Sport
Eishockey

Fribourg deklassiert Ambri zum Playout-Auftakt

NLA-Playout, Spiel 1
Fribourg – Ambri 4:0 (3:0, 1:0, 0:0), Serie 1:0
Joie du joueur fribourgeois Tristan Vauclair, apres avoir marque le 3:0 au gardien tessinois Sandro Zurkirchen, droite, lors du 1er match de la finale de Play-out du championnat suisse de hockey sur g ...
Tristan Vauclair ist der Mann des Spiels für FribourgBild: KEYSTONE

Fribourg deklassiert Ambri zum Playout-Auftakt – Vauclair trifft gleich doppelt

Fribourg-Gottéron hat das erste Spiel der Play-out-Serie gegen Ambri-Piotta klar gewonnen. Eine schnelle Zwei-Tore-Führung war der Grundstein für den Erfolg der Drachen.
21.03.2017, 22:1922.03.2017, 09:24
Mehr «Sport»

Fribourg-Gottéron hat das erste Spiel im Abstiegs-Play-off gegen Ambri-Piotta souverän 4:0 für sich entschieden. Matchwinner war Tristan Vauclair mit zwei Toren und einem Assist.

Bei der 2:5-Niederlage in Ambri am vergangenen Samstag zum Abschluss der Abstiegsrunde hatte Fribourgs Trainer Larry Huras zehn Stammspieler geschont. Diese Massnahme konnten nicht alle nachvollziehen. Fakt ist aber, dass Gottéron am Dienstag im Gegensatz zu den Leventinern von der ersten Minute an bereit war. Julien Sprunger brachte die Gastgeber bereits nach 67 Sekunden in Führung, nachdem Ambris Adam Hall nach 14 Sekunden eine Strafe kassiert hatte. Es war für Sprunger der 31. Treffer in dieser Saison.

In der Folge tat sich mit Tristan Vauclair ein Stürmer hervor, der nach der vergangenen Saison bei Fribourg nicht mehr erwünscht war und bis Ende Februar für den B-Ligisten Red Ice Martigny spielte. Der 32-Jährige, nicht als begnadeter Torschütze bekannt, erzielte das 2:0 (4.) sowie 3:0 (17.) und bereitete das 4:0 von Caryl Neuenschwander (22.) vor. Letzterer traf zum ersten Mal überhaupt in dieser NLA-Spielzeit. Aussergewöhnlich waren auch die drei Assists von Verteidiger Sebastian Schilt. (abu/sda)

Deception des joueurs tessinois avec a gauche Michael Ngoy, lors du 1er match de la finale de Play-out du championnat suisse de hockey sur glace de National League A, entre le HC Fribourg-Gotteron et  ...
Ambri wirkt derzeit desolat.Bild: KEYSTONE
National League

Telegramm

Fribourg – Ambri 4:0 (3:0, 1:0, 0:0), Serie: 1:0
5315 Zuschauer . - SR Massy/Stricker, Gnemmi/Küng. -
Tore: 2. Sprunger (Glauser, Birner) 1:0. 4. Vauclair (Fritsche, Schilt) 2:0. 17. Vauclair (Fritsche, Schilt) 3:0. 22. Neuenschwander (Vauclair, Schilt) 4:0.
Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron, 11-mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
PostFinance-Topskorer: Sprunger; Pesonen.
Fribourg: Conz; Picard, Glauser; Abplanalp, Leeger; Schilt, Stalder; Steiner; Maret; Marchon, Mauldin, Mottet; Vauclair, Rivera, Fritsche; Birner, Cervenka, Sprunger; Neukom, Chiquet, Neuenschwander.
Ambri: Zurkirchen/Descloux (ab 23.); Ngoy, Jelovac; Trunz, Collenberg; Berger, Gautschi; Kostner, Hall, Pesonen; D'Agostini, Emmerton, Monnet; Guggisberg, Goi, Lauper; Trisconi, Fuchs, Lhotak; Duca; Bastl.
Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Vesce (überzähliger Ausländer), Loichat, Bykow, Schmutz und Rathgeb. Ambri-Piotta ohne Zgraggen (alle verletzt), Fora (gesperrt), Mäenpää und Balej (überzählige Ausländer). - Pfosten-/Lattenschüsse: 13. Glauser, 16. Mottet.

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Neue Details bekannt: Daran starb Wrestling-Legende Hulk Hogan
Vor einer Woche verstarb Wrestling-Ikone Hulk Hogan mit 71 Jahren in einem Spital in Clearwater, Florida. Nun wurde der offizielle Bericht des zuständigen forensischen Instituts zur Todesursache veröffentlicht.
Zur Story