Schweiz
Terrorismus

Schweizer Asylexperte Arbenz warnt: Attentate werden politisch instrumentalisiert

Schweizer Asylexperte Arbenz warnt: Attentate werden politisch instrumentalisiert

16.11.2015, 16:5116.11.2015, 16:57

Für den Asylexperten Peter Arbenz bergen Attentate wie das in Paris immer die Gefahr, dass sie für politische Motive instrumentalisiert werden. «Angesichts der menschlichen Dramen halte ich dies für zynisch und verwerflich», sagte der ehemalige Direktor des Bundesamtes für Flüchtlinge der Nachrichtenagentur sda.

Peter Arbenz.
Peter Arbenz.
Bild: KEYSTONE

Erste Reaktionen von Marie Le Pen und rechtsextremen Gruppierungen bestätigten dies, konstatiert Arbenz am Montag. Es sei zwar nicht auszuschliessen, dass sich auf der Balkanroute oder übers Mittelmeer einzelne Terroristen unter die Flüchtlinge mischten. Arbenz erachtet dies aber als Ausnahmen. «Die Terroristen verfügen über andere Wege und bereits in Westeuropa befindliche Ableger.»

«Die Schweiz ist gut gerüstet»

Der Asylexperte warnt davor, die Fluchtbewegungen nach Europa mit der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Verbindung zu setzen. Laut bisherigen Erkenntnissen handle es sich bei den Attentätern von Paris um «Schläfer» in Frankreich und Belgien. «Solche könnte es auch in anderen europäischen Staaten und ebenso in der Schweiz geben.»

Der Protest der Karikaturisten

1 / 15
Der Protest der Karikaturisten
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Arbenz sieht die Schweiz mit den heutigen Massnahmen gut gerüstet, um potentiell «gefährliche» Personen im Asylprozess zu erkennen. Heute überprüft der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) bereits alle Asylgesuche aus Risikostaaten. Die Liste der Länder ist vertraulich und wird vom Bundesrat definiert.

Dies dürfe aber nicht dazu führen, dass alle muslimischen Asylsuchenden primär als verdächtig gelten, mahnt Arbenz. Stattdessen müsste der internationale Datenaustausch über bereits bekannte Islamisten und europäische IS-Rückkehrer intensiviert werden.

Die Schweiz leiste nach wie vor ein rechtsstaatlich korrektes und faires Asylverfahren. Die Gefahr, Flüchtlinge zu kriminalisieren, drohe eher aus gewissen Bevölkerungskreisen und der medialen Überwertung von negativen Einzelfällen. (sda/meg)

[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Die Namen des Horrors von Paris
Die Namen des Horrors von Paris
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
24
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
10
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
von Raffael Schuppisser 
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
14
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
von LARISSA M. BIELER
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
33
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
213
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
von Hansi Voigt
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
4
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
von Viktoria Weber
Hacker sagen IS den Kampf an
1
Hacker sagen IS den Kampf an
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
16
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
7
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
3
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
6
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
77
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
von Philipp Löpfe
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
19
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
von Sven Altermatt
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
6
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
82
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
von Hansi Voigt
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
10
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
8
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
4
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
von Hansi Voigt
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zombie woof
16.11.2015 19:31registriert März 2015
Natürlich werden die Rechtspopulisten die ganze Situation dazu nutzen, die Stimmung aufzuheizen und es wird uns einmal zeigen, wieviele dumme Menschen es gibt welche diesen Schreihälsen nachrennen werden. Und glaubt bloss nicht, dass die SVP nicht auf diesen abscheulichen Zug aufspringen wird!
00
Melden
Zum Kommentar
9
Zu hohe Konzentration von Schadstoffen im Trinkwasser aus Genfersee
Im Trinkwasser aus dem Genfersee hat es einen zu hohen Gehalt an 1,2,4-Triazol. Proben im Sommer haben gezeigt, dass der gemessene Wert über den eidgenössischen Normen für die Trinkwasserqualität liegt. Die betroffenen Kantone – Genf, Waadt und Wallis – suchen nun eine Lösung für das Problem.
Zur Story