniesst du eine spektakuläre Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf den Napf und den Brienzersee an nur einem Tag. Die Fahrt beginnt bei Brienz und endet 2350 Meter über Meer auf dem Brienzer Rothorn – dem höchsten Berg des Kanton Luzerns.

Mehr Infos findest du hier.

Älteste Standseilbahn der Schweiz: Giessbachbahn

Bild
bild: shutterstock

Während es durch Wälder, Brücken und entlang von Wasserfällen geht, kannst du in der Giessbachbahn etwas in Nostalgie schwelgen. Denn die 1879 erbaute Bahn ist die älteste Standseilbahn der Schweiz, die noch in Betrieb ist. Nachdem du etwas Schweizer Geschichte erfahren hast, geht's zu Fuss zu den mehrstufigen Wasserfällen.

Mehr Infos findest du hier.

Bahn mit offenem Oberdeck: Stanserhorn-Bahn

Die Stanserhornbahn bringt dich oben ohne von Stans wie in einem Cabrio auf das Stanserhorn. Das offene Oberdeck erlaubt dir einen aussergewöhnlichen Blick auf den Vierwaldstätersee – und ein spekakläres Fahrerlebnis.

Mehr Infos findest du hier.

Höchstgelegene Bergstation: Matterhorn glacier rides

Bild
bild: flickr

Ein einzigartiges Gletschererlebnis geniesst du im Matterhorn glacier rides, welcher dich von Zermatt aufs Klein Matterhorn bringt. Nach nur neun Minuten liegen 3883 Meter unter dir und du befindest dich auf der höchstgelegenen Bahnstation Europas.

Mehr Infos findest du hier.

Seilbahn mit Rekord-Treppe: Niesenbahn

Bild
bild: bls

Laufen oder fahren? Sowohl die Bahnen als auch die Treppen in den Berner Alpen sind rekordverdächtig. Die Niesenbahn ist eine der längsten Standseilbahnen der Welt und wird aufgrund ihrer Länge in zwei Teile unterteilt. Die erste Fahrt führt hinauf zur Zwischenstation Schwandegg. Von dort geht's weiter bis zur Bergstation Niesen.

Neben den Gleisen befindet sich gemäss «Guinessbuch der Rekorde» mit 11'674 Stufen die längste Treppe der Welt. Die Höhendifferenz vom Start bis zum Ziel auf der Gipfelplattform ist 1669 Meter.

Wie erklimmst du den Niesen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1960 Personen teilgenommen

Mehr Infos findest du hier.

Geheimtipp: Luftseilbahn Kandersteg-Allmenalp

Nicht so bekannt, aber ebenfalls unbedingt eine Fahrt wert: die Luftseilbahn in Allmenalp, welche dich von Kandersteg in unberührte Berglandschaft manövriert. Nach einer Verschnaufpause mit Blick auf den Klettersteig führt dich ein gut beschrifteter Wanderweg bis nach Adelboden.

Mehr Infos findest du hier.

Auf welcher Bergbahn warst du schon?
Bild

Chantal Stäubli

Chantal Stäubli war Redaktorin bei watson, ehe sie meinte, sie müsse die Welt entdecken. Sie reiste nach Barcelona, liess sich dort nieder und wäre heute noch in der katalanischen Hafenstadt, hätte sie nicht die Coronakrise jäh in die Schweiz zurückgetrieben.
Weil sie ihren Reisedrang auch nach ihrer Rückkehr irgendwie stillen muss, entdeckt sie im neuen Reiseblog Rauszeit von watson als freie Journalistin die Schweiz.

Und jetzt: Die höchsten Punkte jedes Landes

1 / 13
Die höchsten Punkte jedes Landes
Das sind die Länder mit den höchsten Punkten. Dänemark (Bild) ist mit dem Møllehøj (170MüM) deutlich nicht dabei.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So wunderschön ist es, schlaflos in der Schweiz zu sein

Video: undefined/Oliver Schmid
Die Schweiz entdecken
Ja, dieses Bild ist wirklich aus der Schweiz (Nico hat's getestet – und verflucht)
49
Ja, dieses Bild ist wirklich aus der Schweiz (Nico hat's getestet – und verflucht)
von Nico Franzoni, Reto Fehr
10 Tage Sommerferien in der Schweiz – hier kommt der fixfertige Urlaubsplan Vol. 3
41
10 Tage Sommerferien in der Schweiz – hier kommt der fixfertige Urlaubsplan Vol. 3
von Reto Fehr
12 atemberaubende Berghütten, die du gesehen haben musst
2
12 atemberaubende Berghütten, die du gesehen haben musst
von Reto Fehr
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
11
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
von Reto Fehr
Hier kommen 11 Geheimtipps für Graubünden, die du (vermutlich) noch nicht kanntest
23
Hier kommen 11 Geheimtipps für Graubünden, die du (vermutlich) noch nicht kanntest
von Reto Fehr
Für diese 11 Wanderungen musst du schwindelfrei sein – aber es lohnt sich
34
Für diese 11 Wanderungen musst du schwindelfrei sein – aber es lohnt sich
von Reto Fehr
12 kuschelige Waldhütten, für so richtig, richtig kuschelige Weihnachtsferien
12 kuschelige Waldhütten, für so richtig, richtig kuschelige Weihnachtsferien
Diese 16 unbekannten Highlights der Schweiz solltest du einmal besucht haben
38
Diese 16 unbekannten Highlights der Schweiz solltest du einmal besucht haben
von Reto Fehr
11 Gründe, weshalb du den Sommer in der Schweiz verbringen solltest
21
11 Gründe, weshalb du den Sommer in der Schweiz verbringen solltest
von Reto Fehr
Die 10 schönsten Wanderungen direkt vor deiner (Stadt-) Haustüre
12
Die 10 schönsten Wanderungen direkt vor deiner (Stadt-) Haustüre
von Reto Fehr
Mehr Schweiz geht nicht: Diese 16 Berghütten musst du einmal in deinem Leben besucht haben
16
Mehr Schweiz geht nicht: Diese 16 Berghütten musst du einmal in deinem Leben besucht haben
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 15 Rätsel zeigen es dir (Teil 9)
28
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 15 Rätsel zeigen es dir (Teil 9)
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 13 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 13)
43
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 13 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 13)
von Reto Fehr
Der Sommer kann kommen: Das sind 9 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
32
Der Sommer kann kommen: Das sind 9 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
von Reto Fehr
Diese 9 Schweizer Orte liebt das Internet (zu sehr)
33
Diese 9 Schweizer Orte liebt das Internet (zu sehr)
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: Die 15 schönsten Fotomotive der Schweiz
37
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: Die 15 schönsten Fotomotive der Schweiz
von Chantal Stäubli
Viel mehr als nur Skifahren: 13 tolle Dinge, die du im Winter in den Bergen machen kannst
5
Viel mehr als nur Skifahren: 13 tolle Dinge, die du im Winter in den Bergen machen kannst
von Reto Fehr
Für Geniesser: Das sind 11 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
9
Für Geniesser: Das sind 11 der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 3)
6
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 3)
von Reto Fehr
Wenn die Einwohnerzahl die Kantone definieren würde
131
Wenn die Einwohnerzahl die Kantone definieren würde
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 4)
11
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 4)
von Reto Fehr
Das sind die 13 spektakulärsten Seilbahnen der Schweiz 
17
Das sind die 13 spektakulärsten Seilbahnen der Schweiz 
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 1)
20
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 1)
von Reto Fehr
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
18
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 5)
13
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 5)
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 12)
21
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 neuen Rätsel zeigen es dir (Teil 12)
von Reto Fehr
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 2)
14
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel stellen dich auf die Probe! (Teil 2)
von Reto Fehr
Auf alten Schmugglerpfaden der Schweizer Grenze entlang tanzen (gibt's auch ohne Schnee)
2
Auf alten Schmugglerpfaden der Schweizer Grenze entlang tanzen (gibt's auch ohne Schnee)
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
22 WCs mit grossartiger Aussicht
1 / 25
22 WCs mit grossartiger Aussicht
Hey alle, der Instagram-Account «Poos with Views» (WCs mit Aussicht) ist grossartig. Da bekommt man doch gleich Lust, die Notdurft zu erledigen! Zum Beispiel auf dieser schönen Alp in der Schweiz:
quelle: instagram/poos with views / instagram/poos with views
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So eine atemberaubende Aussicht hattest du noch nie
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pachyderm
06.07.2020 11:18registriert Dezember 2015
Die Bahn mit der höchstgelegenen Bahnstation ist wohl auch die mit den höchstgelegenen Preisen: 114.50 für eine Fahrt. 😳
18711
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gulasch
06.07.2020 10:56registriert März 2014
Der Pilatus ist halt schon auch immer schön! Mein Tipp vom Eigental her über den Heiter-Tannli-Weg hochlaufen und mit der Zahnradbahn runterfahren, dann mit dem Schiff zurück nach Luzern!
Mit der Bahn auf Muottas Muragl ist auch der Hit, dann weiter zur Segantini-Hütte und zu Fuss runter nach Pontresina!
1104
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rundlauf
06.07.2020 12:54registriert Februar 2020
Deswegen verachte ich Geotagging je länger je mehr: Der Tag bei der Giessbachbahn ist doch falsch, die Giessbachfälle liegen im Berner Oberland und nicht in Obwalden.

Seilbahnen sind was cooles, leider sind die Gebiete mit Seilbahnzugang aber auch immer mit Touristen überflutet. Wer Senioren, Kinderwägen und 'grammern auweichen möchte, meidet Seilbahnen am besten ganz und benutzt die Beine.
799
Melden
Zum Kommentar
29
Gegner warnen vor Juso-Initiative für Erbschaftssteuer
Die Juso-Initiative für eine Erbschaftssteuer ab einem Freibetrag von 50 Millionen Franken würde starke Steuerzahler vertreiben und zahlreiche Familienunternehmen gefährden: Mit diesen Argumenten tritt ein Nein-Komitee gegen die Abstimmungsvorlage vom 30. November an.
Zur Story