- Sport
- Basel
Europa-League-Final: Jürgen Klopp widerruft Massen-Einladung nach Basel
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp. Bild: Carl Recine/REUTERS
Liverpool-Fans sollen nun doch nicht nach Basel pilgern – Jürgen Klopp widerruft seine «Einladung»
Jürgen Klopp hat den Fans des FC Liverpool ohne Ticket nun doch von einer Reise zum Europa-League-Finale nach Basel abgeraten. «Das letzte Mal, als ich über Basel sprach, tat ich das wie ein Fan und habe alle Liverpool-Fans nach Basel eingeladen. Das war nicht sehr schlau», sagte der Trainer des englischen Fussball-Erstligisten mit Blick auf das Europapokal-Endspiel am 18. Mai im St.Jakob-Park.
Für die Partie gegen Titelverteidiger FC Sevilla hat Liverpool lediglich 10'236 Eintrittskarten für seine Fans erhalten. Klopp hatte in der Freude über den Halbfinal-Erfolg gegen Villarreal dennoch alle Anhänger der «Reds» gebeten, sein Team in Basel zu unterstützen. Das freute uns sehr und wir gaben Basel vorsorglich schon mal sechs Tipps, wie der Ansturm zu bewältigen sei.
Nun riet Klopp den Liverpool-Fans ohne Ticket, das Spiel daheim oder zusammen mit Freunden anzusehen und danach eine gemeinsame Party zu feiern. «Die meiste Zeit könnt Ihr ignorieren, was ich sage, aber diesmal ist es wichtig», sagte Klopp. (spon/fox)
Impressionen aus den Europa-League-Halbfinals
Das ist der moderne Fussball
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
Vom 2:5 zum 6:5 – GC holt sich im Cup-Halbfinal den wohl dramatischsten Derbysieg
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …
Link zum Artikel