«In dene Zite va so unbeständigugm Wätter isch mu doch froh, gits eppis wa bi Rägu, Sunna oder Schnee verhet. Und das isch der Picdump! Also läht nisch zämu d beschtu Memes va der Wucha la gniessu.»
(«In Zeiten von solch unbeständigem Wetter ist man doch froh, gibt es etwas, das bei Regen, Sonne und Schnee für uns da ist. Und das ist der Picdump. Also lasst uns zusammen die besten Memes der Woche geniessen.» auf Walliserdeutsch)
Hier noch zuerst das Titelbild:
Das sollte das Titelbild beinhalten: Eine dreckige Packung Waschpulver mit einer Banane in der Nase, während sie auf einer Tomate ausrutscht
Und so soll das Werk heissen: Shit happens
Die Idee kam von: Unbekannt.
Und hier ist es:
bild: watson / material: shutterstock
Jetzt bist du dran. Du darfst uns gerne deine Idee für das nächste Titelbild mitteilen.
Zur Belohnung geht's jetzt weiter mit den besten Bildern aus der Kommentarspalte des letzten Picdumps!
Du hast keine Lust auf das Best-of? Okay, dann geht's für dich direkt weiter zum Picdump mit den neuen Bildern! 🥳
«Lasst euch von dem Video nicht täuschen, Robben (= auf Englisch ‹Seals›) sind gefährlich. Ich habe gehört, dass eine Gruppe von ihnen Bin Laden getötet hat.»
Alle Schlammbilder des Openair St.Gallen seit 2010
1 / 25
Alle Schlammbilder des Openair St.Gallen seit 2010
Schlammgallen oder Sankt Güllen – die Tage um das Openair im Sittertobel scheinen den Regen magisch anzuziehen. Ein Blick zurück in die letzten 13 Jahre.
quelle: keystone / ennio leanza
Die Wein doch!-Openair-St.Gallen-Edition – Was nervt am Festival?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
Die grossen Fragen der Menschheit: Klappt dieser Hack, bei dem man eine Wodkaflasche in eine Wassermelone reinsteckt?
Alle Jahre wieder – den Sommer über – begegnen uns TikTok-Videos, Insta-Reels und anderer Social-Media-Schabernack, die einem den unglaublichen Spass an jenem einen Wodka-Wassermelonen-Hack weismachen wollen. Ihr wisst, wovon wir sprechen: