Spass
Retro

Für diese Produkte in Schweizer Prospektli haben wir damals geschwärmt

Dieses Schweizer Prospektli von anno 1991 macht uns ganz sentimental 😪

Ein Prospekt aus dem Jahr 1991 zeigt: Es ist alles so verdammt lange her. Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen ... 
30.01.2018, 07:3730.01.2018, 08:18
Mehr «Spass»

Trotz Online-Werbung blättern wir auch heute noch ab und an in Prospekten herum. Früher, allerdings, waren Prospekte ein wahres Highlight, vor allem kurz vor Geburtstagen und Weihnachten. 

Ein Blick in einen Schweizer Elektronik-Prospekt von 1991 zeigt, wofür wir anno dazumal unser Taschengeld ausgegeben haben – und er lässt wahrlich wundervolle Erinnerungen hochkommen ... 

Beginnen wir mit der Foto-Sensation! Hach, dieses Gefühl damals, auf die entwickelten Ferien-Fotos zu warten. Unbeschreiblich.

Bild
screenshots: interdiscount

Ob junge Menschen noch wissen, was das ist?

Bild

Oder hier, ein Walkman! Und ein Walkradio!

Bild

Ein tragbarer CD-Spieler. Nicht zu verwechseln mit einem Discman!

Bild

Endlich – CDs hören im Auto!

Bild

CD-Wechsler – weisch no?

Bild

Teletext! Wichtig!

Bild

Wahnsinn! Ein Fernsehmöbel, das man selbst anschubsen konnte.

Bild

Und ja nicht die Videokassetten vergessen!

Bild

Kaum konnte man sich damals vorstellen, dass es etwas Kleineres und Leichteres gäbe, mit dem man filmen kann.

Bild

Die Chrömel-Ecke für die Kleinen. 

Bild

Lang, lang ist's her ... 

Bild

Genau. Warum Busse zahlen, wenn es doch dieses Gadget gibt?

Bild

Unser Favorit: Musik-Böxli fürs Telefon: «Unterhalten Sie Ihren Gesprächspartner mit einer schönen Melodie». Jö.

Bild

Hier, endlich! Computer! Und diese hübschen Disketten-Boxen!

Bild

3,8 Kilo – ein Leichtgewicht!

Bild

Mit Schnellvorlauftaste und Autostop. Yeah!

Bild

Als retro noch nicht retro war ...

Bild

Blättern wir 10 Jahre vor! Im Jahr 2001 sah es schon ganz anders aus ... 

Diese alten Logos von Mobilanbietern. Da kommen Erinnerungen hoch.

Bild
screenshots: interdiscount

Fernseher sahen dazumal gerne noch so aus:

Bild

Was für ein Design!

Bild

Heute schon fast wieder in: Ein Nintendo 64 im Pikachu-Design

Shut up, and take my money!!!
Shut up, and take my money!!!

Hach. Schön war's!

Mehr Technik von damals und heute gibt's in der Slideshow:

1 / 20
Technik: Damals und Heute
Zeitungen vs. News-Portale: Las früher jeder am Morgen seine Zeitung, wandern heute immer mehr ins Internet ab. watson sagt schon mal danke dafür.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auch spannend: So war es damals mit dem ersten Geldautomaten der Schweiz

Video: srf

Mehr: 90er- und 00er-Retro

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Emanzipator
30.01.2018 09:00registriert Oktober 2017
Vhs-recorder unter 700 eine S-E-N-S-A-T-I-O-N!!!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pinhead
30.01.2018 08:58registriert Oktober 2016
Herrlich! Diese Prospekte waren immer ein riesen Highlight. Die Abbildungen oben sind von einem Interdiscount Katalog. Amiga 2000 mit Harddisk! 20MB!
20
Melden
Zum Kommentar
34
    So entsteht ein Stangenei – eine Symphonie in 15 Gifs

    Wir haben uns kürzlich (erneut) über Stangeneier unterhalten und festgestellt: Wir haben ja bereits eine Story dazu. Es gibt kaum ein spannenderes Thema. Damals, während einer sehr unterhaltsamen Redaktionssitzung, hat die ältere Mannschaft unseres Teams realisiert, dass unsere Jungen nicht wissen, was ein Stangenei ist. Heute stellen wir fest: Sie wissen es weiterhin nicht.

    Zur Story