International
Nordkorea

Berichte über neuen Atomtest in Nordkorea

epa05531105 A satellite image dated 27 August 2016, and provided by Airbus Defense and Space and 38 North on 08 September 2016, purportedly shows a North Korean nuclear test site in an unknown locatio ...
Die Satellitenaufnahme von Airbus soll eine Testanlage für Atombomben in Nordkorea zeigen. Aktivitäten dort in den vergangenen Tagen liessen vermuten, dass Nordkorea einen Test vorbereitet.Bild: EPA/YNA / AIRBUS / 38 NORTH

Nordkorea bestätigt weiteren Atombomben-Test – die Explosion war stärker als Hiroshima

Nordkorea hat am Freitag einen fünften Atomversuch unternommen. Das staatliche Fernsehen meldete einen «erfolgreichen» Atomwaffentest. Die internationale Gemeinschaft reagiert empört. 
09.09.2016, 03:1209.09.2016, 08:55

Bevor das nordkoreanische Regime den Test bestätigte, hatten Erdbebendienste in mehreren Ländern ein Erdbeben der Stärke 5,3 in der Nähe der Testanlage gemessen und daraus auf eine Explosion geschlossen. Der «Ort und die Stärke» der in Nordkorea gemessenen Erderschütterungen deuteten auf eine Atomexplosion hin, sagte ein südkoreanischer Regierungsvertreter der Agentur Yonhap. Die US-Erdbebenwarte USGS sprach am Freitagmorgen von einer «möglichen Explosion».

Im nordkoreanischen Fernsehen wurde der Atomtest bestätigt und als «erfolgreich» bezeichnet.Video: YouTube/New China TV

Das chinesische Erdbebenzentrum CENC meldete, die Erschütterungen seien zweifellos Folge einer Explosion. Demnach wurden die Stösse bei der Anlage Pyunggye-Ri um 08.30 Uhr (Ortszeit) registriert. Das chinesische Umweltministerium liess entlang der Grenze zu Nordkorea nach einem Bericht des Staatsfernsehens messen, ob Strahlung auftrat. Die Börsen in Asien verbuchten Verluste.

«Wahnsinnige Rücksichtslosigkeit»

Beim Atomtest handle sich um einen klaren Verstoss gegen Resolutionen des UNO-Sicherheitsrats, erklärte später Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye nach Angaben ihres Büros. Der Test belege die «wahnsinnige Rücksichtslosigkeit» von Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un. Experten gingen von einer höheren Sprengkraft aus als bei der letzten Atom-Detonation im Januar.

Präsidentin Park telefonierte einer Meldung der Nachrichtenagentur Yonhap zufolge mit US-Präsident Barack Obama, dessen Land Tausende Soldaten in Südkorea stationiert hat. Die südkoreanische Regierung berief den Nationalen Sicherheitsrat ein. Das Militär richtete einen Krisenstab ein.

«Ernsthafte Konsequenzen»

Der US-Präsident seinerseits warnte die Führung in Pjöngjang vor «ernsthaften Konsequenzen». Er werde in den kommenden Tagen «weiter mit unseren Verbündeten und Partnern beraten, um sicherzustellen, dass provokativen Aktionen Nordkoreas mit ernsthaften Konsequenzen begegnet wird».

Japans Ministerpräsident Shinzo Abe sagte, ein solcher Test könne nicht toleriert werden. 

Auch China verurteilte den Atomwaffentest auf das Schärfste. Nordkorea habe «trotz breiten internationalen Widerspruchs erneut einen Atomtest ausgeführt – die chinesische Regierung lehnt dies entschieden ab», erklärte das Aussenministerium in Peking auf seiner Website.

Frankreichs Präsident François Hollande verurteilte den fünften Atomwaffentest und rief den UNO-Sicherheitsrat auf, auf «diese Verletzung seiner Resolutionen» zu reagieren. Der UNO-Sicherheitsrat hatte wegen früherer Verstösse bereits harte Sanktionen gegen Nordkorea verhängt.

Stärker als die Hiroshima-Bombe

Experten sagten, es deute daraufhin, dass es sich um den bislang gewaltigsten Atomtest Nordkoreas gehandelt haben könnte. Jeffrey Lewis vom Middlebury Institut Internationaler Studien in Kalifornien schätzte die Sprengkraft auf 20 bis 30 Kilotonnen. Das wäre mehr als die Bombe, die im Zweiten Weltkrieg über Hiroshima abgeworfen worden war. Südkoreas Militär ging vorerst von zehn Kilotonnen aus.

Auf dem gleichen Testgelände hatte Nordkorea zuletzt im Januar eine Atombombe gezündet. Alle unterirdischen Atomversuche Nordkoreas seit 2006 sind bisher dort vorgenommen worden. Zuvor hatten Satellitenaufnahmen schon Aktivitäten gezeigt, die auf Vorbereitungen eines fünften Atomversuchs hindeuten könnten.

Nach dem Atomtest im Januar und dem umstrittenen Start einer Weltraumrakete im Februar ist die Lage in der Region sehr gespannt. Der UNO-Sicherheitsrat hatte die Sanktionen gegen Pjöngjang verschärft. Mit den Waffentests setzt sich der isolierte kommunistische Staat über ein internationales Verbot hinweg. Der UNO-Sicherheitsrat hatte wegen früherer Verstösse bereits harte Sanktionen gegen Nordkorea verhängt.

Erst am Montag hatte Nordkorea erneut ballistische Raketen gestartet und damit den Gipfel der Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) im ostchinesischen Hangzhou überschattet. Der UNO-Sicherheitsrat verurteilte den jüngsten Raketentest scharf.

(trs/sda/afp/dpa/reu)

Nordkorea
Nordkorea hat «extragrosses Mehrfach-Raketenwerfer-System» getestet
1
Nordkorea hat «extragrosses Mehrfach-Raketenwerfer-System» getestet
Der Abgang eines Scharfmachers
56
Der Abgang eines Scharfmachers
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA im September bereit
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA im September bereit
Mugabe ist tot – doch diese 20 Diktatoren sind immer noch an der Macht
68
Mugabe ist tot – doch diese 20 Diktatoren sind immer noch an der Macht
Nordkorea hat erneut Kurzstreckenraketen getestet – Trump reagiert gelassen
2
Nordkorea hat erneut Kurzstreckenraketen getestet – Trump reagiert gelassen
«Notwendig, um Vertrauen des Regimes zu gewinnen» – CVP-Béglé verteidigt Nordkorea-Tweets
7
«Notwendig, um Vertrauen des Regimes zu gewinnen» – CVP-Béglé verteidigt Nordkorea-Tweets
Nordkorea feuert erneut «Projektile» ab
1
Nordkorea feuert erneut «Projektile» ab
Uno-Experten: Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Uno-Experten: Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Vierter Test innerhalb weniger Tage – Nordkorea feuert erneut Raketen ab
5
Vierter Test innerhalb weniger Tage – Nordkorea feuert erneut Raketen ab
Nordkorea testet erneut Raketen – das sagt jedenfalls Südkorea
3
Nordkorea testet erneut Raketen – das sagt jedenfalls Südkorea
So erklärt CVP-Nationalrat Béglé seine Nordkorea-Tweets in einem TV-Interview
12
So erklärt CVP-Nationalrat Béglé seine Nordkorea-Tweets in einem TV-Interview
«Wir sahen, was wir sehen wollten» – wenn Ideologen bei Diktatoren zu Besuch sind
100
«Wir sahen, was wir sehen wollten» – wenn Ideologen bei Diktatoren zu Besuch sind
von Daniel Huber
Nordkorea testet taktische Lenkwaffe – und warnt Südkorea
1
Nordkorea testet taktische Lenkwaffe – und warnt Südkorea
Wegen Béglés Nordkorea-Tweets: Dieser 87-Jährige hat jetzt Chancen auf Sitz im Nationalrat
21
Wegen Béglés Nordkorea-Tweets: Dieser 87-Jährige hat jetzt Chancen auf Sitz im Nationalrat
von Roger Braun
CVP-Nationalrat twittert begeistert über Nordkorea – und verärgert Parteikollegen
40
CVP-Nationalrat twittert begeistert über Nordkorea – und verärgert Parteikollegen
Verschwundener australischer Student in Nordkorea wieder frei
Verschwundener australischer Student in Nordkorea wieder frei
«Diktator-Knuddler» und «Speed-Dater» – 7 Reaktionen zu Trumps Besuch in Nordkorea
8
«Diktator-Knuddler» und «Speed-Dater» – 7 Reaktionen zu Trumps Besuch in Nordkorea
Erster amtierender US-Präsident betritt Boden Nordkoreas – Experten sind skeptisch
61
Erster amtierender US-Präsident betritt Boden Nordkoreas – Experten sind skeptisch
Trump will Kim an innerkoreanischer Grenze treffen
1
Trump will Kim an innerkoreanischer Grenze treffen
Chinas Staatschef beginnt Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim
1
Chinas Staatschef beginnt Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim
Chinas Präsident Xi Jinping reist nach Nordkorea
Chinas Präsident Xi Jinping reist nach Nordkorea
Medien: Halbbruder von Kim Jong Un war CIA-Informant
4
Medien: Halbbruder von Kim Jong Un war CIA-Informant
Angeblich verbannter Funktionär Nordkoreas wieder aufgetaucht
4
Angeblich verbannter Funktionär Nordkoreas wieder aufgetaucht
Trump will Kim wieder die Hand schütteln – und zwar schon bald
4
Trump will Kim wieder die Hand schütteln – und zwar schon bald
Nordkorea testet neue «Hightech»-Waffe – Kim Jong Un soll vor Ort gewesen sein
7
Nordkorea testet neue «Hightech»-Waffe – Kim Jong Un soll vor Ort gewesen sein
Sieben Jahre hielt sich Kim Jong Un zurück – doch jetzt ist es passiert
8
Sieben Jahre hielt sich Kim Jong Un zurück – doch jetzt ist es passiert
Nächster Trump-Kim-Gipfel wohl Anfang 2019
Nächster Trump-Kim-Gipfel wohl Anfang 2019
Durchbruch in Nordkorea: Umstrittene Atomanlagen sollen abgebaut werden
11
Durchbruch in Nordkorea: Umstrittene Atomanlagen sollen abgebaut werden
Korea-Gipfel: Kim Jong Un empfängt seinen (Ex-) Feind Moon Jae In bombastisch
1
Korea-Gipfel: Kim Jong Un empfängt seinen (Ex-) Feind Moon Jae In bombastisch
Südkorea bemüht sich um Nordkoreas Abrüstung – doch was macht Kim?
1
Südkorea bemüht sich um Nordkoreas Abrüstung – doch was macht Kim?
Trump stoppt Aussenminister Pompeos geplante Reise nach Nordkorea
4
Trump stoppt Aussenminister Pompeos geplante Reise nach Nordkorea
Kim hält sich laut Bericht nicht an Atomdeal – die USA sind not amused
17
Kim hält sich laut Bericht nicht an Atomdeal – die USA sind not amused
Jeder zehnte Nordkoreaner muss Sklavenarbeit leisten
10
Jeder zehnte Nordkoreaner muss Sklavenarbeit leisten
Südkorea will Kim mehr Spielraum für Denuklearisierung geben
1
Südkorea will Kim mehr Spielraum für Denuklearisierung geben
Dennis Rodman und die Vorteile der Basketball-Diplomatie 
5
Dennis Rodman und die Vorteile der Basketball-Diplomatie 
von William Stern
Mein Freund, der Diktator
59
Mein Freund, der Diktator
von Peter Blunschi
So gross wie eine Stadt –Nordkorea hält 120'000 politische Gefangene fest
2
So gross wie eine Stadt –Nordkorea hält 120'000 politische Gefangene fest
Nordkorea schliesst Atomtestgelände: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
30
Nordkorea schliesst Atomtestgelände: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
Südkorea montiert seine Propaganda-Lautsprecher ab
3
Südkorea montiert seine Propaganda-Lautsprecher ab

Es geht auch ohne Schweizer Skilift: Kim Jong-uns Wintersport-Paradies ist eröffnet

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nameless Hero
09.09.2016 07:23registriert November 2015
Ich finde es ja schön und gut, dass die UNO das ganze verurteilt - aber was bedeutet das genau? Klein-Kimmi wird sich wohl kaum davon beeindrucken lassen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Malu 81
09.09.2016 07:35registriert Juni 2016
Psycho Bubi spielt im Sandkasten mit gefährlichem Spielzeug!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Skater88
09.09.2016 08:57registriert Juli 2016
"internationale Gemeinschaft reagiert empört" ..... unt trotzdem wird nichts unternommen.
00
Melden
Zum Kommentar
33
«Mein Sohn war Emir des Islamischen Staates»
watson hat mit der Mutter von Sammy Djedou gesprochen – einem Belgier, der 2012 aufbrach, um sich dem sogenannten «Islamischen Staat» («IS») anzuschliessen, und mindestens einen der Komplizen des Bataclan-Anschlags in Paris kannte – er jährt sich am Donnerstag zum zehnten Mal.
Sammy Djedou gilt als tot. Er soll im Dezember 2016 in Syrien bei einem Luftangriff der internationalen Anti-Terror-Koalition getroffen worden sein, wo er eine dem Islamischen Staat (IS) angeschlossene Gruppe führte. Weil sein Tod nicht feststeht, wurde am 3. November in Brüssel ein Prozess vor dem Geschworenengericht (dem belgischen Assisenhof) wegen Völkermords und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen ihn eröffnet.
Zur Story