Tanner Richard provoziert Barry Brust doppelt.Video: streamable
Da haben sich zwei gefunden! Tanner Richard von Genf-Servette und Torhüter Barry Brust von Fribourg Gottéron werden wohl so schnell keine Freunde mehr. Im zweiten Romand-Derby der Saison vom Dienstagabend (5:2 für Fribourg) geraten sie gleich zweimal aneinander.
Zuerst lässt Richard beim Forechecking Brust das Bein stehen und bringt den Goalie so zu Fall. Und weil das noch nicht genug der Provokation ist, fährt der Genfer nach Absitzen seiner Strafe erneut vors Fribourger Tor und versucht Brust, der nicht eben für seine emotionale Stabilität bekannt ist, weiter zu provozieren. Doch Richard hat seine Rechnung ohne John Fritsche gemacht. Der Fribourg-Stürmer nimmt sich den Genfer vor und gewinnt den Faustkampf nach nur einem Schlag.
John Fritsche teilt den Genfer ein.Video: streamable
Dass es zwischen Richard und Brust Ärger gibt, kommt nicht überraschend. Auf «MySports» prahlte der Genfer nach dem ersten Spiel gegen Fribourg öffentlich damit, dass er von Brusts Heissblütigkeit wisse und ihn deshalb absichtlich provoziere. Der Fribourg-Goalie zeigte sich davon aber wenig beeindruckt. Er wisse nicht wer Tanner Richard ist, sagte der Kanadier nach dem ersten Spiel. Nun weiss er es – und man darf auf die Fortsetzung gespannt sein. (abu)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die verdächtige Ruhe um Shaqiri: Gutes Zeichen für die Nati – oder nur trügerisch?
Erstmals seit seinem Rücktritt ist Xherdan Shaqiri rund um die Nati kein Thema mehr. Wie hat sich die Schweiz ohne ihn, Fabian Schär und Yann Sommer entwickelt? Die Übersicht.
Freude: ja. Euphorie: nein. So lässt sich die Stimmung rund um das Schweizer Nationalteam im Nachgang zum 4:0 gegen Kosovo am besten beschreiben. Der Auftakt in die WM-Qualifikation ist geglückt. Aber dieser Sieg ist nur dann etwas wert, wenn auch die Bestätigung gegen Slowenien heute Abend (20.45 Uhr im watson-Liveticker) gelingt.