Eigentlich hatte Frau Engkent mir schon die neuste TikTok-Challenge geschickt, doch ehe ich den Link öffnen konnte, flatterte bereits die nächste Email in die Inbox:
«WAIT, I HAVE SOMETHING BETTER!»
Capslock-Emily meint es scheinbar ernst, denn zu sehen gibt's das hier:
Ja, es ist wahr: watson ist auch auf TikTok! Täglich liefern wir dir News, Spass und Unterhaltung direkt auf dein Smartphone. Folge uns jetzt hier.
Okay, immerhin ist dieses Rezept schnell ausprobiert.
Zutaten:
4 EL Soyasauce
2 EL Ahornsirup
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Paprika
frische, reife Bananen, die Schalen schön gelb und bereits etwas gefleckt
etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Soyasauce, Ahornsirup, Knoblauch und Paprika untermischen.
Bananen schälen. Bananenschalen in einzelne Streifen trennen; Spitzen abschneiden. Schaleninnenseite mit einem Messer etwas abschaben. Schalen in die Marinade geben, zirka 30 Minuten marinieren lassen.
In einer beschichteten Bratpfanne etwas Öl erhitzen. Bananenschalen abtropfen lassen und in der Pfanne bei mittelhoher Hitze braten, wie man das mit Speck machen würde. Dabei ein paar Mal wenden, sodass beide Seiten knusprig werden.
Analog zu den Bananen, die tagelang nicht die gewünschte Reife erreichen und dann innert Nullkommanix schwarz und faul werden, verhält es sich beim Anbraten der marinierten Bananenschalen: Lange bleiben sie lampig, ... bis man sich versieht und sie urplötzlich verbrannt sind. Also: Vorsicht beim Braten!
Bananenschalen auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen; sofort geniessen.
Und? Fazit?
Folgendes gilt festzustellen:
Es schmeckt nicht nach Banane.
Es schmeckt nicht nach Bananenschale (zum Glück).
Es schmeckt aber auch nicht nach Speck.
Es schmeckt nach verbranntem Zucker und Salz.
Banana Peel Bacon ist ein Humbug. Bananenschalen verwendet man besser für ihren eigentlichen, seit Jahrhunderten erfolgreich erprobten Zweck: Auf dem Boden liegen lassen, damit in alten Stummfilmen Leute darauf ausrutschen.
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
Notengebung aller bisher getesteten TikTok-Rezepte:
(Entsprechend den Schweizer Schulnoten: 6 die beste Note, 1 die schlechteste, 4 eine genügende.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
grumbler
24.05.2021 12:43registriert Januar 2017
Du weisst, dass es wirklich gar nichts taugt, wenn Baroni beim Fazit sachlich bleibt und nicht mal mehr die Muse findet, ordentlich darüber zu schimpfen...
Sirup, Sojasauce, Paprika- und Knoblauchpulver in heissem Öl mit einer Bananenschale verbrennen, ergibt einen doch schon beachtlich toxischen Cocktail. Esst das lieber nicht - Acrylamid, kennsch?