Sport
International

Besondere Sicherheitsvorkehrungen in Europas Fussball-Ligen

Dem Duell von Ronaldo und Messi (sollte er am Samstag fit sein) wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Dem Duell von Ronaldo und Messi (sollte er am Samstag fit sein) wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Bild: STRINGER/SPAIN/REUTERS

Terrorgefahr für Europas Fussball-Ligen: Alle Augen richten sich auf den Clasico 

Europas Fussball reagiert mit verschiedenen Massnahmen auf die Terroranschläge von Paris und die Absage des Länderspiels in Hannover. Im Fokus steht ein Topspiel in Spanien.
20.11.2015, 08:4520.11.2015, 10:51

Fussballfans in ganz Europa müssen am Wochenende mit langen Schlangen vor den Stadien rechnen. Die europäischen Topligen reagieren zum Teil mit deutlich verstärkten Polizeiaufgeboten und Durchsuchungen von Besuchern. Besonders im Blickpunkt: der Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona.

Spanien

Zunächst war darüber spekuliert worden, ob das Topspiel der Liga wegen möglicher Terrorgefahr abgesagt werden muss. Die Regierung wies solche Befürchtungen jedoch zurück. «Derzeit liegen keine objektiven Beweggründe vor, die eine Absage rechtfertigen würden», sagte Innenminister Jorge Fernandez Diaz. Allerdings sollen die Sicherheitsvorkehrungen und das Polizeiaufgebot drastisch verstärkt werden.

Polizisten behalten das Geschehen rund um das Bernabeu-Stadion schon Tage vor Anpfiff im Auge.
Polizisten behalten das Geschehen rund um das Bernabeu-Stadion schon Tage vor Anpfiff im Auge.
Bild: Paul White/AP/KEYSTONE

Die Fans wurden aufgerufen, sich wegen der Kontrollen frühzeitig auf den Weg zum Bernabeu-Stadion zu machen. Gedenkaktionen für die Opfer der Paris-Anschläge wurden nicht angekündigt. Einige Erstligisten gedachten der Opfer mit Schweigeminuten während des Trainings.

Frankreich

«La vie continue» - das Leben geht weiter. Das ist die Botschaft, die Behörden und Sportverbände in Frankreich nach den Anschlägen von Paris vermitteln wollen. Am Wochenende rollt der Fussball weiter. Nach einer Sitzung im Pariser Innenministerium gab die Profiliga LFP allerdings besondere Sicherheitsmassnahmen bekannt.

Die wichtigste Anordnung: Die Begegnungen der ersten und zweiten Liga sollen alle ohne Fans der Auswärtsteams stattfinden, ein entsprechendes Reiseverbot wurde vom Innenministerium erlassen. Zudem soll es verschärfte Einlasskontrollen geben. Zu Ehren der Opfer wird vor jedem Spiel die Marseillaise intoniert.

Die Fans des PSG dürfen am Samstag nicht ans Auswärtsspiel nach Lorient.
Die Fans des PSG dürfen am Samstag nicht ans Auswärtsspiel nach Lorient.
Bild: Jacques Brinon/AP/KEYSTONE

England

Die Begegnungen der Premier League werden am Wochenende von deutlich strengeren Sicherheitskontrollen begleitet. Die Fans müssen sich auf eine Vielzahl an Taschen-Durchsuchungen vor den Stadien einstellen. Die 20 Premier-League-Clubs waren laut «Times» von der Polizei und dem Innenministerium über ihre Pflichten aufgeklärt worden. Laut der Behörde ist die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs «sehr hoch».

ManUs Anthony Martial ist einer von 72 Franzosen in der Premier League.
ManUs Anthony Martial ist einer von 72 Franzosen in der Premier League.
Bild: Getty Images Europe

Die Besucher der Spiele werden aufgrund der strengeren Sicherheitskontrollen gebeten, früher in die Stadien zu kommen. Neben einer Schweigeminute wird vor dem Anpfiff die Marseillaise gespielt. In der Premier League stehen 72 französische Profis unter Vertrag.

Italien

In einer Umfrage der Zeitung «La Stampa» sagten 66 Prozent der Befragten, dass sie wie vor den Terroranschlägen von Paris ins Stadion oder zu Sportereignissen gehen werden. 23 Prozent meinten, sie würden die Besuche einschränken, und nur sieben Prozent wollen jetzt gar nicht mehr ins Stadion gehen. Die Spiele der Serie A sollen am Wochenende wie geplant stattfinden, von besonderen Gedenkaktionen war bisher nichts bekannt.

Belgien

Die Fussballspiele der belgischen Jupiler Pro League finden statt. Vor dem Anpfiff werden Spieler und Fans allerdings mit einer Schweigeminute der Opfer der Anschläge von Paris gedenken, teilte die Liga mit. Auch die Sicherheitsvorkehrungen werden hochgeschraubt: Rucksäcke und Taschen dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden, es wird zusätzliche Kontrollen geben. (si/dpa/rst)

[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Die Namen des Horrors von Paris
Die Namen des Horrors von Paris
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
24
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
10
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
von Raffael Schuppisser 
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
14
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
von LARISSA M. BIELER
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
33
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
213
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
von Hansi Voigt
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
4
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
von Viktoria Weber
Hacker sagen IS den Kampf an
1
Hacker sagen IS den Kampf an
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
16
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
7
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
3
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
6
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
77
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
von Philipp Löpfe
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
19
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
von Sven Altermatt
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
6
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
82
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
von Hansi Voigt
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
10
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
8
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
4
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
von Hansi Voigt
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa

Paris nach den Anschlägen

1 / 15
Paris nach den Anschlägen
Knapp eine Woche nach den Anschlägen versucht Paris, zurück in den Alltag zu finden.
quelle: ap/ap / daniel ochoa de olza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zahl der Todesopfer bei US-Flugzeugkatastrophe steigt auf 12
Die Zahl der Todesopfer nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky steigt weiter. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, wie US-Medien unter Berufung auf Behördenangaben berichteten.
Unter den Opfern sei auch ein kleines Kind, erklärte Gouverneur Andy Beshear. Zudem gab es nach offiziellen Angaben mehr als ein Dutzend Verletzte. Einige von ihnen sind demnach schwer verletzt – sie erlitten Verbrennungen, Rauchvergiftungen und Splitterverletzungen. Die Ursache des Absturzes in einem Aussenbezirk der Grossstadt Louisville blieb unklar.
Zur Story