Gib's zu! Diese 8 Selbstlügen hast du dir selber auch schon vorgetragen
Irgendetwas im Menschen treibt ihn dazu, sich konstant gegenüber sich selber rechtfertigen zu müssen. Wieso auch immer. Gut also, dass es Selbstlügen gibt. Und die folgenden acht davon kennen wir alle.
Selbstlüge-Form, die mit zunehmendem Alter zusehends ausgewaschen wird. Vermehrtes Vorkommen in Single-Haushalten. Im Anfangsstadium enorm effizient.
Häufige Ausprägungen:
I.
Bild: watson / shutterstock
II.
bild: watson / shutterstock
III.
bild: watson / shutterstock
Die Sport-Lüge
Äusserst hartnäckige Selbstlüge-Form. Betrifft diverse Alterskohorten und ist kaum eindämmbar. Potenziell eine gesamtgesellschaftliche Zwangsneurose der Zukunft.
Häufige Ausprägungen:
I.
bild: watson / shutterstock
II.
bild: watson / shutterstock
III.
bild: watson / shutterstock
Die Pausen-Lüge
Auftreten in Arbeitswelt, sowie in akademisch aktiven Privathaushalten beobachtet. Der Wolf im Schafspelz unter den Selbstlügen.
Häufige Ausprägungen:
I.
bild: watson / shutterstock
II.
bild: watson / shutterstock
III.
bild: watson / shutterstock
Und an alle, die sich in einem «akademisch aktiven Privathaushalt» befinden:
Insbesondere unter der Woche äusserst verhängnisvoll. Betrifft glücklicherweise nur Teile der Bevölkerung. Bedauerlicherweise katalysiert durch steigende Alkohol-Promille und befeuert durch kollektive Zustimmung.
I.
bild: watson / shutterstock
II.
bild: watson / shutterstock
III.
bild: watson / shutterstock
Die Handy-Lüge
Hauptsächlich dem Aufkommen von Smartphones geschuldet. Immer weiter verbreitet. Abschwächungstrend nicht in Sicht.
Häufigste Ausprägung:
bild: watson / shutterstock
Und wenn die Selbstlügen dann (nicht ganz überraschend) nicht aufgehen:
bild: watson / shutterstock
Noch nie eine Selbstlüge ausgepackt? Bravo. Aber hast du dein Leben auch wirklich im Griff?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!