Sport
Fussball

Die europäischen Topklubs auf ihren Promo-Touren in der ganzen Welt

Mit dem «Bayern-Flieger» geht's für die Münchner nach Chicago.
Mit dem «Bayern-Flieger» geht's für die Münchner nach Chicago.
twitter:@philiplahm

«Mia san mia» in den USA – die «Alte Dame» down under: Europas Topklubs gehen auf Schatzsuche

Sommervorbereitung heisst für die grossen europäischen Fussballklubs auch Horizonterweiterung. Egal ob China, Australien oder Amerika – die Vereine sind unterwegs, um neue Märkte zu erreichen. Das Ziel: Umsatzsteigerung um jeden Preis.
27.07.2016, 15:4427.07.2016, 16:37
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald

Während hier in der Schweiz die Super League bereits wieder läuft, gehen die grossen europäischen Fussballkaliber auf Promo-Tour. Alle tun sie es. Bayern München, Borussia Dortmund, der FC Barcelona, Real Madrid, Juventus Turin, Paris St-Germain und die englischen Klubs aus der Premier League fast ausnahmslos. Statt sich zuhause in aller Ruhe auf die neue Saison vorzubereiten, schwärmen sie in die grosse, weite Welt aus. 

«Wer mit den Grossen spielen will, muss in die Welt.»
Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie beim FC Bayern Münchentz.de

Im Schlepptau die Vereinsverantwortlichen, mit dem Ziel neue Märkte zu erschliessen und Sponsorendeals an Land zu ziehen. Einfacher gesagt: Die Marke in die Welt tragen und noch mehr Geld verdienen. Nicht ohne Grund haben die Bayern seit zwei Jahren ein Büro in Manhattan. Der Boom ist schon riesig, aber da geht noch mehr. 

So sieht das dann aus:

1 / 40
Impressionen aus den Promo-Touren der Fussballklubs
Der FC Bayern in Chicago.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Am Dienstag ist der Tross des deutschen Rekordmeisters aus München in Richtung Chicago losgeflogen. In Übersee bestreitet die Mannschaft im Rahmen des «International Champions Cup» drei Testspiele gegen die AC Milan, Inter Mailand und Real Madrid. 

«Wenn ein grosser Klub in die USA geht und ein anderer nach Asien, dann ist das für den deutschen Fussball in Gänze gut.»
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke
Bild am sonntag

Aber um den Sport geht es ja eigentlich nicht, zumal die Nationalspieler im Kader der Bayern nicht mit nach Übersee reisen. Für den Verein geht es um Geld. Vorstands-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat bereits angekündigt, während der US-Tour einen neuen Sponsor zu präsentieren. Dazu gewinnt Bayern München natürlich auch an globaler Aufmerksamkeit. So wurden seit 2014 aus neun Fanklubs in den USA über 100 in 37 verschiedenen Staaten. Auch der Trikotverkauf boomt: Schon jetzt werden 1,4 Millionen Shirts ins Ausland verkauft.

Die europäischen Topklubs auf Reisen (Amerika/Europa)

1 / 11
Die europäischen Topklubs auf Reisen (Amerika/Europa)
Bayern München: Chicago – Charlotte – New York
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Liga unterstützt und sahnt ab

Neben den Bayern ist auch der grosse Verfolger aus Dortmund unterwegs. Der BVB weilt aktuell in China, im Land des Lächelns. Weitere Bundesliga-Vereine haben – etwas verspätet im Vergleich mit der englischen Vermarktungsbombe Premier League – nun das Bummeln durch die Welt auch vermehrt entdeckt. So weilten Schalke, Leverkusen und Mainz ebenfalls bereits in den USA.

«Ich kann nicht hoffen, dass die Amerikaner bei uns Schlange stehen, ich muss meine Visitenkarte abgeben.»
Michael Schade, Geschäftsführer Bayer 04 Leverkusen sz-online.de

Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) unterstützt diese Reisen finanziell. Laut Medienberichten soll der Zustupf für die Klubs je nach Abschneiden in der Liga bis zu 300'000 Euro betragen. Das Ziel ist klar: Es soll in Zukunft mehr Geld mit der Veräusserung der TV-Rechte ins Ausland gemacht werden. Rund 160 Millionen Euro erlöste die Bundesliga in der vergangenen Saison im Ausland. Es sollen mittelfristig bis zu 250 Millionen werden. 

Barça europäisch – Juve down under

Natürlich sind nicht nur deutsche Vereine auf Tour. Der FC Barcelona zum Beispiel ist auch unterwegs – allerdings nur in Europa. Im Rahmen des «International Champions Cup» spielen die Katalanen in Dublin, Stockholm und London. 

Etwas einen weiteren Weg geht die «Alte Dame» aus Italien. Die Juve-Stars flogen nach Melbourne und von da weiter nach Hongkong. Nicht mit dabei ist Stephan Lichtsteiner. Der Schweizer Nati-Captain darf sich noch von der EM erholen und betreibt ein individuelles Training.

Europäische Topklubs auf Reisen (Australien/China)

1 / 8
Europäische Topklubs auf Reisen (Australien/China)
Borussia Dortmund: Shanghai – Shenzhen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Profis von Paris St-Germain sind ebenfalls auf Tournee. Einmal an die amerikanische Westküste, zurück nach Columbus und wieder an die Westküste. 

19 Premier-League-Klubs unterwegs

Besonders die deutsche Bundesliga nimmt sich die Premier League als Vorbild. Zu Recht. Die englische Liga ist das europäische Vorzeigebeispiel betreffend Vermarktung. So sind auch Klubs wie Leicester, Manchester United oder Chelsea wieder auf Achse.

Aber nicht nur die absoluten Topklubs gehen auf Werbetour. 19 von 20 Mannschaften aus der Premier League sind ausserhalb des Landes unterwegs. Nur Aufsteiger Middlesbrough bestreitet die ganze Vorbereitung auf heimischen Boden.

Was hältst du von diesen Promo-Touren der Fussballklubs?
An dieser Umfrage haben insgesamt 298 Personen teilgenommen

In der Schweiz sieht das anders aus. Bis jetzt war kein Verein auf einer globalen Promo-Reise. Vermutlich könnte sich das momentan nur der FC Basel überhaupt leisten. Zudem drängt in der kurzen Sommerpause die Zeit. Da legt man das Augenmerk lieber auf den Fussball – das eigentliche Hauptgeschäft. 

Das sind die 26 teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Der Captain mit der tiefsten Note – wie bewertest du die Nati-Spieler gegen Slowenien?
Die Schweizer Fussball-Nati verpasst es, sich nach nur vier Spielen für die WM vom kommenden Sommer zu qualifizieren. Die Offensive ist zu harmlos, der Captain zu wenig dominant. Die Einzelkritik.
Jetzt bist du gefragt! Wie bewertest du die Nati-Spieler beim 0:0 auswärts in Slowenien? Benutze die Schieberegler, um jedem einzelnen Spieler eine Note zu geben.
Zur Story