Sport
Eishockey

Award für Nico Hischier – Rüfenacht und Arcobello die MVPs der letzten Saison

Berns Mark Arcobello, rechts, und Thomas Ruefenacht feiern den Treffer zum 5:1 im fuenften Eishockey Playoff Finalspiel der National League A zwischen dem SC Bern und dem EV Zug am Samstag, 15. April  ...
Thomas Rüfenacht und Mark Arcobello haben die letzten Saison geprägt.Bild: PPR

Hockey Award für Nico Hischier – Rüfenacht und Arcobello die MVPs der letzten Saison

Der grosse Gewinner der Swiss Ice Hockey Awards heisst SC Bern. Thomas Rüfenacht und Mark Arcobello erhalten in Bern die Auszeichnungen als wertvollste Spieler (MVP) der letzten Saison.
04.08.2017, 22:3605.08.2017, 16:50

Erstmals vergab Swiss Ice Hockey zwei MVP-Auszeichnungen. Und gleich bei beiden Preisübergaben stieg ein Vertreter des Meisters als Sieger auf die Bühne. Rüfenacht setzte sich bei der Wahl des Playoff-MVP gegen seine Teamkollegen Mark Arcobello und Leonardo Genoni durch.

Leonardo Genoni, Torhueter des SC Bern, nimmt den Preis fuer den Goaltender of the year von Caroline Plante entgegen, bei den Swiss Ice Hockey Awards am Freitag, 4. August 2017 in Bern. (KEYSTONE/Pete ...
Leonardo Genoni darf zum dritten Mal jubeln.Bild: KEYSTONE

Arcobello wurde dafür als MVP der Qualifikation geehrt, vor Julien Sprunger (Fribourg-Gottéron) und Lino Martschini (Zug). Der Amerikaner war im Februar bereits als PostFinance-Topskorer ausgezeichnet worden, was dem Award «Stürmer des Jahres» entspricht. Aber auch Genoni durfte einen Preis entgegen nehmen, und zwar zum dritten Mal nach 2011 und 2015 jener für den Torhüter des Jahres.

Gilles Senn bester Youngster

Vor einem Jahr waren die Berner Spieler leer ausgegangen, nachdem sie nach einer schwachen Qualifikation (8. Rang) noch den Pokal geholt hatte. Stattdessen hatte die Jury, bestehend aus Vertretern der Medien und des Verbandes sowie der Klubs (je 50 Prozent), Perttu Lindgren vom HC Davos zum MVP bestimmt.

Gilles Senn, Torhueter des HC Davos, nimmt den Preis fuer den Youngster of the year neben Moderatorin Nicole Berchtold und Reto Kormann, Leiter Kommunikation Postfinance, entgegen, bei den Swiss Ice H ...
Bild: KEYSTONE

Awards erhielten Vertreter des HCD auch in diesem Jahr. Gilles Senn, der Nachfolger von Genoni im Tor der Bündner, wurde «Youngster of the year», Andres Ambühl von den Fans in einer Internetwahl zum vierten Mal in Folge zum beliebtesten Spieler der Liga gewählt. Weitere Awards gingen an Nico Hischier (Hockey Award), Simon Schenk (Special Award) und Lara Stalder (Spielerin des Jahres).

Lara Stalder nimmt den Preis fuer "Woman of the year" entgegen, bei den Swiss Ice Hockey Awards am Freitag, 4. August 2017 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bild: KEYSTONE

Auch Furrer verabschiedet

Die Gala im Berner Kursaal mit rund 350 Gästen stand ganz im Zeichen von Ehrungen und Verabschiedungen. Nebst dem ehemaligen Nationaltrainer und GCK-Lions-Sportchef Simon Schenk, der für seine Verdienste im Schweizer Eishockey den Spezialpreis erhielt, würdigte der Verband weitere Persönlichkeiten.

Den langjährigen Schiedsrichter Danny Kurmann (neu Schiedsrichterchef beim internationalen Verband IIHF) verabschiedete er ebenso wie den abtretenden Verbandspräsidenten Marc Furrer. Furrer ist im Juni zurückgetreten und hat im Vorfeld der Gala seine letzte Generalversammlung geleitet.

Hischiers Strahlkraft

Erst am Beginn seiner (Spieler-)Karriere steht Ausnahmetalent Nico Hischier, der im Juni im NHL-Draft von den New Jersey Devils als Nummer 1 gezogen worden ist. Dem 18-jährigen Walliser wurde mit dem Hockey Award jener Preis überreicht, der an Eishockey-Vertreter geht, die auf internationaler Ebene für Aufsehen gesorgt haben.

Hischier sorgte diesen Frühsommer für mehr als nur Aufsehen. Der Nummer-1-Pick löste eine so grosse Strahlkraft aus, dass die Jury gar auf weitere Nominationen verzichtete. An anderen Kandidaten, zum Beispiel Mark Streit als Gewinner des Stanley Cups, hätte es nicht gemangelt. (sda)

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lümmel
04.08.2017 22:50registriert Mai 2016
Andres Ambühl, beliebtester Nussknacker der Liga.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Darkside
04.08.2017 23:01registriert April 2014
Können wir diesen Jokeaward nun bitte wieder begraben?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
nils (1)
05.08.2017 02:02registriert März 2015
MPP Ambühl? Ok..;') Überragender Spieler, trotzdem: Glaube kaum, dass irgendjemand der die Playoffhalbfinalserie neutral geschaut hat, geschweige denn ein Zuger für ihn stimmen würde und das absolut zurecht (Nussknacker, Provokationen en masse..).
00
Melden
Zum Kommentar
12
In dieser Statistik übertrifft Granit Xhaka in der Premier League keiner
Der Schweizer Mittelfeldspieler, der massgeblich zum hervorragenden Saisonstart von Sunderland beigetragen hat, glänzte auch am vergangenen Wochenende gegen Chelsea und beackerte das Spielfeld wie kein anderer in der Premier League.
Wer hätte das gedacht? Obwohl es für englische Aufsteiger immer noch extrem schwierig ist, sich zu behaupten, liegt Sunderland, zu dem Granit Xhaka diesen Sommer gewechselt ist, nach neun Spieltagen in der Premier League auf dem vierten Platz – vor Spitzenklubs wie Manchester City, Manchester United, Liverpool oder Chelsea.
Zur Story