Sport
Eismeister Zaugg

Martin Steinegger ist für Biel zu wichtig, um Trainer zu sein

Biels Marco Maurer, links, und Interimstrainer Martin Steinegger freuen sich ueber den 2-1 Sieg, waehrend dem Eishockey National League Spiel zwischen dem EHC Biel und dem EV Zug, am Freitag, 1. Dezem ...
Biels Marco Maurer und Interimstrainer Martin Steinegger freuen sich über den 2:1-Sieg gegen Zug.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Martin Steinegger ist für Biel zu wichtig, um Trainer zu sein

Biels Sportchef Martin Steinegger (45) feiert mit drei Siegen in Serie ein grandioses Trainer-Debüt. Aber er kann und darf nicht der nächste Kevin Schläpfer (48) werden.
02.12.2017, 07:4902.12.2017, 08:39

Seine Geschichte eignet sich gut für einen schönen, guten Hockey-Hollywood-Film. Der Vater Eismeister in Biel, dann beim EHC Biel die grosse Not und der Bub wechselt 1995 in die grosse Stadt hinüber nach Bern. Dort wird er ein Titan, Captain, zweimal Meister und Nationalverteidiger.

Zum Abschluss einer formidablen Karriere kommt er 2008 heim nach Biel und hilft vier Jahre auf dem Eis beim Aufbau eines NLA-Tems. Nach seinem Rücktritt nach über 1000 Spielen wird er 2012 in seiner Heimat Sportchef und nun hat er soeben als «Nottrainer» zum dritten Mal hintereinander gewonnen: in Langnau (2:1. n. P.), in Kloten (3:2) und nun gegen Zug (2:1).

Auf den ersten Blick ist die Versuchung gross, Martin Steinegger dauerhaft vom Sportchef zum Trainer zu befördern. Martin Steinegger, vom Sportchef zum Trainer, zum nächsten Kevin Schläpfer, zum nächsten Bieler «Hockey-Gott». Wäre er ein Kanadier und hiesse Martin Stonehill – er würde bereits als Wundertrainer gefeiert.

Die Uhr würde ticken

Martin Steinegger hat in den letzten Tagen das getan, was grosse Trainer in dieser Situation tun: beruhigen, Vertrauen zurückgeben, das Spiel vereinfachen, die Ordnung in der eigenen Zone wiederherstellen, dafür sorgen, dass die Schüsse geblockt werden und dass der Torhüter unterstützt wird.

Biels Goalie Jonas Hiller, links, kaempft um den Puck gegen Zugs David McIntyre, hinten, waehrend dem Eishockey National League Spiel zwischen dem EHC Biel und dem EV Zug, am Freitag, 1. Dezember 2017 ...
Wenn Hillers Fangquote 95 Prozent oder besser ist, gewinnt Biel immer.Bild: KEYSTONE

Nun war Jonas Hiller erstmals in dieser Saison konstant drei Partien hintereinander ein grosser Goalie: Nacheinander hat er gegen Langnau, Kloten und Zug mehr als 95 Prozent der Schüsse abgewehrt. Wenn seine Fangquote 95 Prozent oder besser ist, gewinnt Biel immer.

Logisch also die Forderung: Martin Steinegger for Headcoach! Nein. Es wäre eine Torheit, ihn dauerhaft zum Trainer zu machen. Weil er so verheizt würde. Die Frage wäre dann nicht mehr ob, sondern nur noch wann er als gescheiterter Trainer seine Autorität eingebüsst hätte. Am Tag, an dem er vom Not- zum Cheftrainer befördert würde, begänne die Uhr zu ticken und Biel würde ihn verlieren.

Es spricht alles dagegen

Aber das Hockeyunternehmen Biel braucht Martin Steinegger. Er ist im besten Wortsinne eine Respektsperson. Für die Spieler, die Trainer und im gesamten Umfeld des Klubs. Eine Respektsperson durch seine Historie im Klub und Authentizität im Auftreten. Aber auch eine Respektsperson durch fachliche Kompetenz und Erfahrung. Er redet wahr und klar und sucht keine Ausreden.

Kevin Schläpfer wurde nach seiner Beförderung vom Sportchef zum Trainer in Biel ein «Hockeygott». Es spricht doch nichts dagegen, dass auch Martin Steinegger als Trainer ein «Hockeygott» werden kann.

ARCHIVBILD ZUM NEUEN KLOTEN-TRAINER KEVIN SCHLAEPFER --- Biels Trainer Kevin Schlaepfer freut sich ueber den Treffer zum 3:2 im Eishockey Spiel der National League A zwischen dem EHC Biel und den ZSC  ...
Kevin Schläpfer – damals bei Biel der «Hockeygott».Bild: KEYSTONE

Doch, es spricht alles dagegen. Kevin Schläpfer hat dem Hockeyunternehmen Biel nach dem Wiederaufstieg ein Gesicht gegeben. Aber er war nie eine in sich ruhende Respektsperson mit der Autorität eines Martin Steinegger. Er war mehr Schauspieler als Regisseur, mehr ein Mann der täglichen Emotionen als ein Stratege mit dem sicheren Gespür für die Entwicklungen über den Tag hinaus.

Mehr Testpilot als Ingenieur. Immer ein wenig wie auf einer Abenteuerreise und wie noch nicht am Ziel seiner Bestimmung angekommen. Er hätte ohne Biel nicht das werden können, was er geworden ist. Biel verdankt ihm viel – und er verdankt Biel ebenso viel.

Gesucht wird keine Übergangslösung

Martin Steinegger konnte als Spieler und kann als Sportchef in jedem Hockey-Club eine charismatische Führungspersönlichkeit sein. Er war beim grossen SCB eine Respektsperson, Titan und Captain. In einem Hockey-Unternehmen, in dem Kevin Schläpfer nie eine Chance auf einen Job als Spieler, Trainer oder Sportchef hatte und haben wird.

Biels interimistischer Headcoach Martin Steinegger gibt den Spielern Anweisungen, waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SCL Tigers und dem EHC Biel, am Samstag, 25. Novembe ...
Für ein paar Spiele das Sportchef-Büro zu verlassen, ist kein Problem.Bild: KEYSTONE

Die Bieler suchen einen neuen Cheftrainer und Martin Steinegger sagt, es sei die Absicht, dem neuen Mann einen Vertrag mindestens bis zum Ende der nächsten Saison zu geben. Denn nur so sei die notwendige Autorität gegeben. Bei einem Vertrag bloss für diese Saison sei die Gefahr erheblich, dass der neue Chef nur als Übergangslösung wahrgenommen werde.

Martin Steinegger wird dem neuen Cheftrainer den Rücken freihalten. Er wird erkennen, wenn eines Tages die Zeit gekommen ist, auch ihn zu wechseln. So wie er gespürt hat, wann es Zeit war, Kevin Schläpfer des Amtes zu entheben. Er ist dazu in der Lage, in turbulenten Zeiten das Sportchef-Büro zu verlassen und die Mannschaft zu stabilisieren und ein paar Spiele lang zu coachen, bis die Krise ausgestanden ist. Das hat er soeben bewiesen.

Aber Martin Steinegger ist für Biel zu wichtig, um bloss Trainer zu sein. Er ist in Biel am Ort seiner Bestimmung angekommen und Biel braucht ihn dringend als Sportchef. Biel wird nie ein Problem haben, den nächsten Trainer zu finden. Aber Biel hätte ein grosses Problem, den nächsten Martin Steinegger zu finden.

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CheGue
02.12.2017 08:36registriert Oktober 2015
Super Bericht über den Stoney, Chlöisu!!!👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👍🏻👍🏻
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
andre63
02.12.2017 09:56registriert März 2014
heute noch tikkanen zum weinen bringen, dann war das eine seeehr gute woche für den ehcb 😊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dynamischer-Muzzi
02.12.2017 09:15registriert Februar 2017
Da ist der Tag, der Tag an dem ich komplett mit KZ einig bin😱😱
Ein sehr guter Bericht über einen sehr guten Mann. Man darf echt gespannt sein, wen er denn als neuen Trainer aus dem Hut zaubert. Heute Abend kehrt er erstmals als Trainer dorthin zurück, wo er als Spieler grosse Erfolge feierte. Bin mehr als gespannt, ob er die Mannschaft so einstellen kann, das es für alle ein spannendes und gutes Spiel wird. Hiller hat er jedenfalls geholfen, mit der Entlassung vom Mike. Das einfache Spiel und somit mehr Sicherheit sind zurück im Bieler Team.
00
Melden
Zum Kommentar
11
England löst erstes WM-Ticket in Europa +++ Cristiano Ronaldo mit nächstem Rekord
Mit England qualifiziert sich die erste europäische Mannschaft für die WM 2026. Auch Spanien und Italien feierten Siege.
Spanien bleibt in der WM-Qualifikation weiterhin makellos. Auch das vierte Spiel gewann der amtierende Europameister zu null. Nach dem 4:0 gegen Bulgarien steht er mit einem Torverhältnis von 15:0 an der Spitze der Gruppe E.
Zur Story