Sport
Eismeister Zaugg

Wann wechselt Lugano wieder den Trainer?

Luganos Cheftrainer Greg Ireland reagiert im Eishockeyspiel der National League zwischen den ZSC Lions und dem HC Lugano am Dienstag, 8. Januar 2019, im Zuercher Hallenstadion. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Luganos Coach Greg Ireland (Vordergrund).Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Wann wechselt Lugano wieder den Trainer? Es ist Zeit für eine schonungslose Analyse …

Das einwöchige «Zürcher Hockey-Rockfestival» lehrt uns eines: Schuld ist immer der Trainer. Unsere Sportchefs sollten Luganos Sportdirektor Roland Habisreutinger das Salär bezahlen. Eine Polemik.
21.01.2019, 01:0121.01.2019, 15:24
Mehr «Sport»

«Zürcher Hockey-Rockfestival»? Ja, so sollten wir in den Hockey-Geschichtsbüchern die vergangene Woche bezeichnen.

Was am Montag mit der Inthronisierung von Arno Del Curto als Cheftrainer der ZSC Lions beginnt, am Freitag mit der 0:1-Niederlage in Langnau hinten zu einem Drama zu werden droht, mündet am Samstagabend im Hallenstadion mit einem 4:1-Triumph gegen den gleichen Gegner in eine «Hockey-Rocknight».

Lions Head Coach, Arno Del Curto, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und den ZSC Lions, am Freitag 18. Januar 2019 im Ilfisstadion in Langnau. (KEYSTONE /Mar ...
Arno Del Curto.Bild: KEYSTONE

Der Trainer als Rockstar. In der vergangenen Woche haben wir wieder einmal auf eindrücklichste Art und Weise erlebt, welche Gestaltungskraft ein einzelner Mann selbst in einer hochprofessionellen, bis ins Detail durchorganisierten Hockeyfirma wie jener der ZLE Betriebs AG an der Siewerdtstrasse 105 heute noch hat.

Der Trainer ist also immer schuld? Von Extremfällen abgesehen – wenn etwa die wichtigsten Spieler durch Verletzungen ausfallen – ist das so. Und wird immer so sein.

Die Dominanz von Bern und Zug, die Renaissance der SCL Tigers, die wundersame Rückkehr Ambris, Biels Aufstieg in die Spitzengruppe oder Servettes Rückkehr auf die Hockeylandkarte haben sehr viel mit der Persönlichkeit des Trainers zu tun. Beziehungsweise mit der Fähigkeit des Managements, den richtigen Trainer zu finden.

Nun können wir einwenden, dass eine Hockeyfirma oft nicht nur ein Trainerproblem hat. Das ist richtig. Manchmal hat ein Hockeyunternehmen tatsächlich nicht nur ein Trainerproblem. Sondern auch das Problem, dass das Management unfähig ist, den richtigen Trainer zu finden. Nirgendwo in der Hockeywelt ist diese Unfähigkeit so folgenreich und spektakulär wie beim HC Lugano.

Achtung, jetzt folgt eine Polemik. Ich warne vor Risiken und Nebenwirkungen. Das Weiterlesen erfolgt auf eigenes Risiko.

Welch eine Ironie der Hockey-Geschichte. Der HC Lugano verdankt den Aufstieg zu meisterlichem Ruhm («Grande Lugano») einem grossen Trainer (John Slettvoll). Und Lugano darbt seit dem letzten Titel von 2006, weil es nicht mehr gelungen ist, den richtigen Trainer zu finden.

Patrick Fischer, Trainer des HC Lugano, Sportdirektor Roland Habisreutinger und Praesidentin Vicky Mantegazza, von links, aeussern sich an der Saison-Pressekonferenz, am Mittwoch, 3. September 2014, i ...
Roland Habisreutinger (Mitte).Bild: TI-PRESS

Seit 2009 führt der ehemalige Verteidiger und Spieleragent Roland Habisreutinger (45) Luganos Sportabteilung. Wie ein roter Faden zieht sich durch die Arbeit des tüchtigen Sportchefs seine Unfähigkeit in Trainerfragen. Sie hat Kultcharakter.

Okay, es ist nicht einfach, den richtigen Trainer zu finden. Jeder Sportchef kann einem Irrtum erliegen. Wie Langnaus Jörg Reber im Falle von Scott Beattie. Wie ZSC-Sportchef Sven Leuenberger bei der Anstellung des Operetten-Trainers Serge Aubin. Die Kunst ist es, aus Fehlern zu lernen und dann doch den richtigen Trainer zu verpflichten.

Aber wenn wir Roland Habisreutingers Trainer in unserem Kopfkino vorbeiparadieren lassen, dann wissen wir nicht mehr, ob wir lachen (was respektlos wäre) oder weinen (was denn doch übertrieben wäre) sollen.

Es ist eine Parade von Clowns und Gauklern, Zauberlehrlingen und aus der Zeit gefallenen Hexenmeistern, von tüchtigen, aber für einen Hockey-Paradiesgarten unter Palmen gänzlich untauglichen Coaches. Ein Trainer-Fastnachtsumzug.

Nur in einem Falle war Roland Habisreutinger ein Visionär und dafür sollten wir ihm ein Denkmal vor dem Verbandsbüro an der Flughofstrasse 50 zu Glattbrugg errichten: Er hat Patrick Fischer nicht nur eine Chance als Cheftrainer gegeben. Er hat ihn darüber hinaus genau im just richtigen Zeitpunkt gefeuert. Damit er Nationaltrainer werden konnte.

Aber weder Kenta Johansson noch Philippe Bozon, die aus dem Ruhestand gescheuchten John Slettvoll und Larry Huras, schon gar nicht der parteiische Poltergeist Doug Shedden oder der aktuelle Trainer Greg Ireland haben bzw. hatten das Format und das Charisma, um eine grosse Mannschaft über einen längeren Zeitraum erfolgreich zu führen und zu formen.

Lugano's Head Coach Greg Ireland, during the preliminary round game of National League Swiss Championship 2018/19 between HC Lugano and Geneve-Servette HC, at the ice stadium Corner Arena in Luga ...
Greg Ireland.Bild: TI-PRESS

Dabei hätte Roland Habisreutinger Kari Jalonen haben können. Und die Langnauer können ihr Glück nach wie vor kaum fassen, dass Luganos Sportchef Heinz Ehlers, einer der besten Trainer Europas, dessen Vertrag Ende dieser Saison ausgelaufen wäre, nicht einmal kontaktiert hat.

Dabei hätte Roland Habisreutinger seine Präsidentin Vicky Mantegazza bitten müssen, mit dem Privatjet nach Belp zu fliegen und dort im Flughafenrestaurant mit Heinz Ehlers zu speisen, die Üerti (= die Zeche) zu bezahlen und ihm eine Offerte zu machen, die er einfach nicht hätte ablehnen können. Geld spielt ja in Lugano nur eine Rolle, weil es keine Rolle spielt.

Inzwischen hat Heinz Ehlers in Langnau verlängert. Und natürlich setzt Arno Del Curto seine Trainerkarriere in Zürich und nicht in Lugano fort.

Die Sportchefs sollten persönlich Geld in einen Topf einzahlen und daraus Roland Habisreutinger das Gehalt spendieren. So lange er nämlich in Lugano schaltet und waltet, wird Lugano im Titelkampf ein immer weniger ernstzunehmender Faktor. Und kaum mehr ein Spitzenspieler erliegt der Versuchung, für Geld nach Lugano zu wechseln. Im Gegenteil: wer weiterkommen will, wechselt in die Deutschschweiz. Wie Grégory Hofmann, Luganos bester und wichtigster Einzelspieler. Und wenn es Lugano dann doch einmal gelingt, einen grossen Spieler zu verpflichten, dann verpfuscht der Trainer alles und der Star geht im Krach. Wie zuletzt Damien Brunner und Luca Cunti.

Luganos Topscorer Gregory Hofmann, im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Lugano, am Samstag, 12. Januar 2019, in Rapperswil. (PPR/Melan ...
Grégory Hofmann.Bild: PPR

Wir können es noch anders sagen: Die Milliardärin Vicky Mantegazza ist eine grosse Präsidentin. So wie ihr Vater Geo ein grosser Vorsitzender war. Das meine ich nicht ironisch. Da seien die Hockeygötter davor.

Und so ist die grosse Frage in unserem Hockey des 21. Jahrhunderts: Wo wäre Lugano, wenn Vicky Mantegazza sportlich kompetent beraten würde wie einst ihr Vater durch den klugen Fausto Senni?

Ja, wo wäre Lugano mit wie Sven Leuenberger, Martin Steinegger, Paolo Duca, Marco Bayer oder Reto Kläy als Sportchef? Oder gar mit Chris McSorley im Doppelmandat Sportchef/Trainer?

Die Cup-Blamagen der NLA-Klubs in der Neuzeit:

Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden:

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Couleur
21.01.2019 04:40registriert Januar 2018
Seid nicht so streng mit dem tüchtigen Roland Habisreutinger. Er hatte drei Jahre lang Zeit für Elvis einen passablen Ersatz zu finden mit bis jetzt offenem Resultat. Wobei ihm die besten Schweizer Felle davon geschwommen sind. Wie um Gottes Willen soll er da innerhalb von Wochen einen neuen Trainer organisieren können...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ironiker
21.01.2019 07:35registriert Juli 2018
Ich habe es bereits im Oktober 2018 in einem Kommentar geschrieben, und ich wiederhole mich gerne nochmals:

Ich bin ein grosser Fan von Sportchef Habisreutinger! Gut, ich bin ja auch kein Supporter von Lugano...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomtackle
21.01.2019 08:54registriert April 2014
Lugano war in den letzten drei Jahren einmal im HF und zweimal im Final. Letztes Jahr im Spiel sieben. Bei aller Polemik, dass ist durchaus ok.
00
Melden
Zum Kommentar
26
Es gibt nur ein' Rudi Völler und der schenkt Weissbier-Waldi so richtig ein
6. September 2003: Nach einem lahmen 0:0 auf Island hat Bundestrainer Rudi Völler die Schnauze voll vom ewigen Gemotze der Medien und der Experten. Also schlägt er zurück – und wie! Sein Interview bei Waldemar Hartmann ist eine Sternstunde der Fussball-Berichterstattung.
Rudi Völler ist einer der populärsten deutschen Fussballer aller Zeiten. Auch als Bundestrainer ist der langjährige Torschütze der Nationalmannschaft beliebt, hat er doch eine fussballerisch eher limitierte Auswahl zum Vize-Weltmeistertitel 2002 geführt.
Zur Story