«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» 2016 – heute wäre alles gaaaanz anders
Aaaah, wie schön: Bald kommt wieder des Europäers liebster Weihnachtsfilm im Fernsehen – «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel». Wie jedes Jahr wird der Streifen bis Weihnachten gefühlte vierzig Mal ausgestrahlt. Am schönsten ist er allerdings an Heiligabend (zum Beispiel um 13:10 Uhr auf SRF1).
Interessant, wie gerne das tschechische Märchen von 1973 noch angeschaut wird. Zumal die Dialoge heute ganz anders wären. Welch grossartiger Gedanke ...
Aschenbrödel würde ihre Rechte kennen.
bild: fimlstill/watson
Mode wie diese würde niedergemacht:
bild: fimlstill/watson
Aschenbrödel bräuchte keine Nüsse, um hübsch zu sein.
bild: fimlstill/watson
Männer in Strumpfhosen wären heute wahrscheinlich ...
bild: fimlstill/watson
...
bild: fimlstill/watson
Und beim Königs-Schloss hätten schon lange die Tierschützer angeklopft.
bild: fimlstill/watson
Und auch in Sachen Ernährung hätte sich Einiges geändert ...
bild: fimlstill/watson
Gewisse heikle Themen würden angesprochen.
bild: fimlstill/watson
bild: fimlstill/watson
bild: filmstill
Politische Themen kämen auf den Tisch.
bild: fimlstill/watson
Und weil Erotikfilme heutzutage schon nachmittags gezeigt werden dürfen ...
bild: fimlstill/watson
Und vielleicht gäbe es auch (endlich) einen Mord.
bild: fimlstill/watson
Aber Liebe ist immer noch Liebe, und auch heute würden sich Aschenbrödel und ihr Prinz finden und wären glücklich bis in alle Ewigkeit ...
bild: fimlstill/watson
Später am Tag:
Passend dazu: «Dirty Dancing» – heute wäre alles ganz anders
Mehr: 90er- und 00er-Retro
8 Dinge, die 2020 genau 20 Jahre alt werden – Und du gleich so: 👵🏻👴🏻
von Madeleine Sigrist
«Friends» wird 25 – und auch die Schauspieler sind älter geworden (und wie 😱)
20 Jahre nach «Moi ... Lolita» – was wurde eigentlich aus Alizée?
von Madeleine Sigrist
13 Dinge, die die heutigen Kids nicht mehr verstehen werden
von Madeleine Sigrist
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
Und NUN: Erkenne den Rockstar an der Beule!
von Oliver Baroni
So sehen die Menschen der «ersten» Memes heute aus
von Jodok Meier
Jede Situation auf deinem ehemaligen Pausenplatz – in einer Zeichnung
von Lea Senn
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
2 mal 3 macht 4! – Das wurde aus den Darstellern von «Pippi Langstrumpf»
Disney verpasst dem 90er-Jahre-Kultfilm schlechthin ein Remake!
Bei diesem ultraharten Retro-Game beissen gar Kinder der 90er-Jahre in den Controller
von Simon Dick
10 legendäre Cartoon-Network-Serien, von schonogeil bis hammergenial
von Oliver Baroni
Wir ziehen uns aus und wälzen uns im Farbtopf – hier kommt History Porn Showbiz Edition!
von Oliver Baroni
Diese fiesen 2000er-Stücke hast du früher im Ausgang getragen. Ja, auch du!
von Madeleine Sigrist
Schrecklich und darum schon fast wieder stylish: 20 Sportlerdresses der frühen 90er
von watson Sport
7 wundervolle alte Winter-Weihnachts-Videos (auch peinliche!) von SRF
von Simone Meier
Schweizer Retro-Food oder das moderne Gegenstück: Was hättest du lieber?
von Oliver Baroni
11 Dinge, die längst keiner mehr braucht, die wir aber (aus Nostalgie?!) trotzdem benutzen
von Viktoria Weber
Bist du ein wahres Kind der 90er? Klick alles an, was dir in Erinnerung geblieben ist!
von Lina Selmani
Ikonen der Spielzeug-Geschichte – wer träumte schon nicht davon?
von Oliver Baroni
Farbkopierer, Schreibmaschinen, Telefone: Was in den 80ern High-Tech war, lässt uns heute nur müde lächeln
von Daniel Schurter