
Wo holt sich Kevin die Bräune? Oder Admir seine Medis? Am Strand und in der Apotheke natürlich!
Bild: Urs Lindt/freshfocus
Bezüglich Namens-Wortspielen sind wir auf der Sportredaktion Fehrdammt gut, Reich an Ideen, Meileweit die Besten – und das bei jedem Wetter(-wald). Aber weil sich mit «Zappella» und «Roduner» so wenig anstellen lässt, haben wir uns an die EM-Spieler gemacht.
16.06.2016, 11:1516.06.2016, 14:08
Bei 552 EM-Spielern ist klar, dass der eine oder andere Name dabei ist, mit dem man Schindluder treiben kann. Darum haben wir das auch getan.
Dieses Wortspiel klappt nur im Doppelpack:
Die vereinte Sportredaktion hat in einer intensiven Sitzung (es gab feines Thai-Curry und Bier) Brainstorming betrieben und die witzigsten Namens-«Opfer» unter den Spielern, die in Frankreich sind, ausgemacht. Voilà: Das ist das Resultat!
1 / 26
Die besten Wortspiele mit den Namen der EM-Akteure (mit User-Inputs!)
Falls wir offensichtliche «Opfer» verschont haben, dürft ihr sie gerne in den Kommentaren nachreichen. Merci!
Mach mit beim grossen EM-Tippspiel von watson!
Schweizer Nati-Stars mit urichgen Namen (inklusive User-Inputs)
1 / 20
Die Schweizer Nati-Stars mit urichgen Namen (inklusive User-Inputs!)
Einen Tag vor dem Saisonstart ist beim FC Barcelona noch immer kein Neuzugang registriert. Andreas Christensen und Franck Kessié könnten bereits wieder weg sein, bevor sie ein Pflichtspiel absolviert haben. Derweil geht der Streit zwischen Frenkie de Jong und dem Klub sowie seinen Fans in die nächste Runde.
Noch immer ist kein einziger Neuzugang registriert. Einen Tag vor dem Saisonauftakt am Samstag sind beim FC Barcelona nur gerade 17 Profis spielberechtigt. Darunter sind mehrere Spieler wie Memphis Depay oder Martin Braithwaite, die den Verein eigentlich verlassen sollen. Robert Lewandowski und Co. würden, Stand jetzt, nur auf der Tribüne sitzen, Trainer Xavi droht also ein unangenehmer Saisonstart.