Sport
Schaun mer mal

So unterstützen die Celtic-Fans ihren Stürmer Leigh Griffiths

So unterstützen die Celtic-Fans ihren Stürmer, der wegen Depressionen ausfällt

14.12.2018, 08:3914.12.2018, 08:55
Mehr «Sport»

Leigh Griffiths macht momentan schwierige Zeiten durch. Der 28-jährige Stürmer von Celtic Glasgow muss sich eine Auszeit nehmen. Depressionen und andere persönliche Probleme – es ranken sich Gerüchte von Spielsucht um den Schotten – haben den Klub veranlasst, den Spieler in die Reha zu schicken.

Medienberichten zufolge wurde Griffiths am Montag zwischenzeitlich gar als vermisst gemeldet. Er tauchte wenig später aber wieder auf. Durch die Absenz des ehemaligen Nationalspielers hat Celtic nun nur noch einen einsatzfähigen Stürmer im Kader. Doch die Fans sind darüber weder enttäuscht noch sauer. Nein, sie unterstützen ihren Star mit Problemen in der Europa-League-Partie gegen Salzburg mit einem Spruchband.

Auf diesem steht: 

«It's ok not to be ok. You'll never walk alone, Leigh.»

Also: «Es ist okay, nicht okay zu sein. Wir lassen dich nicht im Stich, Leigh.» Damit schliessen sich die Fans unter anderem Trainer Brendan Rodgers an, der Griffiths seine Unterstützung erklärt hat: «In solchen Situationen wird der Fussball zweitrangig und die Gesundheit des Spielers steht an erster Stelle. Das sind die Werte, die wir als Klub vertreten wollen.»

Der Verein wartet nun auf eine professionelle Beurteilung über den Gesundheitszustand seines Spielers und will dann die entsprechenden Schritte treffen, um Griffiths den Weg zurück zu ermöglichen. «Wir wollen Leigh helfen, sein persönliches Glück wiederzufinden. Und wir wollen ihn irgendwann wieder auf dem Platz sehen», sagt Rodgers. (abu)

Deutsche Fussballfans wollen keine Montagsspiele

1 / 13
Deutsche Fussballfans wollen keine Montagsspiele
Selten sind sich Fans aller Teams so einig: Sie wollen am Wochenende ins Stadion gehen.
quelle: epa/epa / armando babani
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das ist der moderne Fussball

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ich hol jetzt das Schwein
14.12.2018 08:57registriert September 2015
"A Club like no other!" wird im Celtic Park eben wirklich gelebt. Auf allen Ebenen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
postscriptum
14.12.2018 09:43registriert September 2017
dabei könnte celtic den leigh einfach abschieben und einen neuen stürmer verpflichten ... schön zu sehen, dass es noch vereine gibt, die sich um die spieler kümmern und sie nicht einfach wie (über-)teure ware behandeln :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dark Circle
14.12.2018 09:50registriert September 2018
Nicht die erste tolle Aktion von den Celitic-Fans! Sind einfach cool!
00
Melden
Zum Kommentar
15
Schweizer Extrem-Ruderer stellen bei Pazifiküberquerung Weltrekord auf

Am späten Dienstagabend haben sie es geschafft: Samuel Widmer, Ingvar Groza, Jan Hurni und Yassin Boussena sind nach der Pazifiküberquerung von Kalifornien nach Hawaii im Ziel angekommen. 25 Tage war das Schweizer Extremruder-Quartett auf dem offenen Meer unterwegs. Nach 4444 Kilometern haben sie ihr Ziel erreicht – wortwörtlich, aber auch im übertragenen Sinn.

Zur Story