
Ein Kind malt Kreise. Harmlose Kreise.
28.01.2017, 09:4429.01.2017, 01:23
Das Internet ist voll von ihnen: Vermeintliche Kinderzeichnungen, die mit ihrer absoluten Ehrlichkeit etwas zu viel über ihre Eltern verraten. Etwa diese hier:
Wenn ich erwachsen bin ...

... möchte ich wie Mami sein.bild: via ranker Peinlich, peinlich – wäre die Zeichnung echt. Man muss kein Detektiv sein, um zu erahnen, dass sich hier ein Erwachsener einen Scherz erlaubt hat – der immer wieder als angeblich echte Kinderzeichnung im Netz geteilt wird.
Auch die folgende «Kinderzeichung» ist vermutlich nicht von Kindeshand entstanden.
Sugar Daddy

Geschmunzelt hast du trotzdem. Zumindest ein bisschen. Eben.
Die schonungslose Wahrheit über Mami

Wir fanden's auch witzig. Schliesslich ist auch das humorvolle Fälschen vermeintlicher Kinderzeichnungen irgendwie ein Handwerk.
Go Dad!

Und falls es sich bei den folgenden Kunstwerken teils tatsächlich um Kinderzeichnungen handeln sollte, nehmen wir alles zurück!
Scharf beobachtet

Upps, Papi ist ein Schluckspecht

Und Mami eine Schnapsdrossel

Papi steckt in gröberen Schwierigkeiten

Die Lehrerin hinterliess einen bleibenden Eindruck

Mein Papi, der beste Penis ... äh Koch

Kein Grund zur Besorgnis, eine harmlose Schere

Keine Panik, es sind lediglich Pilze

Wer's nicht glaubt: Unten links haben es die Eltern extra hingeschrieben: «Mushrooms».bild: via ranker Alles in Ordnung, es ist nur deine schmutzige Fantasie, die dich hier keine Trillerpfeife sehen lässt

Alles bestens, es ist nur ... ähm ... ach egal

Nun gut, das mag vielleicht leicht irritierend wirken ...

(oli via ranker)
Apropos: Diese Kinderzeichnungen wirst du dir nie an den Kühlschrank hängen (Hihi. Penis)
1 / 14
Diese Kinderzeichnungen wirst du dir nie an den Kühlschrank hängen (Hihi. Penis)
Die beliebtesten Listicles auf watson
Diese 25 Cartoons bringen es auf den Punkt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
1 / 27
Diese 25 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Europapark in Rust kämpft mit Fachkräftemangel. Jetzt haben die Verantwortlichen reagiert – und sie sind nicht die einzigen.
Der beliebte Freizeitpark in Rust hat ein Problem: Er findet zu wenig Fachkräfte, um den Ansturm zu bewältigen. Betroffen seien vor allem die Gastronomie und Hotellerie, wie der «Blick» schreibt. Der Mangel an Personal führte zu langen Warteschlangen vor den Bahnen, den Restaurants und den Glacéständen oder Souvenirshops. Nun haben die Verantwortlichen reagiert und die Besucherzahl auf etwas über 30'000 pro Tag beschränkt, wie der Europapark gegenüber dem «Blick» bestätigt. «Wir kämpfen mit Personalmangel und arbeiten deshalb mit Kapazitätsbeschränkungen, anstatt an den Öffnungszeiten zu schrauben», so ein Sprecher.