Sport
Eishockey

Der Meister schlägt zurück: Davos demonitert Bern – Lugano siegt in der Verlängerung

Playoff-Halbfinals, 3. Spiel
HC Davos – SC Bern 7:1 (4:1,1:0,2:0), Serie: 1:2
Servette – HC Lugano 3:4nV (0:0,2:2,1:1,0:1), Serie: 1:2
Was für ein Startdrittel in Davos! Bern geht erst in Führung, doch der HCD erzielt danach vier Treffer.
Was für ein Startdrittel in Davos! Bern geht erst in Führung, doch der HCD erzielt danach vier Treffer.
Bild: KEYSTONE

Der Meister schlägt zurück: Davos demontiert Bern – Lugano siegt in der Verlängerung

Davos ist in den Halbfinals angekommen. Der Meister zerlegt Bern nach 0:1-Rückstand in seine Einzelteile. Den dritten Auswärtssieg in der Serie feiert derweil Lugano in Genf. Damien Brunner trifft in der Verlängerung nach 72 Sekunden.
22.03.2016, 22:2623.03.2016, 07:34

Servette – Lugano 3:4 n.V.

– Servette und Lugano neutralisieren sich im ersten Drittel – oder ihre beiden Torhüter zeigen starke Paraden. So ging es torlos in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt gibt's dann die grosse Show von Verteidiger Romain Loeffel. Der Servettien trifft innert fünf Minuten doppelt. Beide Male kann er im Powerplay reüssieren. 

Das 2:0 für Servette durch Romain Loeffel.
streamable

– Kurz nach dem 2:0 verpasst Servette die Vorentscheidung in einem gut einminütigen 5 gegen 3. Statt dem 3:0 fällt wenig später das 1:2. Tony Martensson verwertet seine Chance im Überzahlspiel in der 36. Minute. Und 64 Sekunden vor der zweiten Sirene kann Damien Brunner gar ausgleichen. Herrlich wie er den Puck im Lattenkreuz versteckt. Vier Tore in einem Drittel – so viele sahen die Zuschauer in diesem Halbfinal noch nie.

Das 3:3 für Servette durch Marco Pedretti.
streamable

– In der 47. Minute bringt Linus Klasen Lugano erstmals in Führung. Auf Pass von Martensson, der an allen Treffern beteiligt ist, kann der Schwede das 3:2 erzielen. Doch Servette kommt noch einmal zurück. Marco Pedretti profitiert dabei allerdings von einem groben Schnitzer von Elvis Merzlikins, der einen haltbaren Schuss passieren lässt.

– In der Verlängerung trifft Damien Brunner zur Entscheidung. 72 Sekunden nur hat es gedauert.

Das entscheidende 4:3 für Lugano durch Damien Brunner.
streamable

Davos – Bern 7:1

Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen!

– Was für ein Auftakt im 1. Drittel! Bern geht in der 4. Minute durch Cory Conacher 1:0 in Führung, aber der HCD schlägt zurück. 27 Sekunden später gleicht Dick Axelsson aus, weitere 34 später schiesst Dario Simion die Bündner in Führung.

Da war die SCB-Welt noch in Ordnung: Cory Conacher trifft zum 1:0.
streamable

Davos ballert sich in der Folge den Frust von der Seele. Zweimal Devin Setoguchi (9. und 17.) sorgt dafür, dass der Favorit bis zur ersten Sirene auf 4:1 davon zieht.

Devin Setoguchi erhöht für Davos auf 3:1.
streamable

– Davos lässt in der Folge gar nichts mehr anbrennen. Mit der bekannten Lauffreudigkeit und hohem Tempo dominiert der Titelverteidiger seinen Gegner. Bis zur Schlusssirene erhöhen die Bündner auf 7:1. Damit ist die Serie so richtig lanciert.

Das 6:1 durch Paulsson wird nach der Video-Konsultation gegeben.
streamable

Telegramme

Davos - Bern 7:1 (4:1, 1:0, 2:0), SERIE: 1:2
5796 Zuschauer. - SR Vinnerborg/Wiegand, Kovacs/Tscherrig.
Tore: 4. (3:15) Conacher (Rüfenacht, Roy) 0:1. 4. (3:42) Axelsson (Heldner, Marc Wieser) 1:1. 5. (4:16) Simion (Paulsson) 2:1. 9. Setoguchi (Schneeberger) 3:1. 17. Setoguchi (Dino Wieser) 4:1. 39. Jörg (Setoguchi, Marc Wieser/Ausschluss Blum) 5:1. 50. Paulsson (Heldner, Setoguchi) 6:1. 53. Ambühl (Ausschluss Luca Hischier) 7:1.
Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Davos, 9mal 2 plus 10 Minuten (Roy) gegen Bern.
PostFinance-Topskorer: Lindgren; Conacher.
Davos: Genoni; Du Bois, Jung; Heldner, Guerra; Schneeberger, Paschoud; Kindschi, Rampazzo; Ambühl, Corvi, Jörg; Marc Wieser, Lindgren, Axelsson; Setoguchi, Aeschlimann, Dino Wieser; Simion, Walser, Paulsson.
Bern: Stepanek; Jobin, Untersander; Krueger, Blum; Helbling, Gerber; Kreis; Bodenmann, Ebbett, Moser; Conacher, Roy, Rüfenacht; Luca Hischier, Plüss, Scherwey; Alain Berger, Pascal Berger, Gian-Andrea Randegger; Reichert.
Bemerkungen: Davos ohne Forster (gesperrt), Sciaroni (verletzt), Picard, McGrath, Kessler und Egli (alle überzählig), Bern ohne Flurin Randegger (krank), Bergenheim, Bührer, Kobasew, Kousa (alle verletzt), Smith, Ness, Müller und Wiedmer (alle überzählig). Timeout Bern (9.).

Genève-Servette - Lugano 3:4 (0:0, 2:2, 1:1, 0:1) n.V. SERIE: 1:2
7135 Zuschauer (ausverkauft). - SR Massy/Kurmann, Borga/Kaderli.
Tore: 26. Loeffel (Riat/Ausschluss Martensson) 1:0. 31. Loeffel (Romy/Ausschlüsse Mercier; Klasen, Furrer) 2:0 (Strafe angezeigt). 36. Martensson (Klasen, Furrer/Ausschluss Rubin) 2:1. 39. Brunner (Martensson, Chiesa) 2:2. 48. Klasen (Martensson, Brunner) 2:3. 56. Pedretti (Jacquemet) 3:3. 62. (61:12) Brunner 3:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 6mal 2 Minuten gegen Lugano.
PostFinance-Topskorer: Romy; Klasen.
Genève-Servette: Mayer; Antonietti, Mercier; Vukovic, Fransson; Loeffel, Bezina; Iglesias; Traber, Pyatt, Gerber; Douay, Slater, Rubin; Jacquemet, Lombardi, Pedretti; Riat, Romy, Kast; Simek.
Lugano: Merzlikins; Chiesa, Furrer; Ulmer, Kparghai; Kienzle, Hirschi; Walker, Sannitz, Lapierre; Brunner, Martensson, Klasen; Bertaggia, Stapleton, Hofmann; Kostner, Dal Pian, Reuille.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Rod (gesperrt), Almond, Bays, Wick und D'Agostini. Lugano ohne Pettersson, Steinmann, Vauclair und Morini (alle verletzt). - 31. Pfostenschuss Romy.

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Vernon Roche
22.03.2016 22:46registriert November 2015
Gratulation an Dick Axelsson. 1000.- in Bar direkt in der Garderobe, nicht schlecht;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amboss
22.03.2016 23:20registriert April 2014
Phow, heftig diese Klatsche.
Jetzt wird man sehen, ob der SCB darauf reagieren kann.

Ich glaube nicht. Ich glaube, der SCB war ein Strohfeuer zur rechten Zeit. Verkorkste Saison beeindruckendend gerettet, aber das war's.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sapere Aude
23.03.2016 02:01registriert April 2015
Es scheint als hätte sich der HCD nach zwei Spielen auf die Spielweise des SCB eingestellt. Denke wird noch spannend und die Serie wird wohl erst im siebten Spiel entschieden. Entscheidend wird das nächtse Spiel und ob Bern zu Hause dem Druck stand halten kann.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Die NHL will Salary-Cap-Beschiss in den Playoffs verunmöglichen – das ist jetzt neu
Neue NHL-Saison, neue Salary-Cap-Regeln. Ab diesem Herbst gibt es signifikante Änderungen in der besten Eishockey-Liga der Welt – und sie betreffen auch dein Lieblingsteam.
Vorneweg gleich eine Entschuldigung: In dieser Story findest du keine geilen Highlights von Connor McDavid. Keine verrückten Saves von Connor Hellebuyck oder Traumtore von Kevin Fiala. Hier geht es um ziemlich trockene Materie: den Gesamtarbeitsvertrag und die Management-Regeln in der NHL. Ich nehme dich jetzt aber an der Hand und versuche, dir diese eher trockene Materie so verständlich wie möglich näherzubringen. Denn so wenig spannend es auf den ersten Moment auch klingt – es hat auf diese Saison hin eine einschneidende Änderung gegeben, wie die NHL operiert.
Zur Story