Sport
Fussball

Panini Leaks! Diese 18 Nati-Spieler haben es ins WM-Album 2018 geschafft

Panini Leaks! Diese 18 Nati-Spieler haben es ins WM-Album 2018 geschafft 

16.03.2018, 14:5817.03.2018, 08:00
Mehr «Sport»

Heute in einer Woche ist der offizielle Verkaufsstart des neuen Panini-Albums zur WM 2018 in Russland. Die Vorfreude bei Gross und Klein ist riesig – endlich kann wieder gesammelt, getauscht und eingeklebt werden. 

Die Spannung steigt: Welche Schweizer haben ein «Bildli» erhalten? Wie sieht Cristiano Ronaldo aus, wie Lionel Messi? Panini macht daraus im Vorfeld stets ein grosses Geheimnis. Dumm nur, dass das Album in Peru bereits vorgestellt wurde, in den USA die ersten «Päckli» geöffnet wurden und Schweizer Online-Shops die Sticker bereits zur Vorbestellung im Angebot haben ... 

Das wissen wir bereits über das neue WM-Album:

Wie sehen Album und «Päckli» aus?

Die Schweiz erhält wie schon in den Jahren zuvor eine Sonderausgabe, die «Gold Edition» genannt wird. Das Album ist in Gold gehalten und hat den Länderumriss der Schweiz auf dem Cover. Das internationale Album ist mehrheitlich blau.

In der Schweiz wird es bis zu 3 Franken kosten, in er Vergangenheit wurde es von einzelnen Anbietern beim Kauf von «Bildli» aber auch gratis dazu gegeben.

Ein «Päckli» mit fünf «Bildli» wird wie gehabt 1 Franken kosten. Eine Box mit 100 «Päckli» gibt es für höchstens 100 Franken. In den vergangenen Jahren boten einzelne Händler die Boxen aber auch deutlich günstiger an.

Bild
bild: twitter

Wie viel kosten die «Päckli» in anderen Ländern?

  • Eurozone: 0.90 Euro (1.0529 Franken)
  • USA: 1 Dollar (95 Rappen)
  • Mexiko: 14 Pesos (71 Rappen)
  • Kolumbien: 21 Pesos (70 Rappen)
  • Argentinien: 15 Pesos (70 Rappen)
  • Brasilien: 2 Reais (58 Rappen)

Wie sehen die «Bildli» aus?

Ziemlich ähnlich wie bisher. Links oben ist das Turnier-Logo zu sehen, rechts oben die Nation. Wie erstmals an der EM 2016 steht darunter das Debüt-Jahr des Spielers in der Nationalmannschaft. Unter dem Porträt-Foto finden wir das Geburtsdatum, Name, Grösse und Gewicht, eine Farbe für die Position des Spielers, sowie seinen Klub.

Die internationalen Sticker haben eine weisse Umrahmung, die «Bildli» in der Schweiz einen goldenen Rand.

Cristiano Ronaldo.
Cristiano Ronaldo.bild: blog.paniniamerica.net

Wie viele «Bildli» enthält das Album?

682, zumindest in der internationalen Version. 640 Sticker gehen auf das Konto der 32 Mannschaften. Daneben gibt es «Bildli» vom WM-Pokal und den Turnier-Logos (insgesamt 8), den Spielorten plus Stadien (insgesamt 24) sowie den früheren Weltmeister-Teams (8). Ausserdem haben Pelé und Miroslav Klose einen Sticker erhalten

Spanien hat als Weltmeister von 2010 ein Historien-«Bildli» erhalten.
Spanien hat als Weltmeister von 2010 ein Historien-«Bildli» erhalten.bild: screenshot youtube

Welche Schweizer sind im Album?

Das ist leider noch nicht offiziell verkündet worden. Klar ist, dass 18 Nati-Cracks im Album sein werden, dazu das SFV-Wappen und ein Mannschaftsfoto. Eine inoffizielle Checkliste besagt, dass folgende 18 Schweizer im Album vertreten sind:

  • 374 Yann Sommer
  • 375 Stephan Lichtsteiner
  • 376 Manuel Akanji
  • 377 Michael Lang
  • 378 Ricardo Rodriguez
Ricardo Rodriguez hat es wenig überraschend ins Album geschafft.
Ricardo Rodriguez hat es wenig überraschend ins Album geschafft.bild: screenshot youtube
  • 379 Johan Djourou
  • 380 Fabian Schär
  • 381 Granit Xhaka
  • 382 Steven Zuber
  • 383 Blerim Dzemaili
  • 384 Denis Zakaria
  • 385 Xherdan Shaqiri
  • 386 Valon Behrami
Valon Behrami.
Valon Behrami.bild: screenshot youtube.
  • 387 Gelson Fernandes
  • 388 Breel Embolo
  • 389 Haris Seferovic
  • 390 Admir Mehmedi
  • 391 Eren Derdiyok
14 der 18 Schweizer – Behrami, Akanji, Xhaka und Seferovic fehlen auf diesem Bild.
14 der 18 Schweizer – Behrami, Akanji, Xhaka und Seferovic fehlen auf diesem Bild.bild: ebay.com

Sind noch mehr «Bildli» geleakt?

Ja klar. Sogar ziemlich viele. Darunter alle Superstars und auch die Stadien. Nur von Titelverteidiger Deutschland fehlt noch fast jede Spur. Hier ein paar Beispiele:

Mario Götze und Jérôme Boateng:

Bild
bild: blog.paniniamerica.net

Schwierige Wahl – 88 Mal griff Panini bei der EM 2016 daneben

1 / 26
88 Mal griff Panini beim EM-Album 2016 daneben
Gruppe A: Frankreich (Raphaël Varane, Mamadou Sakho, Lassana Diarra, Mathieu Valbuena, Alexandre Lacazette)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Guzmaniac
16.03.2018 15:44registriert März 2017
Whaaaaaaaat, Valentin Stocker ist nicht dabei??? SKANDAL!!

(Keine Sorge, ist nicht ernst gemeint. Es ist Freitag - Wochenendeeeeeee. GEEEEEEIL!)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
16.03.2018 16:51registriert Juni 2015
1994 war ich besessen von den Upper Deck Sammelkarten für die WM. Die gabs am Kiosk und "gratis" bei McDonalds mit nem Happy Meal. Nicht auf den Kopf gefallen (oder wahrscheinlich eben doch), bin ich dann jeweils quer durch's Restaurant gezogen, und habe bei jedem Tisch mit Kindern, die Eltern angesprochen: "Ich sehe ihr Kind hat ein Happy Meal bestellt. Vielleicht wissen sie es nicht, aber da sind so Fussballkarten dabei, die gewisse Leute wie ich sammeln. Falls ihr Kind kein Sammler ist, übernehme ich die Karten sehr gerne." Meine Erfolgsquote war überraschend hoch. 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jol Bear
16.03.2018 18:27registriert Februar 2014
Ist Putin auch drin?
00
Melden
Zum Kommentar
16
Der HC Lugano vor neuer Ausgangslage: «Wir müssen lernen, wieder zu gewinnen»
Beim HC Lugano ist nach der desaströsen vergangenen Saison vieles neu. Beim Saisonstart in Freiburg schaut immerhin ein Punkt heraus.
19 Jahre liegt der letzte Meistertitel von Lugano mittlerweile zurück. Seither scheiterten 17 Trainer – Greg Ireland erhielt zweimal die Chance. Den nächsten Anlauf nimmt der Schwede Tomas Mitell. Der 44-Jährige führte Färjestad 2022 zum Meistertitel und wurde 2024 in seiner Heimat zum Trainer des Jahres gekürt. Ihm zur Seite steht Landsmann Stefan Hedlund, der die Rapperswil-Jona Lakers in der Qualifikation der National League als Headcoach zweimal sensationell in die Top 4 geführt hat.
Zur Story