Schnappt Thomas Tuchel Pep Guardiola den Titel weg und vermiest ihm den Abgang?
Bild: EPA/DPA
Dortmund ist gegen Bayern München im DFB-Pokal heute ab 20 Uhr der Aussenseiter. Doch Trainer Thomas Tuchel sieht die BVB-Chancen ziemlich hoch. Denn er arbeitet längst auf diese Partie hin.
>>> Wir tickern die Partie heute ab 20 Uhr live!
Seit dem Halbfinal-Sieg gegen Hertha Berlin am 20. April geht es für Dortmund eigentlich nur noch um eines: Der DFB-Pokal soll den einzigen Titel in dieser Saison bescheren. Die Meisterschaft war eh weg, kurz davor schied man gegen Liverpool dramatisch aus der Europa League.
Tuchel wird sich akribisch vorbereitet haben. Im Idealfall mit dem Studium des 0:0 gegen Bayern München am 25. Spieltag, dem bisher letzten Duell. Das «Institut für Spielanalyse» hat für den Spiegel den möglichen Masterplan ausgearbeitet. Drei Punkte sind wichtig:
Die längste Ballbesitz-Phase der Bayern waren damals 83 Sekunden. Bundesliga-Durchschnitt sind neun Sekunden! Guardiola sagt: «Wir brauchen Ballkontrolle, sonst haben wir ein Problem.»
Ballbesitz der Bayern und Dortmunds beim 0:0 in der 25. Runde. screenshot: spiegel
Dortmund schnappte sich in der 25. Runde nur vier von 104 Bällen im rechten und linken offensiven Mittelfeld, die Bayern gut deren 20. Das führt schnell zu gefährlichen Szenen.
43 Bälle verlor Dortmund im letzten Duell durch Fehlpässe. Das sind zu viele. Klar, ist schwierig gegen die Bayern, aber wer den Titel will, muss diese Hürde überspringen.
Die Umsetzung klappte im letzten Monat ziemlich gut. Dortmund wurde nie dominiert, Bälle wurden offensiv erobert und Fehlpässe wurden nominiert. Die Frage ist nur: Klappt das, was gegen Köln, Frankfurt oder den HSV geht, auch gegen die Bayern?
(fox)