In zahlreichen anderen französischen Städten gedachten tausende Franzosen den Opfern. Auch in der Schweiz solidarisierten sich Hunderte in verschiedenen Städten mit den Opfern und deren Angehörigen in Paris.
Weltweite Trauer um die Opfer von den Paris-Anschlägen
1 / 17
Weltweite Trauer um die Opfer von den Paris-Anschlägen
Die Anschläge in Frankreich lösen weltweit Schrecken und Entsetzen aus. Bild: EPA/ARMANDO BABANI
quelle: epa/epa / armando babani
Bei der Terrorserie in Paris sind nach neuen offiziellen Angaben mindestens 129 Menschen getötet worden. Gemäss Staatsanwaltschaft ist diese Zahl angesichts der vielen Schwerverletzten vorläufig. Die Anschläge forderten 352 Verletzte, 99 davon akute Notfälle.
Eine gewaltige Anschlagsserie erschüttert Paris
1 / 26
Eine gewaltige Anschlagsserie erschüttert Paris
Die Anschläge von Paris schockieren nicht nur die Menschen in Frankreich. Weltweit kommt es zu Trauer- und Solidaritätsbekundungen. So wie hier in London. EPA/JACK TAYLOR
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
X-Konto von inhaftiertem Imamoglu in der Türkei gesperrt – X wehrt sich
Das Konto des inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu bei der Online-Plattform X ist in der Türkei gesperrt worden. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft habe aufgrund eines Beitrags im April auf seiner X-Seite ein Ermittlungsverfahren gegen Imamoglu eingeleitet, hiess es in einer Mitteilung des türkischen Kommunikationsdirektorats. Ihm werde die öffentliche Aufforderung zu einer Straftat vorgeworfen. Aus anderen Ländern wie Deutschland ist Imamoglus Profil noch abrufbar. Der letzte Beitrag ist von Mittwoch.