Sport
Liveticker

NLA-Konferenzticker: Bern-ZSC, Genf-Davos, Langnau-Lugano und Zug gegen Biel.

30 Tore in vier Spielen – die National League bot heute ganz, ganz viel Spektakel

12.01.2018, 22:27
Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
avatar
Ich bin fix und fertig
Wow, was für ein spektakulärer Hockey-Abend. Das war allerbeste Werbung für das Schweizer Eishockey. 30 Tore in vier Spielen! Bloss der Kantersieg der Tigers gegen Lugano war eine deutliche Affiche. Die restlichen Partien wurden erst in der Schlussphase entschieden (Bern-ZSC), oder gar in der Verlängerung (Servette-Davos) oder dem Penaltyschiessen (Zug-Biel). Das war's von einem sehr attraktiven Hockeyabend. Die Spielzusammenfassungen folgen wie immer in Kürze.
Genf-Davos 6:5nV
Damien Riat beendet diese verrückte Partie! Nach gerade mal 18 (!) Sekunden in der Verlängerung schiesst er Servette zum spektakulären Sieg gegen den HC Davos! Ein Danke an beide Teams für diese super Partie.
Genf-Davos 5:5
Es wäre ja langweilig gewesen, wenn diese Partie schon vorbei wäre. Enzo Corvi gleicht einmal mehr aus. 5:5! Auch dieses Spiel geht in die Overtime.
Zug-Biel 5:4nP
Der EV Zug gewinnt gegen Biel nach Penaltyschiessen. Tobias Stephan hält den letzten Versuch von Marc-Antoine Pouliot.
Zug – Biel 4:4
Klingberg mit dem Matchpuck – an die Latte.
Zug – Biel 4:4
Reto Suri trifft das Tor nicht. Micflikier scheitert an Stephan. Noch je ein Schütze.
Zug-Biel 4:4
Dominic Lammer ist der nächste Zuger Schütze der trifft. Stephan hält derweil einen spektakulären Versuch von Rajala.
Zug – Biel 4:4
Die nächster beiden Schützen scheitern, es bleibt ausgeglichen.
Zug – Biel 4:4
Lino Martschini läuft als erstes an und trifft zwischen den Beinen von Hilller. Im Gegenzug macht es Sutter noch schöner und verlädt Stephan.
Zug – Biel 4:4
Auch die Verlängerung ist hochklassig und bietet Torchancen auf beiden Seiten, ein Treffer will aber nicht fallen und so kommt es zum Penaltyschiessen. Etwas anderes hätte diese Partie aber auch nicht verdient.
Genf-Davos 5:4
Genf geht gegen Davos wieder in Führung! Romain Loeffel ist im Powerplay für den neunten Treffer in dieser Partie zuständig.
Zug-Biel 4:4
Die Partie geht in die Verlängerung. Das Spiel hat aber auch noch etwas Zuschlag verdient.
Bern-ZSC 2:4
Das dürfte die Entscheidung sein! Frederik Pettersson macht dreieinhalb Minuten vor Ende das 4:2. Es ist bereits sein 20. Saisontor.
Genf–Davos 4:4
Es ist unglaublich! Nach 33 Sekunden im Schlussdrittel trifft Marc Wieser zum 4:4-Ausgleich. Es ist das Spiel der vielen Wenden: 1:0, 1:2, 2:2, 2:3, 4:3, 4:4.

avatar
Ihr wollt es doch auch!
von megge25
Zug scheint wieder in Fahrt :)
Bern-ZSC 2:3
Die ZSC Lions haben die Partie wieder gedreht! Inti Pestoni trifft und nun ist Bern wieder unter Zugzwang.
Zug-Biel 4:4
Raphael Diaz bringt den EV Zug wieder ins Rollen. Der Ausgleich zum 4:4 ist da!
Tigers-Lugano 4:0
Ganz ein wüster Check vom Debütanten Cem Barker gegen Linus Klasen. Komplett unnötig vor allem bei diesem Spielstand. Chiesa rächt seinen Teamkollegen sofort.
Bern-ZSC 2:2
Die Partie zwischen Bern und ZSC läuft wieder. Nur Genf-Davos ist noch etwas in Verzug.
Tigers-Lugano 4:0
Die Langnauer derweil mit dem nächsten Powerplay. Damit könnten sie die Partie definitiv entscheiden.
Zug-Biel 3:4
Auch diese Partie geht weiter. Findet das Team von Harold Kreis noch eine Antwort? Ich denke, der Zug ist noch nicht abgefahren.
Tigers-Lugano 4:0
Weiter geht's im letzten Drittel. Kommt Lugano nochmals in diese Partie? Ich glaub eher nicht, aber was läuft heute schon wie gedacht?
Keine Wortspiele?
Der liebe «Lümmel» möchte keine Wortspiele zu Zug. Ich weiss nicht weshalb, ich verstehe nur Bahnhof.
avatar
User Lümmel möchte keine Wortspiele ...
von Lümmel
Wehe es kommt einer mit Zug entgleist!
Was waren das denn für verrückte Mitteldrittel?!
Ich habe ja schon viel erlebt, aber diese Mitteldrittel sind sowas von verrückt. Die Tigers führen Lugano komplett vor und erhöhen den Vorsprung von 1:0 auf 4:0. Eine Mega-Wende gibt es in Zug, dort dreht Biel die Partie vom 0:3 zum 4:3 – unfassbar. Etwas weniger Tore gibt es in Bern, aber dafür zwei in 30 Sekunden, der SCB dreht die Partie mit ebendiesen beiden Treffern. Doch der ZSC findet eine Minute vor Ende nochmals eine Antwort und das 2:2 Viel Spektakel gibt es auch in Genf. Dort geht erst der HCD 3:2 in Führung, doch dank zwei Traumtoren schnappt sich Servette die Führung wieder. Einfach nur geil.
Bern-ZSC 2:2
Roman Wick mit dem erneuten Ausgleich! Die Lions sind zurück im Spiel.
Zug-Biel 3:4
Das gibt's ja gar nicht! Biel dreht das Spiel in diesem Mitteldrittel komplett! Jacob Micflikier macht im Powerplay das 3:4. Ich kann kaum glauben was ich hier sehe!
Zug-Biel 3:3
Biel ist zurück in der Partie! Die Seeländer gleichen das Spiel mit einem Doppelschlag aus! Toni Rajala und Jason Fuchs heissen die Torschützen.
Bern-ZSC 2:1
In einfacher Überzahl legt der SCB gleich nach und dreht die Partie in 30 Sekunden. Mason Raymond heisst der Torschütze diesmal.
Bern-ZSC 1:1
Der Meister trifft zum ersten Mal am heutigen Abend! Maxim Noreau gleich die Partie gegen den ZSC in doppelter Überzahl aus.
Tigers–Lugano 3:0
Der HC Lugano lässt sich jetzt vorführen. Cam Barker macht das 3:0. Nun hat Coach Ireland genug, er bringt Merzlikins für Manzato.
Genf-Davos 4:3
Was ist denn hier los?! Damien Riat mit einem weiteren Traumtor. Es macht richtig Freude, bei dieser Partie zuzuschauen.

Genf-Davos 3:3
Wow! Was. Für. Eine. Kombination. Genf spielt sich im Powerplay durch die Davoser Defensive wie durch Butter und trifft zum 3:3. Einfach nur wunderbar dieser Treffer. Am Schluss der Stafette ist Wick schön freigespielt und macht den Ausgleich.

Genf–Davos 2:3
Der HC Davos führt in der Les Vernets wieder. Samuel Walser schiesst die Bündner zum 3:2.

Tigers–Lugano 2:0
Die Hälfte der Partie ist rum. Was Lugano bisher zeigt ist schon sehr, sehr mager.
Tigers-Lugano 2:0
Alexei Dostoinov erhöht die Führung mit einem herrlichen Schuss aus ganz spitzem Winkel. Daniel Manzato sieht ganz alt aus. Es ist der zweite Treffer von Dostoinov heute Abend.
Bern-ZSC 0:1
Um ein Haar der Ausgleich für Bern. Andrew Ebbett trifft aber nur den Pfosten.
Bern-ZSC 0:1
Weiter geht's auch in den anderen beiden Partien in Bern und in Genf.
Zug-Biel 3:1
Tatsächlich kommt von Biel eine Antwort und zwar sofort. Mauro Dufner braucht ganze 49 Sekunden um sein Team wieder etwas ranzubringen, nur noch 1:3.
Zug-Biel 3:0
Auch in Zug geht's weiter und auch hier stellen wir die Frage: Können die Gäste auf das missglückte Startdrittel reagieren?
Tigers-Lugano 1:0
Das Spiel in Langnau läuft wieder. Kann Lugano hier reagieren?
Bern-ZSC 0:1
Dann ist auch in Bern der erste Abschnitt bereits durch. Die Gäste aus Zürich führen beim Leader.
Genf-Davos 2:2
Dann geht das erste Drittel zu Ende. Es bleibt aber noch eine Minute Überzahl für Genf.
Genf-Davos 2:2
Jeremy Wick trifft in ebendieser doppelten Überzahl zum 2:2. Der Assist geht auf das Konto von Damien Riat.

Genf-Davos 1:2
Mikael Johansson und Brandon Buck sitzen auf der Strafbank. Doppelte Überzahl für 91 Sekunden für Genf ...
Zug – Biel 3:0
Auch in Zug ist das erste Drittel rum. Die Fans goutieren die Leistung mit viel Applaus.
Tigers–Lugano 1:0
Dann ist das erste Drittel auch durch. Die Langnauer führen gegen «Angstgegner» Lugano 1:0.
Genf-Davos 1:2
Davos dreht die Partie noch im ersten Drittel! Gregory Sciaroni trifft, Enzo Corvi gibt diesmal die Vorlage.

Tigers–Lugano 1:0
Jetzt fällt auch in der Ilfishalle der erste Treffer! Aaron Gagnon bringt das Heimteam in Front.
Zug-Biel 3:0
Zug verzaubert Biel hier komplett. Die Zentralschweizer ziehen auf 3:0 davon, Carl Klingberg darf sich diesmal als Torschütze feiern lassen.
Genf – Davos 1:1
Der HCD kann ausgleichen! Enzo Corvi trifft auf Assist von Felicien Du Bois zum 1:1.

Bern-ZSC 0:1
Dem ZSC gelingt die wichtige, frühe Führung. Das dürfte Selbstvertrauen geben. Jérôme Bachofner heisst der Torschütze.
Zug–Biel 2:0
Der EV Zug kann gegen Biel nachlegen. Viktor Stalberg markiert das 2:0.
Genf-Davos 1:0
Jetzt klappt es doch noch für die Genfer. Nathan Gerbe bringt die «Grenats» mit seinem zweiten Saisontor in Führung.

Genf-Davos 0:0
Die Genfer mit dem vermeintlichen Führungstreffer, dieser zählt jedoch wegen eines Fouls nicht.

Tigers-Lugano 0:0
Die Langnauer können die Überzahl nicht ausnutzen. Lugano ist wieder komplett.
Tigers-Lugano 0:0
Tatsächlich kommt Lugano zur ersten Chance in diesem Unterzahl-Spiel. Maxim Lapierre entwischt, verpasst seinen fünften Shorthander der Saison aber. Danach wird's auch vor Daniel Manzato heiss, die Lampe hinter dem Tor kommt aber nicht zum leuchten.
Tigers-Lugano 0:0
Wegen eines Beinstellens muss Jani Lajunen auf die Strafbank. Die Chance für die Tigers auf das 1:0. Doch aufgepasst – Lugano hat ein äusserst gefährliches Boxplay ...
Bern-ZSC 0:0
Nun ist auch die Scheibe in der Post-Finance-Arena im Spiel.
Genf-Davos 0:0
Nach knapp sieben Minuten die erste gute Chance für den HCD. Andres Ambühl kurvt durch das gegnerische Drittel wie Michael von Grünigen zu seinen besten Zeiten durch die Torflaggen. Der Abschluss von Ambühl ist aber etwas zu ungenau.
Zug-Biel 1:0
Der EV Zug geht in Führung! Nach einem Bock vom zuletzt starken Jonas Hiller ist David McIntyre zur Stelle und bringt den Tabellenzweiten in Front.
Langnau-Lugano 0:0
Uff, heikle Situation vor dem Lugano-Tor: Torhüter Daniel Manzato dribbelt im eigenen Torraum und hat gerade noch Glück, dass das nicht schief geht.
Es geht los!
Die Partien laufen. Ich freue mich auf einen attraktiven Eishockey-Abend. Die Partie in Bern beginnt mit 10 Minuten Verspätung.
Das Topspiel
Das überraschende Topspiel lautet Zug gegen Biel. Während die Zuger zuletzt fünf Mal in Serie gewonnen haben, hat der EHC Biel sogar eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage laufen.
Die Tigers wollen nachlegen
Die Langnauer haben gestern das wichtige Spiel in Lausanne nach Verlängerung mit 1:0 gewonnen. Dies nach zuvor sechs Niederlagen in Folge. Heute müssen die Tigers gegen Lugano, welches sieben der letzten zehn Partien verloren hat, nachlegen, um weiter am 8. Rang dranzubleiben. Wir dürfen gespannt sein.
In wenigen Minuten geht's los
In sämtlichen Hallen stehen die Spieler bereits auf dem Eisfeld. In wenigen Augenblicken geht's los mit den vier Partien!
Wenn wir in der NHL wären ...
sähen die Duelle heute so aus:
Bern Capitals ...

gegen die Zurich Bankers
Gotthelf Emmental

vs. Lugano Palmers
Servette Jet d'Eau Genève


empfängt die Davos Marmots
Zug Cherry Boys

treffen auf die Biel-Bienne Watches


-> Hier geht's zu den modifizierten Logos von weiteren Schweizer Hockeyklubs.
So steht's aktuell in der Quali
Gelingt dem Kanadier das Kunsttstück auch heute in Langnau?

Die heutigen Partien
Vier Spiele stehen am heutigen Freitagabend an: Leader Bern empfängt die ZSC-Lions zum Klassiker. Dazu gibt's die Partien
Genf – Davos, Tigers – Lugano und Zug gegen Biel 0:0. Der Konferenzticker beginnt um 19:45.

So sieht es aus, wenn NLA-Teams Frauen anflirten

Video: watson

Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären

1 / 18
Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
Fribourg Caquelons
quelle: watson / lea senn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nati-Juwel Manzambi über seinen steilen Aufstieg – und seine Position in der Nati
Obwohl er in Genf aufgewachsen ist, hat Johan Manzambi noch nie im Stade de Genève gespielt. Am Samstag bietet sich ihm die Chance, das zu ändern – vielleicht sogar an der Seite von Granit Xhaka.
Als bekannt wurde, dass die Schweiz das Heimspiel gegen Schweden in Genf austragen wird, freute sich einer besonders: Gut drei Jahre nach seinem Abgang bei Servette kehrt Manzambi an seine frühere Wirkungsstätte zurück. «Seit die Ansetzung bekannt wurde, konnte ich es kaum erwarten», sagt der 20-Jährige. «Meine ganze Familie und Freunde werden ins Stadion kommen.» Das Stade de Genève ist bereits fast ausverkauft.
Zur Story